Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 27.11.2015, 22:48

21. Spieltag: Eispiraten holen Punkt in Bremerhaven

Steelers verkürzen Rückstand - Falken gewinnen Kellerduell

Rosenheims Maximilian Vollmayer gegen Marius Garten.
Rosenheims Maximilian Vollmayer gegen Marius Garten. Foto: Starbulls Rosenheim.
Erst nach Verlängerung konnten sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven gegen die Eispiraten Crimmitschau durchsetzten und büßten einen Punkt Vorsprung ein. Mit sechs Zählern Rückstand folgen die Bietigheim Steelers nach einem 4:0 gegen den SC Riessersee vor den Ravensburg Towerstars, die an den Löwen Frankfurt vorbeiziehen konnten. Heimsiege fuhren der ESV Kaufbeuren und die Starbulls Rosenheim ein, die Heilbronner Falken haben das Kellerduell gegen Weißwasser für sich entschieden.

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben ihr Heimspiel gegen die Eispiraten Crimmitschau nach Verlängerung mit 6:5 für sich entschieden. In der fünften Minute traf Bernhard Keil zur Führung der Westsachsen, Gbe Guentzel (11.) und Brock Hooton (13.) drehten die Partie zwischenzeitlich. Durch Dominic Walsh kamen die Gäste noch im ersten Abschnitt zum Ausgleich (17.), David Stieler legte in der 29. Minute erneut für die Pinguins vor. Durch Eric Lampe kamen die Eispiraten in der 41. Minute erneut zum Ausgleich, ehe Pawel Dronia (50.) und Brock Hooton (59.) zum 5:3 der Gastgeber trafen. Innerhalb von sechs Sekunden konnten Eic Lampe und Ty Wishart in der 60. Minute zum 5:5 ausgleichen. Ein verwandelter Penalty von Tim Miller in der 63. Minute entschied die Partie schließlich.

Einen klaren 4:0-Sieg fuhren die Bietigheim Steelers vor 2.207 Zuschauern gegen den SC Riessersee ein. Frederik Cabana traf bereits nach 64 Sekunden zur Führung, David Wrigley legte in der 16. Minute nach. Für den Endstand sorgten Frederik Cabana (24.) und Max Prommersberger (48.).

Durch einen 8:2-Kantersieg gegen die EC Kassel Huskies haben sich die Ravensburg Towerstars auf den dritten Tabellenplatz verbessert. Vor 2.721 Zuschauern schossen Mathieu Tousignant (2.), Stephan Vogt (8.) und Brandon MacLean (9.) die Towerstars früh mit 3:0 in Führung. Durch Justin Kirsch konnten die Huskies in der 13. Minute verkürzen, Stephan Vogt war keine zwei Minuten später zum 4:1 zur Stelle. Noch im ersten Abschnitt erzielte Jamie MacQueen den zweiten Treffer der Schlittenhunde (20.), ehe Brandon MacLean (31.), Brian Roloff (34. und 41.) und Kilian Keller (37.) zum Kantersieg der Oberschwaben trafen.

Die Löwen Frankfurt sind durch eine 2:4-Niederlage beim EHC Freiburg auf den vierten Platz zurückgefallen. Zunächst sah vor 2.076 Zuschauern alles nach einem Sieg der Gäste aus, Nick Mazzolini (8.) und Kris Sparre (15.) trafen zur 2:0-Führung. Im Schlussdrittel gelang Tobias Bräuner mit einem Doppelschlag der Ausgleich (45. und 47.), Jannik Herm (52.) und Marc Wittfoth (60.) trafen zum Sieg des Aufsteigers.

Zweimal lagen die Dresdner Eislöwen beim Gastspiel bei den Starbulls Rosenheim mit zwei Toren in Führung, unterlagen aber letztlich mit 4:5-Toren. Vladislav Filin (10.) und Mirko Sacher (14.) brachten die Gäste vor 2.642 Zuschauern mit 2:0 in Führung, Christian Neuert (15.) und C.J. Stretch (20.) glichen noch vor der ersten Pause aus. Im zweiten Abschnitt legten Harrison Reed (24.) und Max Cmapbell (30.) zum 4:2 der Gäste erneut vor, David Vallorani (32.) und Fabian Zick (44.) glichen abermals aus. Das Siegtor der Starbulls fiel durch Wade MacLeod in der 51. Spielminute.

Der ESV Kaufbeuren hat sich gegen den EC Bad Nauheim vor 1.662 Zuschauern mit 6:2 durchgesetzt und belegt Tabellenplatz acht. Nach Toren von Michael Fröhlich (3.), Daniel Opplzer (6.) und Daniel Menge (12.) lagen die Buron Joker früh mit 3:0 in Führung, Henri Laurila konnte in der 19. Minute verkürzen. Daniel Oppolzer (39.) und zweimal Josh Burnell (42. und 60.) erzielten die weiteren Tore der Gastgeber, Dusan Frosch konnte in der 56. Minute zum zwischenzeitlichen 2:5 verkürzen.

Das Kellerduell haben die Heilbronner Falken gegen die Lausitzer Füchse vor 1.037 Zuschauern nach Penaltyscheießen mit 4:3 für sich entschieden. Durch Thomas Gödtel (28.) und Adam Brace (43.) gingen die Falken zweimal in Führung, Darren Haydar glich in der 33. und 50. Minute jeweils aus. Dennis Swinnen brachte die Füchse in der 53. Minute erstmals in Führung, Brad Schell konnte knapp zwei Minuten später erneut ausgleichen (55.). Den entscheidenden Penalty verwandelte Adam Brace für die Falken.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 06:38 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
29.11.2015, 10:44 Uhr
Hartmann
Ja, j der John mit der Nr 11. Ist jetzt Trainer irgendwo in Saskatchwan, Hoffentlich richtig geschrieben.Hat mir Ricki Alexander bei meinem Besuch in der Nähe von Calgary erzählt.Der Ricki hat dort ein großes Eishockeyzentrum mit noch anderen Sportarten. Sind einige Ex-Spieler aus der DEL ...
Weiterlesen Bewerten:4 

28.11.2015, 20:45 Uhr
Mr. Pucky (Gast)
@Hartmann, John Chabot ;-)
Bewerten:1 

28.11.2015, 14:36 Uhr
Kassel Huskie
Habe grade das Video vom Spiel gestern in Ravensburg gesehen, eine absolute Katastrophe.
Bewerten:0 

28.11.2015, 11:46 Uhr
Eishockey (Gast)
Kaufbeuren ist stark. Da sind einige deutsche Spiele, die auch treffen. Nauheim lebt von zu wenigen Spielern. In Frankfurt wird es für die Trainer bald unangenehm?!? Schoen, dass insgesamt jeder jeden schlagen kann. Heilbronn will sich auch noch verstärken. Bleibt nur zu hoffen, dass am Ende...
Weiterlesen Bewerten:1 

28.11.2015, 10:14 Uhr
etc_fan92 (Gast)
@an Dresden: 17 man sind doch keine rumpftruppe :) ;) Ja gegen Rosenheim geht leider sowas echt schnell Klasse Leistung unserer Truppe aus crimmsche . So nochmal wieder zu kommen gegen Bremerhaven ist super. Verdient ein Punkt mitgenommen und am Sonntagb bitte nachlegen
Bewerten:1 

Weitere 4 Kommentare anzeigen


DEL2 31.01.2025, 22:42

42. Spieltag: Weiden schlägt Dresden - Kassel gewinnt Topspiel in Krefeld  

Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren

Spielszene Regensburg gegen Ravensburg.
Spielszene Regensburg gegen Ravensburg. Foto: Andreas Nickl.
Weiden sorgte am Freitag mit einem 6:5-Sieg nach Verlängerung gegen Tabellenführer Dresden für die größte Überraschung des Abends. Im Topspiel setzte sich Kassel mit 4:3 nach Verlängerung in Krefeld durch. Auch Crimmitschau und Selb feierten wichtige Siege im Tabellenkeller.
DEL2 31.01.2025, 14:50

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL2

Spitzenduell in Krefeld - Freiburg kämpft gegen Negativserie

Krefeld erwartet Kassel zum Topspiel.
Krefeld erwartet Kassel zum Topspiel. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Am 42. Spieltag der DEL2 stehen spannende Begegnungen an, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im Tabellenkeller für Bewegung sorgen könnten. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Krefeld Pinguinen und den EC Kassel Huskies in der Yayla-Arena.
DEL2 26.01.2025, 20:36

41. Spieltag: Kaufbeuren schlägt Dresden - Krefeld verliert erneut

Selb feiert Kantersieg gegen Regensburg - Freiburg unterliegt Ravensburg

Spielszene Selb gegen Regensburg.
Spielszene Selb gegen Regensburg. Foto: Mario Wiedel.
Tabellenführer Dresdner Eislöwen musste sich nach Penaltyschießen in Kaufbeuren geschlagen geben, bleibt aber an der Spitze. Bad Nauheim sorgte mit einem deutlichen Sieg gegen die favorisierten Krefeld Pinguine für Aufsehen.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 18.30

Ravensburg
-:-
Weißwasser

Wer gewinnt?

 
 

 89 %
 
 
11 % 


 89 %
 
 
11 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige