Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 14.11.2014, 23:06

17. Spieltag: Bad Nauheim schlägt Frankfurt im Derby

Hinter Bietigheim wird es eng in der Tabelle

Nach 17 Spieltagen wird es in der DEL2 immer spannender. Hinter den Bietigheim Steelers, die mit 5:0 gegen die Ravensburg Towerstars bereits den 13. Sieg einfuhren und elf Punkte Vorsprung haben, wird es in der Tabelle richtig eng. Von den zweitplatzierten Kassel Huskies bis zum Zehnten Bad Nauheim, der just das Derby gegen die Löwen Frankfurt mit 3:2 nach Verlängerung gewann, liegen gerade einmal vier Punkte.

Die Bietigheim Steelers haben sich vor 2.214 Zuschauern gegen die Ravensburg Towerstars klar mit 5:0-Toren durchgesetzt. David Wrigley (7.), Benjamin Kronawitter (28.), Dominic Auger (43.), Rene Schoofs (46.) und Lukas Fröhlich (58.) trafen für den Spitzenreiter.

Für eine Überraschung sorgte der SC Riessersee mit einem klaren 4:1-Sieg bei den Starbulls Rosenheim. Vor 2.979 Zuschauern legten Maximilian Kastner (10.), Tim Regan (29.) und Lubor Dibelka (30.) für die Gäste zum 3:0 vor. Nach dem Anschluss der Starbulls durch Stephan Gottwald in der 49. Minute stellte Jaroslav Kracik in der 59. Minute mit dem 4:1-Endstand den alten Abstand wieder her.

Auf dem zweiten Tabellenplatz liegen die Kassel Huskies nach einem 5:2-Sieg bei Schlusslicht ESV Kaufbeuren. Vor 1.303 Zuschauern brachte Max Schmidle die Gastgeber in der 12. Minute in Führung, Manuel Klinge (18.), Conor Morrison (26.), Jens Meilleur (27.) und Sven Valenti (38.) drehten die Partie zum 1:4. Manuel Wiederer konnte für das Schlusslicht in der 38. Minute noch zum 2:4 verkürzen, Mike Collins traf in der 56. Minute zum 5:2-Endstand für die Hessen.

Vor 4.445 Zuschauern haben die Roten Teufel Bad Nauheim das Hessenderby gegen die Löwen Frankfurt mit 3:2 nach Verlängerung gewonnen. Nach der Führung der Gastgeber durch Sven Gerbig aus der sechsten Minute brachten Nick Mazzolini (16.) und Nils Liesegang (32.) die Löwen zwischenzeitlich mit 2:1 in Führung. Patrick Strauch war in der 54. Minute zum 2:2 zur Stelle, Kyle Helms traf in der 63. Minute zum Sieg der Roten Teufel.

Die Lausitzer Füchse haben mit einem 4:3-Sieg beim EV Landshut überrascht. Bill Trew traf bereits in der zweiten Minute zur Führung der Hausherren, Jonas Johannsson (6.) und Markus Lehnigk (15.) drehten die Partie zwischenzeitlich. In der 19. Minute traf Ty Morris zum 2:2 für die Gastgeber, Sean Fischer brachte die Gäste in der 32. Minute in Unterzahl erneut in Führung. Auch im Schlussdrittel konnte der EVL durch Patrick Jarrett zunächst ausgleichen, Thomas Götz traf 88 Sekunden  zum Sieg der Sachsen.

Dank dreier Tore von Stefan Chaput kamen die Dresdner Eislöwen vor 2.144 Zuschauern zu einem 4:1-Sieg gegen die Heilbronner Falken. Der Kanadier war in der achten Minute zum 1:0, in der 45. Minute zum 2:1 und in der 52. Minute zum 4:1 zur Stelle. Alexander Ackermann konnte in der 11. Minute zwischenzeitlich zum 1:1 ausgleichen, Carsten Gosdeck steuerte in der 47. Minute den vierten Treffer der Eislöwen bei.

Die meisten Tore des Abends sahen die 3.791 Zuschauer beim 6:4-Sieg der Fischtown Pinguins Bremerhaven gegen die Eispiraten Crimmitschau. Zur ersten Pause lagen die Westsachsen nach Toren von Alexander Hutchings (12.) und Marvin Tepper (20.) mit 2:0 in Führung, im zweiten Drittel drehten Brendan Cook (22.), Patrick Klöpper (23.) und Jan Kopecky (24.) die Partie innerhalb von 128 Sekunden. Jamie MacQueen (44.) und Alexander Hutchings (57.) konnten im Schlussdrittel für die Eispiraten noch zweimal verkürzen, Björn Bombis (55.), Pawel Dronia (60.) und Brendan Cook (60.) trafen für die Gastgeber.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
31.03.2025 09:55 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
18.11.2014, 20:22 Uhr
SBRfan (Gast)
Glückwunsch an den SCRissersee verdient gewonnen!!! Wer keine Tore macht kann kein Spiel gewinnen. Zum Thema Schiedsrichter, ich finde 4 Schiedsrichter sehen genau so viel wie 3 nämlich ziehmlich wenig. Zuerst wird Gaschke durch einen Check von hinten verletzt und keine Strafe gegeben und dann wird ...
Weiterlesen Bewerten:0 

18.11.2014, 08:53 Uhr
Hans-Peter Krug (Gast)
In Bad Nauheim gab es leider einige Fehlentscheidungen. Aber warum sind bei Derbys keine 4 Schiedsrichter? Das gibt es ja sogar in der Oberliga. Das war auch eine Fehlentscheidung.
Bewerten:0 

17.11.2014, 20:20 Uhr
Hartmann Gast (Gast)
Wo kann man die Beweisbilder runterladen?
Bewerten:1 

17.11.2014, 15:05 Uhr
Basti
Muss Bad Nauheim froh sein, dass ihre spieler mit einer geringen Speere davon kommen. Hab mir eben die Beweismittel angeschaut, hätte auch die Speere höhre ausfallen können.
Bewerten:0 

17.11.2014, 12:14 Uhr
dh (Gast)
Derby aller Derbys? Ahoi Ahoi!
Bewerten:1 

Weitere 2 Kommentare anzeigen


DEL2 30.03.2025, 22:03

2. Playdown: Regensburg feiert zweiten Sieg in Selb

Eisbären siegen nach Verlängerung

Spielszene Selb gegen Regensburg.
Spielszene Selb gegen Regensburg. Foto: Mario Wiedel.
Im zweiten Playdown-Duell zwischen den Selber Wölfen und den Eisbären Regensburg fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung, wo Regensburg den zweiten Sieg in der Best-of-Seven-Serie einfahren konnte.
DEL2 30.03.2025, 21:56

2. Halbfinale: Kassel und Ravensburg gleichen Serien aus

Huskies siegen nach Verlängerung in Dresden - Towerstars gewinnen Torfestival in eigener Halle

Die EC Kassel Huskies setzten sich in einem packenden Spiel gegen die Dresdner Eislöwen durch glichen die Halbfinalserie im zweiten Spiel wieder aus. In Ravensburg lieferten sich die Towerstars und die Krefeld Pinguine ein Torfestival, das die Gastgeber in der Overtime für sich entschieden und die Serie ebenfalls ausgleich konnen.
DEL2 30.03.2025, 10:39

Vorschau auf das 2. Spiel der Playdowns in der zweiten Runde

Selb erwartet Regensburg

Das zweite Spiel der Playdown-Serie findet in Selb statt.
Das zweite Spiel der Playdown-Serie findet in Selb statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Im zweiten Playdown-Duell der zweiten Runde treffen die Selber Wölfe in der Netzsch Arena auf die Eisbären Regensburg. Selb möchte in eigener Halle die Serie ausgleichen, nachdem sie das erste Spiel der Serie knapp mit 1:2 verloren haben.
Anzeige

Tippspiel 09.04.2025, 19.30

Köln
-:-
Ingolstadt

Wer gewinnt?

 
 

 25 %
 
 
75 % 


 25 %
 
 
75 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Constantin Vogt
Stürmer
David Zabolotny
Torwart

Anzeige

Anzeige