Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 17.09.2017, 21:56

2. Spieltag: Eispiraten mit Sechs-Punkte-Wochenende

Dresden mit erstem Erfolg unter Franz Steer - Steelers besiegen Kassel

Kaufbeurens Daniel Oppolzer kann sich nicht gegen zwei Dresdner durchsetzen.
Kaufbeurens Daniel Oppolzer kann sich nicht gegen zwei Dresdner durchsetzen. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Eispiraten Crimmitschau sind neuer Spitzenreiter der DEL 2. Das Team von Trainer Kim Collins siegte mit 7:4 in Heilbronn. Bad Nauheim verlor durch ein schwaches Mitteldrittel mit 3:4 in Ravensburg. Dresden feierte mit einem 4:2 gegen Kaufbeuren den ersten Sieg unter Trainer Franz Steer. Frankfurt bewies seine Klasse bei Aufsteiger Bad Tölz. Bietigheim besiegte Kassel nach Verlängerung. Der zweite Spieltag im Überblick.

Crimmitschau gewann in Heilbronn mit 7:4 vor 1347 Zuschauern. Die Eispiraten brauchten für ihre sieben Treffer nur 19 Torschüsse. Ossi Saarinen legte vier davon vor. Der Platz an der Sonne ist ein ungewohnter für den neuen Tabellenführer.

Ravensburg besiegte Bad Nauheim durch ein furioses zweites Drittel mit 4:3. Für die Roten Teufel sah es zunächst gut aus: Andreas Pauli und James Livingston schlugen in der 6. Minute innerhalb von 18 Sekunden doppelt zu. Den Mittelabschnitt verschliefen die Gäste aus Hessen aber völlig und kassierten gleich vier Gegentreffer. Dennis Reimer (29.), Daniel Pfaffengut (32.), Robin Just (33.) und  Ondrej Pozivil (39.) drehten das Spiel zum 4:2. Andreas Pauli (58.) gelang nur noch der Anschlusstreffer.

Die Lausitzer Füchse gewannen gegen Freiburg mit 2:0. 2189 Zuschauer sahen zwei Drittel lang eineausgeglichene Partie. Im Schlussabschnitt sorgten aber Feodor Boiarchinov (48.) und Andre Mücke (56.)für die Entscheidung zugunsten der Hausherren.

Die Dresdner Eislöwen feierten einen 4:2-Heimsieg gegen Kaufbeuren. Steve Hanusch (12.) undAlexander Höller (22.) brachten die Ostdeutschen mit 2:0 in Front. Die bayerischen Gäste ließen sichzunächst nicht abschütteln. Sami Blomqvist (33.) und Charlie Sarault (41.) nutzten ihr blindes
Verständnis zum 2:2-Ausgleich. Dominik Grafenthin (50.) und wieder Alexander Höller (54./ Powerplay)
ließen die meisten der 2400 Zeugen am Ende jubeln.

Vorjahresfinalist Bietigheim musste sich gegen Kassel mächtig abmühen. 4:3 gewannen die Steelers vor 2400 Zuschauern letztlich nach Verlängerung. Braden Pimm (13.) und Jens Meilleur (25.) schossen die Huskies in Führung. Marcus Sommerfeld (35.) war für den 2:1-Anschlusstreffer zuständig, doch Adriano Carciola (40.) stellte 17 Sekunden vor der zweiten Sirene den alten Abstand wieder her. Im letzten Drittel zeigte das Team von Trainer Kevin Gaudet seine Können und glich durch Matt McKnight (44.) und Alexander Preibisch (50.) zum 3:3 aus. In der Overtime traf dann Dominic Auger (65.) zwei Sekunden vor Ablauf der Zeit zum erlösenden Sieg und sicherte den Schwaben den Zusatzpunkt.

Bayreuth schaffte gegen Riessersee einen knappen 4:3-Heimsieg. Trotz eines mit drei Scorerpunkten herausragenden Andreas Driendl gelang es Riessersee nicht zu punkten. Die Matchwinner für die Tigers  hießen Ivan Kolozvary und Luca Gläser mit jeweils zwei Treffern. Der spielentscheidende Treffer war ein Shorthander.

Einen 7:4-Auswärtssieg landeten die Löwen Frankfurt bei den Artgenossen aus Bad Tölz. 2745 Zuschauer sahen einen starken Auftritt des amtierenden Zweitligameisters. Wade MacLeod (2./26.), Vladislav Filin (6.), Brett Breitkreuz (10.), Tyler Gron (15.), C.J. Stretch (33.) und Nils Liesegang (51.) zeigten die Frankfurter Bandbreite. Bad Tölz ließ sich nicht unterbuttern und bewies Durchschlagskraft in Person von Josef Frank (8.), Florian Strobl (11.) und Johannes Sedlmayr (43./59.)
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
31.03.2025 20:17 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
18.09.2017, 14:59 Uhr
hockeyfan (Gast)
Schön anzusehen. Als ETC Fan kennen wir seit Jahren ja nur das Tabellenende/das untere Viertel. Wirklich schön. Aber die Saison ist noch so laaaaaang.
Bewerten:3 

18.09.2017, 10:47 Uhr
Garry Cool
Das war ein hartes Stück Arbeit gegen den SCR. Die haben sich als echte Topmannschaft präsentiert. Da kannst du Wasmiller nur zu einer taktischen Meisterleistung ( defensiv und auf Konter ausgerichtet ) gratulieren. Deshalb war der Sieg, wenn auch etwas glücklich, durch aus verdient. Einziger Mange...
Weiterlesen Bewerten:1 




DEL2 30.03.2025, 22:03

2. Playdown: Regensburg feiert zweiten Sieg in Selb

Eisbären siegen nach Verlängerung

Spielszene Selb gegen Regensburg.
Spielszene Selb gegen Regensburg. Foto: Mario Wiedel.
Im zweiten Playdown-Duell zwischen den Selber Wölfen und den Eisbären Regensburg fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung, wo Regensburg den zweiten Sieg in der Best-of-Seven-Serie einfahren konnte.
DEL2 30.03.2025, 21:56

2. Halbfinale: Kassel und Ravensburg gleichen Serien aus

Huskies siegen nach Verlängerung in Dresden - Towerstars gewinnen Torfestival in eigener Halle

Die EC Kassel Huskies setzten sich in einem packenden Spiel gegen die Dresdner Eislöwen durch glichen die Halbfinalserie im zweiten Spiel wieder aus. In Ravensburg lieferten sich die Towerstars und die Krefeld Pinguine ein Torfestival, das die Gastgeber in der Overtime für sich entschieden und die Serie ebenfalls ausgleich konnen.
DEL2 30.03.2025, 10:39

Vorschau auf das 2. Spiel der Playdowns in der zweiten Runde

Selb erwartet Regensburg

Das zweite Spiel der Playdown-Serie findet in Selb statt.
Das zweite Spiel der Playdown-Serie findet in Selb statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Im zweiten Playdown-Duell der zweiten Runde treffen die Selber Wölfe in der Netzsch Arena auf die Eisbären Regensburg. Selb möchte in eigener Halle die Serie ausgleichen, nachdem sie das erste Spiel der Serie knapp mit 1:2 verloren haben.
Anzeige

Tippspiel 01.04.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Tilburg

Wer gewinnt?

 
 

 73 %
 
 
27 % 


 73 %
 
 
27 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Constantin Vogt
Stürmer
David Zabolotny
Torwart

Anzeige

Anzeige