Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 02.12.2016, 22:52

22. Spieltag: Rote Teufel gewinnen Hessenderby

Steelers unterliegen Rosenheim, Eislöwen im Sachsenderby

Bad Nauheims Nick Dineen gegen Frankfurts CJ Stretch.
Bad Nauheims Nick Dineen gegen Frankfurts CJ Stretch. Foto: Andreas Chuc.
Gleich zwei Derbys standen am 22. Spieltag auf dem Plan. In Hessen setzte sich der EC Bad Nauheim gegen die Löwen Frankfurt nach Verlängerung mit 4:3 durch, in Sachsen schlugen die Eispiraten Crimmitschau die Dresdner Eislöwen mit 2:1-Toren. Spitzenreiter Bietigheim Steelers kassierte bei den Starbulls Rosenheim eine 3:4-Niederlage und hat nur noch einen Punkt Vorsprung auf Verfolger Frankfurt. Die Kassel Huskies unterlagen beim SC Riessersee nach Penaltyschießen mit 2:3, die Heilbronner Falken gegen den ESV Kaufbeuren mit 1:2.

Die Roten Teufel Bad Nauheim haben sich im Derby gegen die Löwen Frankfurt vor 4.308 Zuschauern nach Verlängerung mit 4:3 durchgesetzt. Innerhalb von 34 Sekunden brachten Pawel Dronia (7.) und Nils Liesegang (8.) die Gäste im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung, Eugen Alanov (16.) und Andreas Pauli (24.) glichen die Partie zwischenzeitlich aus. Durch einen von C.J. Stretch verwandelten Penalty legten die Gäste in der 29. Minute erneut vor, Vitalij Aab erzielte in der 34. Minute das 3:3. Für die Entscheidung sorgte Juuso Rajala in der 62. Spielminute.

Durch den Punkt konnten die Löwen auf einen Punkt an Tabellenführer Bietigheim Steelers aufschließen, der bei den Starbulls Rosenheim mit 3:4 leer ausging. Den Führungstreffer der Steelers durch Marcus Sommerfeld aus der 16. Minute drehten Tyler Scofield (17.) und Neuzugang Krys Kolanos (20.) noch im ersten Abschnitt. Tyler McNeely (21.) und erneut Tyler Scofield (30.) legten vor 2.151 Zuschauern zum 4:1 für die Starbulls nach, Max Prommersberger (39.) und Robert Brown (52.) konnten noch zum 4:3-Endstand verkürzen.

Fünf Punkte hinter den Löwen folgen die EC Kassel Huskies nach einer 2:3-Niederlage nach Penaltyschießen beim SC Riessersee. Jared Gomes brachte die Garmischer in der 15. Minute in Führung, Phil Hungerecker drehte die Partie mit einem Doppelpack (34. und 42.). Vor 1.610 Zuschauern glich Noureddine Bettahar in der 48. Minute zum 2:2 aus, Maximilian Kastner verwandelte den entscheidenden Penalty für die Garmischer.

Im Sachsenderby behielten die Eispiraten Crimmitschau gegen die Dresdner Eislöwen mit 2:1 die Oberhand. Lukas Pozivil brachte die Gastgeber in der 12. Minute in Überzahl in Führung, Arturs Kruminsch erzielte in der 22. Minute den zwischenzeitlichen Ausgleich. Vor 2.564 Zuschauern sorgte Martin Bartek in der 56. Minute für den Dreier der Westsachsen.

Mit 3:4 mussten sich die Lausitzer Füchse gegen die Ravensburg Towerstars geschlagen geben. Adriano Carciola (3.) und Maximilian Brandl (9.) legten für die Gäste früh zum 2:0 vor, Jeff Hayes (10.) und Jakub Svoboda (32.) glichen zwischenzeitlich aus. Noch im zweiten Abschnitt legten Mathieu Tousignant (38.) und Vincenz Mayer (40.) die nächste zwei Tore Führung der Gäste vor, Jeff Hayes konnte mit seinem zweiten Tor des Abends in der 49. Minute noch zum 3:4-Endstand verkürzen.

Die Heilbronner Falken unterlagen dem ESV Kaufbeuren vor 1.014 Zuschauern mit 1:2-Toren. Matthias Bergmann brachte die Gäste binnen 120 Sekunden mit 2:0 in Führung (53. und 55.), Marvin Krüger konnte 24 Sekunden nach dem 0:2 noch zum 1:2-Endstand verkürzen (55.).

Nach Penaltyschießen setzte sich der EHC Freiburg vor 1.660 Zuschauern bei den Bayreuth Tigers mit 4:3-Toren durch. Petr Haluza traf in der siebten Minute für die Breisgauer zur Führung, Ivan KOlozvary (8.) und Jan Pavlu (37.) drehten dei Partie zwischenzeitlich. Nach dem Ausgleich durch Yannick Mund in der 39. Minute brachte Andreas Geigenmüller die Tigers in der 41. Minute erneut in Führung. Nikolas Linsenmaier glich in der 44. Minute aus, Marton Vas verwandelte den entscheidenden Penalty für die Gäste.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.04.2025 10:27 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
04.12.2016, 19:28 Uhr
Lilo Gentner (Gast)
Die Steelers siegen auch noch mit 10 Mann und ohne Stock! hi,hi,hi, . . .
Bewerten:3 

04.12.2016, 10:53 Uhr
slb (Gast)
Nix für ungut.. aber bei der Qualität im Kader, bitte übertreibt es nicht mit Jammern. Gruß aus Crimmitschau.
Bewerten:0 

04.12.2016, 07:29 Uhr
Osidasorg (Gast)
Das Konzept von BiBi ist bei den Spielern doch Klasse statt Masse, Halten der Leistungsträger (also 90℅ der Mannschaft). Damit hat Gaudet in den letzten Jahren erfolgreich gearbeitet. Risiken sind Erschöpfung der Mannschaft mit Verlängerung der Verletztenliste und auch Überalterung der...
Weiterlesen Bewerten:1 

03.12.2016, 18:11 Uhr
Checker - Gast (Gast)
@Brhv Grundsätzlich muss ich Shorthander zustimmen ! Nur eine Frage an Dich Brhv Wievielter ist denn Bremerhaven letztes Jahr auf sportlichem Weg geworden ?
Bewerten:12 

03.12.2016, 16:40 Uhr
Lilo Gentner (Gast)
@Shorthander: Jetzt mach mal halblang, selbst mit diesem kleinen Kader sind die Steelers noch besser als andere Mannschaften mit 20 Spielern und mehr. Und dann sind ja da auch noch die Langzeitverletzten, welche man nicht vergessen sollte. Sind die wieder fit gibt es nur eine Mannschaft in dieser Li...
Weiterlesen Bewerten:7 

Weitere 2 Kommentare anzeigen


DEL2 30.03.2025, 22:03

2. Playdown: Regensburg feiert zweiten Sieg in Selb

Eisbären siegen nach Verlängerung

Spielszene Selb gegen Regensburg.
Spielszene Selb gegen Regensburg. Foto: Mario Wiedel.
Im zweiten Playdown-Duell zwischen den Selber Wölfen und den Eisbären Regensburg fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung, wo Regensburg den zweiten Sieg in der Best-of-Seven-Serie einfahren konnte.
DEL2 30.03.2025, 21:56

2. Halbfinale: Kassel und Ravensburg gleichen Serien aus

Huskies siegen nach Verlängerung in Dresden - Towerstars gewinnen Torfestival in eigener Halle

Spielszene Ravensburg gegen Krefeld.
Spielszene Ravensburg gegen Krefeld. Foto: Kim Enderle.
Die EC Kassel Huskies setzten sich in einem packenden Spiel gegen die Dresdner Eislöwen durch glichen die Halbfinalserie im zweiten Spiel wieder aus. In Ravensburg lieferten sich die Towerstars und die Krefeld Pinguine ein Torfestival, das die Gastgeber in der Overtime für sich entschieden und die Serie ebenfalls ausgleich konnen.
DEL2 30.03.2025, 10:39

Vorschau auf das 2. Spiel der Playdowns in der zweiten Runde

Selb erwartet Regensburg

Das zweite Spiel der Playdown-Serie findet in Selb statt.
Das zweite Spiel der Playdown-Serie findet in Selb statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Im zweiten Playdown-Duell der zweiten Runde treffen die Selber Wölfe in der Netzsch Arena auf die Eisbären Regensburg. Selb möchte in eigener Halle die Serie ausgleichen, nachdem sie das erste Spiel der Serie knapp mit 1:2 verloren haben.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 04.04.2025, 19.30

Heilbronn
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 60 %
 
 
40 % 


 60 %
 
 
40 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nico Joki
Verteidiger verlässt Passau
Jari Neugebauer
Stürmer wechselt von Lindau nach Hannover
Adam Klapka
Stürmer verlängert Vertrag in Calgary

Anzeige

TV-Tipp 02.04.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
Köln


Geburtstage
Kevin Niedenz
Stürmer
Philipp Preto
Verteidiger
Christian Heljanko
Torwart

Anzeige

Anzeige