Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 17.11.2013, 22:13

20. Spieltag: Landshut setzt sich ab

Ravensburg beendet Siegesserie Riessersees

Der EV Landshut liegt nach einem 4:2-Sieg bei den Lausitzer Füchsen mit nunmehr sechs Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Die Ravensburg Towerstars beendeten mit einem 2:1-Sieg die Siegesserie des SC Riessersee und sind neuer Tabellenzweiter. Durch ein 3:2 nach Verlängerung bei den Eispiraten Crimmitschau kletterten die Starbulls Rosenheim auf den dritten Tabellenplatz, die Bietigheim Steelers unterlagen nach Verlängerung mit 6:7 in Bad Nauheim und fielen auf Rang vier zurück.

Vor 2.105 Zuschauern kam der EV Landshut bei den Lausitzer Füchsen zu einem 4:2-Sieg. Stefan Loibl traf in der fünften Minute zur Führung des Spitzenreiters, Scott King (25.) und Casey Pierro-Zabotel (34.) drehten die Partie zwischenzeitlich. Nach dem Ausgleich durch Josh Godfrey in der 39. Minute waren Elia Ostwald (44.) und Lukas Vantuch (59.) im Schlussdrittel zum Sieg der Gäste zur Stelle.

Auf den zweiten Rang verbesserten sich die Ravensburg Towerstars durch einen 2:1-Sieg gegen den SC Riessersee, der nach zuletzt acht Siegen in Folge erstmals wieder leer ausging. Dustin Cameron traf in der siebten und zwölften Minute zur Führung der Towerstars, Morten Lie konnte vor 2.500 Zuschauern in der 47. Minute in doppelter Überzahl nur noch verkürzen.

Rang drei belegen die Starbulls Rosenheim nach einem 3:2-Sieg nach Verlängerung bei den Eispiraten Crimmitschau. Matthias Forster (33.) und Harrison Reed (34.) trafen innerhalb von 35 Sekunden zur 2:0-Führung der Westsachsen, Tyler McNeely (48.) und Shawn Weller (60.) glichen für die Starbulls aus. Vor 1.615 Zuschauern erzielte Josef Frank in der 65. Minute das Siegtor der Gäste.

Eine 3:0-Führung reichte den Bietigheim Steelers beim EC Bad Nauheim nur zu einem Zähler. Patrick Asselin (15.), Mark Heatley (19.) und Alexej Dmitriv (27.) schossen die Steelers zunächst deutlich in Führung. Nachdem Jason Pinizzotto in der 28. und Michael Dorr in der 30. Minute zum 2:3 verkürzten, wechselten sich beide Teams mit dem Treffen ab. Nach Toren von Patrick Asselin (31.), Gregory Squires (39.) und Robin Just (47.) für die Steelers, sowie Dan Ringwald (37.), Kevin Lavallee (45.) und Daniel Ketter (52.) für die Roten Teufel stand es bis knapp zwei Minuten vor Spielende 5:6. Den Ausgleich erzielte Harald Lange in der 59. Minute, Matt Beca trafin der 63. Minute zum Sieg der Gastgeber vor 2.494 Zuschauern.

Durch einen 4:2-Sieg gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven hat der ESV Kaufbeuren den Kontakt zu den Playoff-Plätzen herstellen können. Maximilian Hadraschek (9.) und Alexander Thiel (12.) trafen vor 1.142 Zuschauern zum 2:0 der Gastgeber, Ryan Martinelli (27.) und Mark Kosick (31.) glichen im zweiten Abschnitt aus. Im Schlussdrittel legten Stephen Schultz (49.) und Alexander Thiel (50.) innerhalb von 36 Sekunden zum 4:2 der Gastgeber erneut vor, Björn Bombis traf in der 56. Minute noch zum 4:3-Endstand.

Eine weitere Niederlage kassierten die Heilbronner Falken vor 1.151 Zuschauern mit 2:3 nach Penaltyschießen gegen die Dresdner Eislöwen. Zunächst trafen Mitch Versteeg (6.) und Saschar Blank (25.) zur 2:0-Führung der Falken, Carsten Gosdeck (52.) und Tomi Pöllänen (54.) glichen für die Sachsen zum 2:2 aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte erneut Carsten Gosdeck. 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 14:03 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
19.11.2013, 17:30 Uhr
SBRfan (Gast)
Ja als Aufsteiger hatt man natürlich mehr Zuschauer, hatten wir in Rosenheim auch :) jetzt haben wir nur noch 2500 im Schnitt im vierten Jahr. Das liegt meines erachtens aber an der schönen Aufstiegs Regel, es gibt nämlich keine!!! Da kann ich den ein oder anderen Fan schon verstehen warum er nur z...
Weiterlesen Bewerten:2 

18.11.2013, 19:53 Uhr
Hartmann
Was sind das für verheerende Zuschauerzahlen? Eine neue Liga - und so wenig Widerhall! Schlimm die Situation in Heilbronn (1 100) und auch in Garmisch wird der Siegeszug der Krinner-Boys(ein Toptrainer!) nicht richtig honoriert. Auch im Osten läuft es trotz guter Zwischenbilanzen (Dresden) nicht so ...
Weiterlesen Bewerten:2 

18.11.2013, 15:49 Uhr
Löwe (Gast)
Danke und schlechte Grüße an Herrn Versteeg von den Falken ? Was sollte dieser sinnlose und übelste Check an unseren Spieler Becker ? Eishockey ist kein Mädchensport, dass wissen wir alle, aber so etwas gehört nun gar nicht dazu. Ich wünsche nicht, das es ihn mal so erwischt und falls doch kann er m...
Weiterlesen Bewerten:13 

18.11.2013, 12:27 Uhr
Basti
Schade so knapp verloren. Bitter ist die Verletzung von Fatyka durch ein übles Foul vom Gegenspieler. Ich hoffe der Übeltäter wird lange gesperrt werden, hat ja auch Matchstrafe erhalten. Daher brauchen wir nun eine neue Durchführungsbestimmung für die neue Saison, die der Vorstand der DEL2 jetzt...
Weiterlesen Bewerten:5 




DEL2 31.01.2025, 22:42

42. Spieltag: Weiden schlägt Dresden - Kassel gewinnt Topspiel in Krefeld  

Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren

Spielszene Regensburg gegen Ravensburg.
Spielszene Regensburg gegen Ravensburg. Foto: Andreas Nickl.
Weiden sorgte am Freitag mit einem 6:5-Sieg nach Verlängerung gegen Tabellenführer Dresden für die größte Überraschung des Abends. Im Topspiel setzte sich Kassel mit 4:3 nach Verlängerung in Krefeld durch. Auch Crimmitschau und Selb feierten wichtige Siege im Tabellenkeller.
DEL2 31.01.2025, 14:50

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL2

Spitzenduell in Krefeld - Freiburg kämpft gegen Negativserie

Krefeld erwartet Kassel zum Topspiel.
Krefeld erwartet Kassel zum Topspiel. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Am 42. Spieltag der DEL2 stehen spannende Begegnungen an, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im Tabellenkeller für Bewegung sorgen könnten. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Krefeld Pinguinen und den EC Kassel Huskies in der Yayla-Arena.
DEL2 26.01.2025, 20:36

41. Spieltag: Kaufbeuren schlägt Dresden - Krefeld verliert erneut

Selb feiert Kantersieg gegen Regensburg - Freiburg unterliegt Ravensburg

Spielszene Selb gegen Regensburg.
Spielszene Selb gegen Regensburg. Foto: Mario Wiedel.
Tabellenführer Dresdner Eislöwen musste sich nach Penaltyschießen in Kaufbeuren geschlagen geben, bleibt aber an der Spitze. Bad Nauheim sorgte mit einem deutlichen Sieg gegen die favorisierten Krefeld Pinguine für Aufsehen.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 01.02.2025, 20.00

Hannover
-:-
Duisburg

Wer gewinnt?

 
 

 93 %
 
 
7 % 


 93 %
 
 
7 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige