Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 08.12.2017, 23:02

24. Spieltag: Steelers gewinnen Torfestival

Huskies und Eislöwen entscheiden Derbys für sich

Freiburgs Radek Duda gegen Bad Nauheims Mike McNamee.
Freiburgs Radek Duda gegen Bad Nauheims Mike McNamee. Foto: Andreas Chuc.
Die Bietigheim Steelers haben sich in der torreichsten Partie des 24. Spieltags bei den Eispiraten Crimmitschau mit 8:5 durchgesetzt. Die EC Kassel Huskies haben das Derby gegen die Löwen Frankfurt nach Verlängerung mit 4:3 für sich entschieden, in Sachsen setzten sich die Dresdner Eislöwen gegen die Lausitzer Füchse mit 4:2 durch. Der EHC Freiburg kam beim EC Bad Nauheim zu einem 5:3-Sieg, auch die Heilbronner Falken punkteten mit 5:2 bei den Bayreuth Tigers auswärts dreifach. Die Ravensburg Towerstars setzten sich gegen die Tölzer Löwen mit 5:2 durch, der SC Riessersee schlug den ESV Kaufbeuren nach Verlängerung mit 3:2.

Vor 1.685 Zuschauern haben sich die Bietigheim Steelers bei den Eispiraten Crimmitschau mit 8:5 durchgesetzt. Nach Toren von Tyler McNeely (4. und 8.), Matt McKnight (17.) und Norman Hauner (21.) lagen die Steelers bereits zur Beginn des zweiten Drittels mit 4:0 in Führung. Durch Patrick Pohl (26.) und Erik Gollenbeck (27.) konnten die Eispiraten innerhalb von nur 15 Sekunden zum 2:4 verkürzen, Tyler McNeely und Marcus Sommerfeld stellten in der 39. Minute innerhalb von 42 Sekunden den alten Abstand wieder her. Im Schlussdrittel konnten die Westsachsen durch Scott Allen (42.), Brock Maschmeyer (46.) und Jordan Knackstedt (56.) dreimal verkürzen, Matt McKnight (50.) und Benjamin Zientek (60.) erzielten die weiteren Treffer der Steelers.

Im hessischen Derby haben sich die EC Kassel Huskies gegen die Löwen Frankfurt vor 5.189 Zuschauern nach Verlängerung mit 4:3 durchgesetzt. Durch Jens Meilleur (14.) und Alexander Heinrich (19.) gingen die Huskies zweimal in Führung, Tim Schüle (16.) und Patrick Jarrett (46.) glichen jeweils aus. In der 47. Minute brachte Tyler Gron die Löwen mit 3:2 in Führung, Jens Meilleur besiegelte in der 53. Minute mit dem 3:3 die Punkteteilung. Braden Pimm entschied die Partie in der 62. Minute.

Die Dresdner Eislöwen haben das sächsische Derby gegen die Lausitzer Füchse vor 4.412 Zuschauern mit 4:2 für sich entschieden. Nach Toren von Steve Hanusch (19.) und Matt Sidall (24.) lagen die Gastgeber bereits mit 2:0 in Führung. Roope Ranta (31.) und Chris Owens (47.) konnten zweimal für die Füchse verkürzen, Nick Huard (44.) und Tadas Kumeliauskas (59.) erzielten die weiteren Tore der Eislöwen.

Nach Verlängerung hat sich der SC Riessersee gegen den ESV Kaufbeuren vor 1.837 Zuschauern mit 3:2 durchgesetzt. Durch Mattias Beck (7.) und Richard Mueller (50.) gingen die Gastgeber zweimal in Führung, Mychal Monteith (16.) und Charlie Sarault (56.) glichen jeweils aus. In der 63. Minute erzielte Richard Mueller das Siegtor der Garmischer.

Vor 1.725 Zuschauern unterlag der EC Bad Nauheim gegen den EHC Freiburg mit 3:5. Durch Cody Sylvester gingen die Gastgeber in der 11. Minute in Überzahl in Führung, Mark Mancari (15.) und Jakub Babka (19.) in Unterzahl drehten die Partie. Nach dem 2:2 durch Jannik Woidtke (24.) schossen Tobias Kunz (25.) und Ben Walker (44.) die Wölfe mit 4:2 in Führung. Eric Meland konnte in der 58. Minute zum 3:4 verkürzen, Jakub Körner traf in der 60. Minute zum 3:5 ins leere Tor der Hessen.

Die Ravensburg Towerstars haben die Tölzer Löwen vor 2.382 Zuschauern mit 5:2 geschlagen. Andreas Schwarz brachte den Aufsteiger ind er siebten Minute in Führung, Kilian Keller (14.) und David Zucker (17.) drehten die Partie noch vor der ersten Pause. Im zweiten Abschnitt glich Marcel Rodman für die Gäste aus (21.), Vincenz Mayer (50.) und David Zucker (51. und 59.) trafen zum Sieg der Oberschwaben.

Mit 5:2 haben sich die Heilbronner Falken vor 1.461 Zuschauern bei den Bayreuth Tigers mit 5:2 durchgesetzt. Jordan Heywood (10.) und Mark Heatley (15.) legten für die Falken vor, Yannick Drews konnte in der 19. Minute verkürzen. Im zweiten Abschnitt erhöhten Kevin Lavallee (22.) und Justin Kirsch (27.) auf 4:1 für die Gäste. Felix Linden konnte in der 29. Minute verkürzen, Brandon Alderson in der 39. Minute zum 2:5-Endstand erhöhen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.04.2025 09:31 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
10.12.2017, 07:37 Uhr
Niedersedlitzer
Nauheim ist doch voll im Soll stehen in den PrePlayoffs mehr ist da auch sicherlich nicht drin! Schönen zweiten Adventsgruss an unsere Freunde in Nauheim.
Bewerten:6 

09.12.2017, 14:07 Uhr
Garry Cool
Hört endlich auf zu jammern in Nauheim. Eure Sorgen möchten wir haben !
Bewerten:10 

09.12.2017, 13:24 Uhr
Karl - Heinz (Gast)
Die STEELERS siegen weiter, egal was auch manche andere schreiben! . . . und Frankfurt wurde von Kassel in den Senkel gestellt . . .
Bewerten:9 

09.12.2017, 09:05 Uhr
Eishockey (Gast)
ECN würgt weiter! Wie die Jahre zuvor! Immer wenn es richtig lausig war+ Ortwein vermeintlich Maßnahmen ankündigte, gewannen sie mal wieder ein Spiel! Dann sind die Fans schnell wieder aus dem Haus. Hoffentlich gibt's nicht wieder die Klausel: wenn die PO erreicht werden, ist der Vertrag mi...
Weiterlesen Bewerten:1 




DEL2 30.03.2025, 22:03

2. Playdown: Regensburg feiert zweiten Sieg in Selb

Eisbären siegen nach Verlängerung

Spielszene Selb gegen Regensburg.
Spielszene Selb gegen Regensburg. Foto: Mario Wiedel.
Im zweiten Playdown-Duell zwischen den Selber Wölfen und den Eisbären Regensburg fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung, wo Regensburg den zweiten Sieg in der Best-of-Seven-Serie einfahren konnte.
DEL2 30.03.2025, 21:56

2. Halbfinale: Kassel und Ravensburg gleichen Serien aus

Huskies siegen nach Verlängerung in Dresden - Towerstars gewinnen Torfestival in eigener Halle

Spielszene Ravensburg gegen Krefeld.
Spielszene Ravensburg gegen Krefeld. Foto: Kim Enderle.
Die EC Kassel Huskies setzten sich in einem packenden Spiel gegen die Dresdner Eislöwen durch glichen die Halbfinalserie im zweiten Spiel wieder aus. In Ravensburg lieferten sich die Towerstars und die Krefeld Pinguine ein Torfestival, das die Gastgeber in der Overtime für sich entschieden und die Serie ebenfalls ausgleich konnen.
DEL2 30.03.2025, 10:39

Vorschau auf das 2. Spiel der Playdowns in der zweiten Runde

Selb erwartet Regensburg

Das zweite Spiel der Playdown-Serie findet in Selb statt.
Das zweite Spiel der Playdown-Serie findet in Selb statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Im zweiten Playdown-Duell der zweiten Runde treffen die Selber Wölfe in der Netzsch Arena auf die Eisbären Regensburg. Selb möchte in eigener Halle die Serie ausgleichen, nachdem sie das erste Spiel der Serie knapp mit 1:2 verloren haben.
Anzeige

Tippspiel 04.04.2025, 20.00

Tilburg
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart
Alexander Samusev
Stürmer verlässt Stuttgart
Sofiene Bräuner
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Adam Domogalla
Stürmer
Leon Hungerecker
Torwart
Alexander Dosch
Stürmer

Anzeige

Anzeige