Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 28.12.2012, 23:05

31. Spieltag: Wild Wings wieder Spitzenreiter

Cannibals fallen zurück - Rosenheim gewinnt Derby

Die Schwenninger Wild Wings haben am 31. Spieltag die Tabellenführung in der 2. Bundesliga übernommen. Durch einen 4:3-Sieg nach Verlängerung bei den Heilbronner Falken zogen die Wildschwäne an den spielfreien Bietigheim Steelers vorbei. Durch drei Tore in den letzten sechs Spielminuten kamen die Ravensburg Towerstars zu einem 8:5-Sieg gegen die Landshut Cannibals und zogen am Titelverteidiger vorbei auf den vierten Tabellenplatz. Durch einen 4:3-Sieg gegen den SC Riessersee konnten auch die Starbulls Rosenheim an den Cannibals vorbeiziehen und sind derzeit Fünfter im Klassement. Der ESV Kaufbeuren musste sich im Heimspiel in Kempten den Hannover Indians geschlagen geben.

Vor 2.512 Zuschauern setzten sich die Schwenninger Wild Wings bei den Heilbronner Falken nach Verlängerung mit 4:3-Toren durch und sind neuer Spitzenreiter. Zunächst aber erwischten die Gastgber den besseren Start und lagen zum ersten Abschnitt nach Toren von Michael Hackert (2.), Adriano Carciola (5.) und Fabio Carciola (19.) mit 3:0 in Führung. Im zweiten Abschnitt verkürzte Peter Boon für die Wild Wings (39.), Dan Hacker (52.) und Jason Pinizzotto (55.) glichen zum 3:3 aus. Nach 2:27 Minuten in der Verlängerung erzielte Peter Boon den Siegtreffer der Gäste.

Auch die Fischtown Pinguins Bremerhaven lagen gegen die Dresdner Eislöwen bereits mit 0:3-Toren zurück, konnten sich aber nach regulärer Spielzeit noch mit 5:3-Toren durchsetzen. Vor 4.254 Zuschauern legten Sami Kaartinen (22.), Bruce Becker (24.) und Andre Mücke (35.) legten für die Sachsen vor. In der 38. Minute verkürzte Steve Slaton für die Pinguins, Mark Kosick (41.) und Brendan Cook (45.) glichen zum 3:3 aus. In der 47. Minute traf Marian Dejdar erstmals zur Führung der Gastgeber, Björn Bombis legte 13 Sekunden vor Spielende zum 5:3-Endstand nach.

Nach dem ersten Abschnitt lagen die Landshut Cannibals bei den Ravensburg Towerstars vor 2.936 Zuschauern noch mit 3:1 in Führung, unterlagen aber letztlich mit 5:8-Toren. Nach der Führung der Towerstars durch Stephan Vogt (2.) drehten David Elsner (3.), Arturs Kruminsch (13.) und Maximilian Brandl (14.) die Partie. Im zweiten Abschnitt verkürzte Tommi Hannus (21.), Peter Abstreiter stellte den alten Abstand nur knapp sechs Minuten später wieder her (27.). Durch drei Tore in nicht einmal vier Minuten gingen die Towerstars zur zweiten Pause erneut in Führung. Marko Friedrich (36.), Lukas Slavetinsky (39.) und Stephan Vogt (40.) trafen zum 5:4 für die Gastgeber. Im Schlussdrittel konnte Frantisek Mrazek in der 42. Minute für die Cannibals zum 5:5 ausgleichen, ehe die Gastgeber den nächsten Dreierpack schürten. Matt Kelly (55.), Konstantin Schmidt (58.) und Frederik Cabana (60.) trafen in der Schlussphase zum 8:5-Sieg der Gastgeber.

3.752 Zuschauer sahen den 4:3-Sieg der Starbulls Rosenheim gegen den SC Riessersee durch den die Starbulls auf den fünften Rang kletterten. Matt Caruana brachte die Gastgeber in der 18. Minute in Führung, Florian Vollmer glich in der 31. Minute aus. Noch im zweiten Abschnitt legten Simon Wenzel (36.) und Matt Caruana (37.) zum 3:1 der Starbulls erneut vor, Andrew Lord (45.) und Michael Kreitl (58.) glichen für das Schlusslicht abermals aus. Nur 20 Sekunden später traf Greogory Squires zum 4:3-Sieg der Starbulls.

Im Sachsenderby setzten sich die Lausitzer Füchse bei den Eispiraten Crimmitschau mit 7:3-Toren durch. Zunächst brachte Martin Heinisch die Eispiraten in der 17. Minute in Führung, Christoffer Kjaergaard glich in der 19. Minute bereits aus. Im zweiten Abschnitt gingen die Füchse durch Tore von Kevin Lavallee (21.), Markus Lehnigk (23.) und Matt McKnight (30.) mit 4:1 in Führung, mit einem Dreierpack in vier Minuten im Schlussdrittel legten diese zum 7:1 nach. Jeremy Williams (50.) und Aaron Lee (57.) betrieben noch Ergebniskosmetik.

In Kempten musste sich der ESV Kaufbeuren vor 3.003 Zuschauern gegen die Hannover Indians mit 1:2-Toren geschlagen geben. Hans Detsch traf in der 16. Minute zur Führung der Joker, Marius Garten (39.) und Patrick White (48.) drehten die Partie für die Niedersachsen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.04.2025 02:47 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (23)
31.12.2012, 12:41 Uhr
fuchs95 (Gast)
Vertrag mit Lanny Gare wurde aufgelöst, weil er die Erwartungen die man an ihn setzte nicht erfüllen konnte. Das Kleingeld fehlt sicher nicht, denn Weißwasser hat bis voriges Jahr Altschulden abgebaut, und wird sich deshalb sicher nicht in neue Schulden stürzen. Die Zeiten der "Kommerzschwei...
Weiterlesen Bewerten:0 

30.12.2012, 13:38 Uhr
eislöwe (Gast)
An Fischkopp! Danke. Da hast du recht. Dynamo wird das Geld in den A... gesteckt und die anderen Clubs in DD müssen drunter leiden. Das ist gar nicht Fair. Der bessere also Bremerhaven hat am Freitag halt gewonnen, weil wir unsere Chancen nicht so gut genutzt haben. Aber es gibt ja noch ein zwei Spi...
Weiterlesen Bewerten:2 

30.12.2012, 12:32 Uhr
Hartmann (Gast)
Ich hoffe, ich bin hier für die 2. Liga an der richtigen Stelle. In Frankfurt schreien es die Blätter des Boulevard herab: Try Morris und - aufgepasst - Lanny Gatre perfekt. Unterschrift diese Woche! Wer weiß was. Blutet die Lausitz aus? Oder wollen die Gare (und andere Leistungsträger) halten? Oder...
Weiterlesen Bewerten:1 

30.12.2012, 12:13 Uhr
Schwabe (Gast)
@mannoman landshuter, wie recht du doch hast ! Dass schlimmste an dem ganzen Übel ist auch, das überhaupt keine besserung der Lage in Sicht ist.
Bewerten:2 

30.12.2012, 08:18 Uhr
ETC-Fan (Gast)
Crimmitschau aufwachen !!!!!!! Sonst gibt es in Landshut die nächste Klatsche. Über den Trainer darf auch gesprochen werden, er ist in der Verantwortung, das ist nun mal so.
Bewerten:1 

Weitere 18 Kommentare anzeigen


DEL2 06.04.2025, 21:25

4. Halbfinale: Dresden siegt in letzter Minute gegen Kassel

Overtime-Erfolg für Ravensburg gegen Krefeld

Die Dresdner Eislöwen setzten sich in einem dramatischen Spiel gegen die Kassel Huskies mit einem Last-Minute-Tor durch und bauten ihre Führung in der Halbfinalserie aus. In Ravensburg erzwangen die Towerstars mit einem Overtime-Sieg gegen die Krefeld Pinguine den Ausgleich in der Serie.
DEL2 06.04.2025, 19:39

4. Playdown: Eisbären sichern Klassenerhalt

Selb steht als sportlicher Absteiger fest

Regensburg feiert den Klassererhalt.
Regensburg feiert den Klassererhalt. Foto: Andreas Nickl.
Die Eisbären Regensburg haben auch das vierte Spiel der zweiten Playdown-Runde gegen die Selber Wölfe mit 4:3 gewonnen und den Klassenerhalt gesichert.
DEL2 05.04.2025, 20:39

Vorschau auf das 4. Spiel der Playdowns in der zweiten Runde

Wölfe sind zum Siegen verdammt - Eisbären vor dem Klassenerhalt

Selb kämpft in der Netzsch Arena am Sonntag um den Klassenerhalt.
Selb kämpft in der Netzsch Arena am Sonntag um den Klassenerhalt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In den Playdowns stehen die Selber Wölfe mit dem Rücken zur Wand. Nach drei Niederlagen in Folge gegen die Eisbären Regensburg müssen sie in der Netzsch Arena unbedingt gewinnen, um ein vorzeitiges Ende der Serie zu verhindern.
Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 19.30

Heilbronn
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Brady Ferguson
Stürmer wechselt von Rögle nach München
Luis Schinko
Stürmer wechselt von Wolfsburg nach München
Tobias Fischer
Verteidiger verlässt Duisburg

Anzeige

TV-Tipp 08.04.2025, 19:30


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
D'Artagnan Joly
Stürmer

Anzeige

Anzeige