Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 30.12.2016, 22:37

31. Spieltag: Löwen verkürzen Rückstand auf Steelers

Füchse klettern auf Rang drei - Falken gewinnen Kellerduell

Kaufbeurens Jeffrey Szwez gegen Bad Nauheims Ales Kranjc.
Kaufbeurens Jeffrey Szwez gegen Bad Nauheims Ales Kranjc. Foto: Andreas Chuc.
Am 31. Spieltag kassierten die Bietigheim Steelers eine Auswärtsniederlage beim EHC Freiburg, so dass die Löwen Frankfurt nach einem Dreier beim SC Riessersee auf drei Punkte verkürzte. Die Lausitzer Füchse verdrangten die EC Kassel Huskies durch einen Sieg gegen die Starbulls Rosenheim vom dritten Tabellenplatz. Die Nordhessen mussten sich bei den Dresdner Eislöwen geschlagen geben. Im Kellerduell setzten sich die Heilbronner Falken bei den Eispiraten Crimmitschau durch, der ESV Kaufbeuren punktete beim EC Bad Nauheim doppelt. Einen Heimsieg landeten die EHC Bayreuth Tigers gegen die Ravensburg Towerstars.

Der EHC Freiburg hat sich im Derby gegen die Bietigheim Steelers vor 3.032 Zuschauern mit 4:2 durchgesetzt. Nach der Führung der Steelers durch Matt McKnight aus der dritten Minute drehten Radek Duda (10.) und Enrico Saccomani (11.) die Partie innerhalb von 42 Sekunden. Dominic Auger glich in der 46. Minute zum 2:2 aus, Radek Duda (50.) und Christian Billich (60.) entschieden die Partie.

Durch ein 5:2 beim SC Riessersee verkürzten die Löwen Frankfurt den Rückstand auf die Steelers auf drei Punkte. Vor 2.435 Zuschauern brachten Patrick Jarrett (8.) und Richard Mueller (11.) die Löwen mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Gastgeber durch Roope Ranta (18.) erhöhten Richard Mueller (23.) und Roman Pfennings (24.) innerhalb von 40 Sekunden auf 4:1 für die Löwen. Andreas Driendl konnte in der 48. Minute zum 2:4 verkürzen, Clarke Breitkreuz sorgte in der 52. Minute für den 5:2-Endstand der Löwen.

Das Kellerduell haben die Heilbronner Falken bei den Eispiraten Crimmitschau vor 2.751 Zuschauern ebenfalls mit 5:2 durchgesetzt. Kevin Lavalle (6.) und Jordan Heywood (29.) legten für die Falken vor, Bernhard Keil konnte in der 33. Minute verkürzen. Im Schlussdrittel sorgten Richard Gelke (42.) und Kevin Lavalle (48.) für eine 4:1-Führung der Falken, Ivan Ciernik konnte in der 54. Minute erneut verkürzen. Rylan Schwartz sorgte in der 59. Minute für den Endstand.

Bei den Dresdner Eislöwen mussten sich die EC Kassel Huskies vor 4.224 Zuschauern mit 3:5 geschlagen geben. Alexander Höller (12.), Eric Valentin (19.), Tomas Schmidt (22.) und Rene Kramer (23.) legten für die Eislöwen zur 4:0-Führung vor. Phil Hungerecker (26.), Toni Ritter (29.) und Thomas Merl (38.) verkürzten für die Nordhessen zum zwischenzeitlichen 3:4, Teemu Rinkinen legte in der 54. Minute zum 5:3-Endstand nach.

Nach Verlängerung musste sich der EC Bad Nauheim gegen den ESV Kaufbeuren vor 2.351 Zuschauern mit 2:3 geschlagen geben. Diego Hofland (13.) und Joel Johansson (35.) legten zweimal für die Roten Teufel vor, Branden Gracel (25.) und Joona Karevaara (37.) glichen jeweils aus. In der 62. Minute erzielte Branden Gracel das Siegtor der Gäste.

Einen 6:3-Sieg feierten die Lausitzer Füchse vor 2.979 Zuschauern gegen die Starbulls Rosenheim und kletterten auf den dritten Tabellenplatz. Andre Mücke (17.), Patrik Parkkonen (29.) und Dennis Palka (40.) legten dreimal für die Füchse vor, Tyler McNeely (29.), Manuel Edfelder (39.) und Stephan Kronthaler (40.) glichen jeweils aus. Im Schlussdrittel sorgten Roberto Geiseler (43.), Dennis Palka (52.) und Thomas Götz (59.) für den Heimsieg.

Die Bayreuth Tigers haben sich vor 1.926 Zuschauern mit 3:1 gegen die Ravensburg Towerstars durchgesetzt. Lucas Fröhlich (12.) und Ivan Kolozvary (18.) trafen im ersten Abschnitt zum 2:0 füe die Tigers. Norman Hauner verkürzte in der 35. Minute für die Towerstars, Michal Bartosch sorgte in der 52. Minute in doppelter Überzahl für die Entscheidung.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
29.03.2025 15:35 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (11)
01.01.2017, 10:28 Uhr
Lilo Gentner (Gast)
@shorthander: Stell dir vor, ich habe auch eine eigene Meinung, doch steht die der Offiziellen der Steelers sehr nahe! Also warum diese blöde Anmache ? ? ? . . . und abkupfern habe ich nicht nötig, nur dieser Beitrag MUSSTE auf diese Seite
Bewerten:8 

31.12.2016, 18:03 Uhr
shorthander (Gast)
@Lilo Gentner Das Grusswort der Steelers Offiziellen zum Neuen Jahr 1:1 abgekupfert ! Ich hoffe, Du hast auch eine eigene Meinung ! Einen guten Rutsch wünscht Dir ein mündiger Steelers Fan !
Bewerten:9 

31.12.2016, 17:42 Uhr
Emptynet (Gast)
@Lilo Gentner Auch ich bin Steelers-Fan,muss deswegen aber nicht alle Entscheidungen der Steelers Führung für gut heissen ! Es ist schon bemerkenswert, wie dünnhäutig die Offiziellen auf berechtigte Kritik reagiert ! Selbstverständlich bin auch ich stolz auf das Team, es ist schon absolut a...
Weiterlesen Bewerten:9 

31.12.2016, 16:32 Uhr
ehcf (Gast)
Zu Spieler des Abends bei Freiburg # 51 Mensator ist wohl ein schlechter Witz: beim 0:1 freie Sicht null reaktion beim 2:2 läst er die Scheibe wie ein Schüler nach vorne prallen, beide Tore gehn auf seine Kappe und so einer wird Spieler des Abends das gibt es auch nur in Freiburg
Bewerten:4 

31.12.2016, 16:07 Uhr
Wolfsfamilie
@ ffm-ice Nicole Hertrich ist eine Schiedsrichterin welche seit Jahren aus der Masse der Schiris herausragt.Klare Körpersprache, durchgängiges Pfeifen auf einer geraden Linie, ruhige Spielführung. Viele andere Streifenhörnchen haben diese Attribute leider nicht. Als Schiri kann sie ruhig öfters in d...
Weiterlesen Bewerten:8 

Weitere 6 Kommentare anzeigen


DEL2 28.03.2025, 22:19

1. Playdown: Auftaktsieg für Regensburg

Wölfe müssen sich knapp geschlagen geben

Spielszene Regensburg gegen Selb.
Spielszene Regensburg gegen Selb. Foto: Andreas Nickl.
Im ersten Playdown-Duell der zweiten Runde in der Donau Arena setzten sich die Eisbären Regensburg am Freitagabend knapp mit 2:1 gegen die Selber Wölfe durch.
DEL2 28.03.2025, 22:17

1. Halbfinale: Dresden gewinnt auswärts in Kassel

Krefeld schlägt Ravensburg deutlich

Spielszene Krefeld gegen Ravensburg.
Spielszene Krefeld gegen Ravensburg. Foto: Sylvia Heimes.
Während die Dresdner Eislöwen mit einem knappen 1:0-Auswärtssieg bei den Kassel Huskies überraschten, setzten sich die Krefeld Pinguine souverän mit 5:1 gegen die Ravensburg Towerstars durch.
DEL2 28.03.2025, 09:27

Vorschau auf das 1. Spiel der Playdowns in der zweiten Runde

Regensburg und Selb spielen den sportlichen Absteiger aus

In der Donau-Arena trifft Regensburg auf Selb.
In der Donau-Arena trifft Regensburg auf Selb. Foto: Andreas Nickl.
Vorschau Im Playdown-Duell der zweiten Runde kämpfen die Eisbären Regensburg gegen die Selber Wölfe. Regensburg musste sich zuletzt Crimmitschau nach sieben Spielen geschlagen geben. Selb verspielte eine 3:1-Führung in der Playdown-Serie gegen Kaufbeuren.
Anzeige

Tippspiel 01.04.2025, 19.30

Berlin
-:-
Mannheim

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
Memmingerinnen gew...
Budapest wird Vizemeister
David Miserotti-Bö...
Deutsch-Italiener bildet Torhüter-Duo mit Timo Herden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tobias Lindberg
Stürmer verlässt Crimmitschau
Michel Ackers
Verteidiger wechselt von Herne nach Duisburg
Tommi Steffen
Torwart wechselt von Lindau nach Peiting

Anzeige

TV-Tipp 29.03.2025, 18:00


Philadelphia
-:-
Buffalo


Geburtstage
Jannik Herm
Stürmer
Travis Ewanyk
Stürmer
Samuel Dotter
Verteidiger

Anzeige

Anzeige