Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 06.12.2015, 21:09

24. Spieltag: Bremerhaven gewinnt Spitzenspiel

Derbysiege für Dresden, Rosenheim und Bad Nauheim

Freude bei Bremerhaven nach dem Sieg im Spitzenspiel.
Freude bei Bremerhaven nach dem Sieg im Spitzenspiel. Foto: Jasmin Wagner
Aktualisiert Am 24. Spieltag der DEL2 stand das Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Bremerhaven und Verfolger Bietigheim im Mittelpunkt. Nach Verlängerung hatte der Tabellenführer mit 2:1 knapp die Nase vorn. Derbysiege feierten die Dresdner Eislöwen mit 4:2 gegen die Lausitzer Füchse und die Starbulls Rosenheim mit 5:4 gegen den SC Riessersee. Viel Mühe hatten die Kassel Huskies beim 3:2 nach Penaltyschießen gegen den EHC Freiburg, Heilbronn punktete beim 3:2 nach Verlängerung in Kaufbeuren doppelt. Drei Unterzahltore verbuchten die Ravensburg Towerstars beim 7:3 gegen die Eispiraten Crimmitschau, nach Penaltyschießen setzten sich die Roten Teufel Bad Nauheim gegen die Löwen Frankfurt mit 3:2 durch.

Die .Fischtown Pinguins Bremerhaven haben das Spitzenspiel gegen die Bietigheim Steelers in der mit 4.422 Besuchern ausverkauften Arena nach Verlängerung mit 2:1 für sich entschieden. Nach einem Tor von Marcus Sommerfeld aus der 25. Minute sah es lange Zeit so aus, als könnten die Gäste den Rückstand im Klassement verkürzen. Doch 20 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit gelang Gabe Guentzel der umjubelte Ausgleichstreffer der Pinguins. Die Partie entschied Brock Hooton schließlich nach 3:20 Minuten in der Verlängerung.

Nach vier Niederlagen in Folge haben die Dresdner Eislöwen das Derby gegen die Lausitzer Füchse mit 4:2 für sich entschieden. Vor 4.215 Zuschauern lagen die Füchse nach Toren von Jens Heyer (6.) und Darren Haydar (15.) zur ersten Pause mit 2:0 in Führung. Max Campbell verkürzte in der 27. Minute in Überzahl, Tomas Schmidt glich in der 44. Minute aus. Erstmals gingen die Eislöwen durch Max Campbell in der 53. Minute in Führung, Patrick Baum legte in der 58. Minute noch zum 4:2-Endstand nach.

Im Derby gegen den SC Riessersee haben sich die Starbulls Rosenheim vor 2.969 Zuschauern knapp mit 5:4-Toren durchgesetzt. Dreimal legten die Starbulls durch Tyler McNeely (2.), Wade MacLeod (8.) und Tobias Thalhammer (16.) im ersten Abschnitt den Führungstreffer vor, Kai Herpich (4.), Sean Fischer (14.) und Mark Heatley (26.) konnten jeweils egalisieren. Durch Wade MacLeod (31.) und Simon Fischhaber (35.) zogen die Gastgeber letztlich vorentscheidend auf 5:3 davon, Mattias Beck konnte 25 Sekunden vor Spielende nur noch zum 5:4-Endstand verkürzen.

Der EHC Freiburg hat beim Gastspiel bei den EC Kassel Huskies einen Zähler erkämpft. Erst nach Penaltyschießen kamen die Nordhessen zu einem 3:2-Sieg. Früh brachte Sören Sturm die Schlittenhunde in Führung (7.), nach Treffern von Tobias Bräuner (9. und 17.) lagen die Gäste aus dem Breisgau bis zur 50. Minute in Führung. In Überzahl erzielte Adriano Carciola in besagter 50. Minute den Ausgleich, den entscheidenden Penalty verwandelte Justin Kirsch.

Nach Verlängerung haben sich die Heilbronner Falken beim ESV Kaufbeuren vor 1.713 Zuschauern mit 3:2 durchgesetzt. Max Schmidle brachte die Gastgeber in der vierten Minute bereits in Führung, Patrick Schmid (36.) und Thomas Gödtel (38.) drehten die Partie im zweiten Abschnitt zeitweise. Durch ein Überzahltor von Martin Heider glichen die Joker in der 52. Minute aus, Richard Gelke war in der 62. Minute zum Sieg der Falken zur Stelle.

MIt 7:3 haben sich die Ravensburg Towerstars gegen die Eispiraten Crimmitschau durchgesetzt und den Rückstand auf die Bietigheim Steelers auf drei Zähler verkürzt. Konstantin Schmidt (8.) und Brandon MacLean (19.) brachten die Towerstars vor 2.407 Zuschauern im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung. Zwei Unterzahltore durch Brandon MacLean und Maximilian Brandl innerhalb von 20 Sekunden in der 22. Minute sorgten für eine 4:0-Führung der Oberschwaben. Durch Ty Wishart (23.) und Bernhard Keil (24.) konnten die Westsachsen zum 2:4 verkürzen, ehe Maximilian Brandl seinen zweiten Treffer zum 5:2 verbuchte. Andre Schietzold erzielte in der 27. Minute den dritten Treffer der Eispiraten, Maximilian Brandl mit seinem dritten Tor (53.) und Mathieu Tousignant mit dem dritten Unterzahltor der Towerstars (55.) legten zum 7:3-Endstand nach.

Das Hessenderby zwischen dem EC Bad Nauheim und den Löwen Frankfurt haben die Gastgeber nach Penaltyschießen mit 3:2 für sich entschieden. Vor 3.411 Zuschauern brachte Nico Opree die Löwen in der 19. Minute in Führung, Joel Keussen traf in der 23. und 29. Minute zum 2:1 der Roten Teufel. Erst in der 59. Minute konnte Kris Sparre für die Löwen in Überzahl ausgleichen, den entscheidenden Penalty verwandelte Nick Dineen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.05.2025 03:20 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (37)
11.12.2015, 07:10 Uhr
RS (Gast) (Gast)
Der Herr Hartmann aus Nauheim erinnert mich an eine bestimmte Person, und zwar an den Baron aus Münchhausen.
Bewerten:5 

10.12.2015, 23:38 Uhr
Hartmann
Ich doch auch, die mögl.Problematik aufgezeichnet!!!! Danke für die Bestätigung.
Bewerten:1 

10.12.2015, 22:14 Uhr
Der Wolf
Oh weia. Falls die Welt untergeht, hat Kassel möglicherweise keinen Sponsor mehr. Nicht, das es da Anzeichen für gäbe, ich habe nur die Problematik aufgezeichnet, die entstehen könnte.
Bewerten:3 

10.12.2015, 21:12 Uhr
Hartmann
Ich habe nirgens geschrieben, dass der OTC nicht seinen Vertrag erfüllt! Wenigstens im Moment nicht!! Kannst du meinen Überlegungen nicht ganz folgen? Ich habe nur die Problematik aufgezeichnet, die entstehen könnte. Und da ist die Gefahr groß!!! Nicht mehr und nicht weniger. Darum habe ic...
Weiterlesen Bewerten:1 

10.12.2015, 19:00 Uhr
Der Wolf
@Hartmann: Und was genau ist hier jetzt wieder verkehrt? Man, komm mal runter. Wenn Du nciht in der Lage bist, gescheite Kommunikationen zu führen, solltest Du überlegen, es evtl. einfach zu lassen. Es gibt kein erlei Anzeichen dafür, das der OTC seinen Sponsorenvertrag nicht erfüllt. Danach hattest...
Weiterlesen Bewerten:3 

Weitere 32 Kommentare anzeigen


DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jakub Borzecki
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Wolfsburg
Justin Schütz
Stürmer wechselt von Köln nach Mannheim
Sebastian Moberg
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Herford

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Julian Napravnik
Stürmer
Andreas Schwarz
Verteidiger
Emil Johansson
Verteidiger

Anzeige

Anzeige