Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 01.11.2015, 20:07

16. Spieltag: Pinguins wehren Steelers ab

Joker schlagen Eispiraten - Falken unterliegen Riessersee

Rosenheims Manuel Edfelder vor dem Tor der Lausitzer Füchse.
Rosenheims Manuel Edfelder vor dem Tor der Lausitzer Füchse. Foto: Starbulls Rosenheim.
Durch einen 3:0-Sieg gegen den EHC Freiburg konnten sich die Bietigheim Steelers am 16. Spieltag der DEL2 zwischenzeitlich an die Tabellenspitze setzen. Tabellenführer Fischtown Pinguins Bremerhaven kam bei den Kassel Huskies zu einem 5:2-Erfolg und konnte die Steelers wieder ablösen. Die Starbulls Rosenheim setzten sich gegen die Lausitzer Füchse mit 4:1 durch, der ESV Kaufbeuren setzte sich im Duell zweier Platz 10 Kandidaten gegen die Eispiraten Crimmitschau mit 2:0 durch. Eine weitere Niederlage kassierten die Heilbronner Falken gegen den SC Riessersee. Auch die Dresdner Eislöwen setzten sich in Bad Nauheim auswärts durch, einen knappen Sieg landeten die Löwen Frankfurt gegen die Ravensburg Towerstars.

Auch nach dem 16. Spieltag kommt der Tabellenführer der DEL2 aus Bremerhaven. Die Fischtown Pinguins setzten sich bei den Kassel Huskies mit 5:2-Toren durch. Zur ersten Pause lagen die Schlittenhunde nach einem Tor von Braden Pimm aus der fünften Minute noch mit 1:0 in Führung. Gabe Guentzel (21.), Brock Hooton mit einem verwandelten Penalty (38.), Patrick Klöpper (42.) und Björn Bombis (45.) drehten den Rückstand der Pinguins in eine 4:1-Führung. Vor 3.207 Zuschauern konnte Eric Stephan nach exakt 50 Minuten noch zum 2:4 verkürzen, für die Entscheidung sorgte Patrick Klöpper in der 59. Minute mit dem 5:2. Im Anschluss brannten einigen Akteuren scheinbar noch die Sicherungen durch, wie auch in der Halle. Für mehrere Minuten war die Partie wegen Dunkelheit in der Halle unterbrochen. In der Schlussphase mussten die Unparteiischen 188 der insgesamt 256 Strafminuten aussprechen.

Die Bietigheim Steelers haben sich im Derby gegen den EHC Freiburg vor 2.706 Zuschauern mit 3:0 durchgesetzt und waren vorübergehend Tabellenführer. Robin Just (18.), Frederik Cabana (43.) und Justin Kelly (55.) trafen für den Titelverteidiger.

Mit 4:1 haben sich die Starbulls Rosenheim gegen die Lausitzer Füchse durchgesetzt und konnten sich etwas Lust nach unten verschaffen. Stefan Loibl (10.), Josef Frank (27.), Fabian Zick (37.) und Maximilian Vollmayr (51.) schossen die Bayern vor 2.293 Zuschauern zunächst mit 4:0 in Führung, Kevin Lavallee erzielte in der 57. Minute noch den Ehrentreffer der Füchse.

Mit dem ESV Kaufbeuren und den Eispiraten Crimmitschau trafen zwei Kandidaten aufeinander, die derzeit im Kampf um Platz zehn sind. Vor 1.902 Zuschauern konnten sich die Gastgeber nach Treffern von Chris St. Jacques aus der 27. und 46. Minute mit 2:0-Toren durch.

Die Heilbronner Falken mussten sich vor 1.568 Zuschauern gegen den SC Riessersee mit 1:4 geschlagen geben und haben bereits 17 Punkte Rückstand auf einen Platz unter den ersten zehn Teams. Nachdem Mattias Beck (5.), Louke Oakley (12.) und Jesse Schultz (38.) die Gäste mit 3:0 in Führung brachten, erzielte Matthias Forster in der 52. Minute den Ehrentreffer der Falken. Mark Heatley legte in der 57. Minute noch zum 4:1-Endstand für die Garmischer nach.

Der EC Bad Nauheim musste sich vor 2.276 Zuschauern gegen die Dresdner Eislöwen mit 2:3 geschlagen geben. Die Gästeführung von Max Campbell aus der zehnten Minute glich Joel Keussen in der 15. Minute aus. Petr Macholda (34.) und Vladislav Filin (49.) brachten die Sachsen in der Folgezeit mit 3:1 in Führung, Andreas Pauli konnte nur noch zum 2:3-Endstan verkürzen (51.).

Mit 4:3 konnten sich die Löwen Frankfurt gegen die Ravensburg Towerstars durchsetzen und den dritten Tabellenplatz verteidigen. Früh brachten Justin Kirsch (3.) und Brett Breitkreuz (5.) die Hessen vor 3.656 Zuschauern mit 2:0 in Führung. Nach Toren von Austin Smith (21.), Fabio Carciola (30.) und Brian Roloff (47.) gingen die Towerstars mit einer 3:2-Führung in die Schlussphase der Partie, Dennis Rimer (48.) und Brett Breitkreuz (54.) entschieden die Partie mit Überzahltoren zugunsten der Löwen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.04.2025 16:51 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (65)
13.11.2015, 12:35 Uhr
Der Wolf
@Hartmann: Gegenfrage - welche (Mehrzahl) waren denn zutreffend? Da Du eh alles schwammig formulierst und sowiso keine ernsthaft konkreten Fakten nennst, biegst Du Dir alles so zurecht, wie Du es hinter brauchst, was Du angeblich gesagt oder gewusst hast. Im Zweifel hast Du es dann so nicht geschrie...
Weiterlesen Bewerten:9 

12.11.2015, 21:38 Uhr
Hartmann
N a welche Annahmen (Mehrzahl!!) waren denn unzutreffend??? Butter bei die Fische
Bewerten:1 

11.11.2015, 18:55 Uhr
Hockeyspezi (Gast)
Hallo liebe Gemeinde, ich habe schon langen keinen Kommentar mehr hier geschrieben , aber das lesen von sehr vielen Kommentaren mit sowenig Halbwissen und und unzutreffenden Annahmen lässt nur einen Schluß zu:Bitte antwortet nicht mehr zu den Kommentaren von Herrn Hartmann , so ist es wie mit den ...
Weiterlesen Bewerten:9 

11.11.2015, 16:11 Uhr
SW (Gast)
@Sportinteressierter Genauso peinlich wie deine Aussage, dass du die Nordlichter alle in einem Topf stopfst *applaus*
Bewerten:2 

11.11.2015, 12:54 Uhr
Sportinteressierter (Gast)
Ja, was ist denn hier los? Sind wir im Kindergarten? Dachte immer, die Eishockey-Fans sind vergleichsweise angenehme Zeitgenossen. Aber was hier abgeht ist ja kaum zu Glauben. Besonders das "Argumentations"-Niveau der Nordlichter hier im Forum ist unterste Schublade, dicht gefolgt von Hartmann aus ...
Weiterlesen Bewerten:4 

Weitere 60 Kommentare anzeigen


DEL2 06.04.2025, 21:25

4. Halbfinale: Dresden siegt in letzter Minute gegen Kassel

Overtime-Erfolg für Ravensburg gegen Krefeld

Spielszene Ravensburg gegen Krefeld.
Spielszene Ravensburg gegen Krefeld. Foto: Kim Enderle.
Die Dresdner Eislöwen setzten sich in einem dramatischen Spiel gegen die Kassel Huskies mit einem Last-Minute-Tor durch und bauten ihre Führung in der Halbfinalserie aus. In Ravensburg erzwangen die Towerstars mit einem Overtime-Sieg gegen die Krefeld Pinguine den Ausgleich in der Serie.
DEL2 06.04.2025, 19:39

4. Playdown: Eisbären sichern Klassenerhalt

Selb steht als sportlicher Absteiger fest

Regensburg feiert den Klassererhalt.
Regensburg feiert den Klassererhalt. Foto: Andreas Nickl.
Die Eisbären Regensburg haben auch das vierte Spiel der zweiten Playdown-Runde gegen die Selber Wölfe mit 4:3 gewonnen und den Klassenerhalt gesichert.
DEL2 05.04.2025, 20:39

Vorschau auf das 4. Spiel der Playdowns in der zweiten Runde

Wölfe sind zum Siegen verdammt - Eisbären vor dem Klassenerhalt

Selb kämpft in der Netzsch Arena am Sonntag um den Klassenerhalt.
Selb kämpft in der Netzsch Arena am Sonntag um den Klassenerhalt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In den Playdowns stehen die Selber Wölfe mit dem Rücken zur Wand. Nach drei Niederlagen in Folge gegen die Eisbären Regensburg müssen sie in der Netzsch Arena unbedingt gewinnen, um ein vorzeitiges Ende der Serie zu verhindern.
Mein Team: Mannheim Demo
Mannheim
DEL: 4. Platz
91 Punkte
Berlin 5:1
06.04.2025
Berlin -:-
08.04.2025

Anzeige

Tippspiel 13.04.2025, 17.00

Kassel
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
4. Playdown: Eisbä...
Selb steht als sportlicher Absteiger fest
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nicolas Krämmer
Stürmer wechselt von München nach Bremerhaven
Ryan Stoa
Stürmer verlässt Nürnberg
Lukas Ribarik
Stürmer verlässt Nürnberg

Anzeige

TV-Tipp 08.04.2025, 19:30


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
D'Artagnan Joly
Stürmer

Anzeige

Anzeige