Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 24.10.2014, 22:58

13. Spieltag: Rosenheim verkürzt Rückstand auf Bietigheim

Kassel gewinnt auch in Bremerhaven - Dresdens Serie hält

Die Starbulls Rosenheim haben am 13. Spieltag gegen den ESV Kaufbeuren mit 4:1 gewonnen und den Rückstand auf die Bietigheim Steelers auf sieben Punkte verkürzt. Tabellenführer Bietigheim musste gegen die Löwen Frankfurt in die Verlängerung, ehe der 3:2-Sieg feststand. Die Mannschaft der Stunde sind weiterhin die Dresdner Eislöwen deren 6:5 in Landshut nach Penaltyschießen bereits der sechste Sieg in Serie war. Titelverteidiger Bremerhaven unterlag den Kassel Huskies mit 1:3 und fiel auf den 11. Platz zurück.

Durch ein Tor von Jason Pinizzotto aus der 62. Spielminute haben sich die Bietigheim Steelers gegen die Löwen Frankfurt mit 3:2 durchgesetzt. Vor 2.345 Zuschauern brachten Robin Just (18.) und Justin Kelly (23.) die Gastgeber zunächst mit 2:0 in Führung, Thomas Ziolkowski (27.) und Christian Wichert (55.) glichen für den Aufsteiger aus.

Sieben Punkte Rückstand haben die Starbulls Rosenheim nach einem 4:1-Sieg gegen den ESV Kaufbeuren auf die Steelers. Max Schmidle brachte das neue Schlusslicht Kaufbeuren in der vierten Minute zunächst in Führung, Mario Valery-Trabucco (27., 37. und 59.) und Stephan Gottwald (35.) drehten die Partie vor 2.112 Zuschauern.

Mannschaft der Stunde sind die Dresdner Eislöwen, die sich beim EV Landshut mit 6:5 nach Penaltyschießen durchgesetzt haben und bereits sechs Siege in Folge holten. Vor 2.935 Zuschauern brachte Petr Macholda die Eislöwen in der 13. Minute in Führung, knapp eine halbe Minute später war Patrick Jarrett zum Ausgleich zur Stelle (14.). Nach Toren von Kris Sparre (25.), Feodor Boiarchinov (31.) und Stefan Chaput (33.) lagen die Sachsen zwischenzeitlich mit 4:1 in Führung, Andreas Geipel, Patrick Jarrett (beide 37.) und Bill Trew (52.) glichen die Partie wieder aus. In der 58. Minute legte Sami Kaartinen zum 5:4 der Eislöwen erneut vor, Andreas Gawlik konnte in der 60. Minute abermals ausgleichen. Den entscheidenden Penalty verwandelte Arturs Kruminsch zum Sieg der Gäste.

Titelverteidiger Bremerhaven ist nach einer 1:3-Niederlage gegen die Kassel Huskies auf den 11. Tabellenplatz zurückgefallen. Adriano Carciola (2.), John Zeiler (21.) und Manuel Klinge (58.) trafen vor 3.409 Zuschauern für die Schlittenhunde, Brock Hooton konnte in der 35. Minute zum zwischenzeitlichen 1:2 verkürzen.

Nach zuletzt vier Siegen aus fünf Partien mussten sich die Heilbronner Falken den Lausitzer Füchsen vor 1.418 Zuschauern mit 2:5 geschlagen geben. Durch Moritz Muth konnten die Falken ind er achten Minute zunächst in Führung gehen, Scott King (9.) und Oliver Mebus (26.) drehten die Partie. Alexander Janzen war in der 36. Minute zum 2:2 zur Stelle, nur 15 Sekunden später legte Maxime Legault für die Füchse erneut vor. Scott King (39.) und Jonas Johannsson (48.) trafen zum dritten Sieg in Serie.

Vor 1.472 Zuschauern hat sich der SC Riessersee gegen die Ravensburg Towerstars mit 2:0 durchgesetzt. Lubor Dibelka traf in der 26. und 45. Spielminute.

Die Eispiraten Crimmitschau haben sich vor 1.539 Zuschauern gegen die Roten Teufel Bad Nauheim mit 4:1 durchgesetzt und die Rote Laterne nach Kaufbeuren geschickt. Nach Toren von Matt MacKay (5.), Jakub Langhammer (30.) und Jamie MacQueen (37.) lagen die Eispiraten zur zweiten Pause mit 3:0 in Führung. Vitalij Aab konnte in der 52. Minute verküezen, Matt MacKay erzielte in der 60. Minute sein zweites Tor des Abends zum 4:1-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
30.03.2025 10:51 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
25.10.2014, 19:51 Uhr
hockeyfan (Gast)
Hey ETC, so schlecht spielt ihr doch gar nicht. Davon wollen wir mehr sehen!!!
Bewerten:3 

25.10.2014, 13:51 Uhr
Wolfgang
Die Towerstars sind eine einzige Enttäuschung. Schlechte Personalpolitik (monierte ich bereits vor der Saison), keine Identifikationsfiguren mehr und ein lustloser Alex Leavitt. So wir das NIX.
Bewerten:2 

25.10.2014, 10:21 Uhr
Dresden (Gast)
Jawohl, weiter so ! Jetzt haben wir unser Spiel gefunden, die Mannschaft spielt aktuell genial. Die Moral stimmt und die jungen Spieler sind integriert und hängen sich voll rein. Auch bei Rückständen oder Ausgleich (siehe Spiel in Crimmitschau) glauben die Jungs an sich, einfach nur super ! Wenn es ...
Weiterlesen Bewerten:10 




DEL2 30.03.2025, 10:39

Vorschau auf das 2. Spiel der Playdowns in der zweiten Runde

Selb erwartet Regensburg

Das zweite Spiel der Playdown-Serie findet in Selb statt.
Das zweite Spiel der Playdown-Serie findet in Selb statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Im zweiten Playdown-Duell der zweiten Runde treffen die Selber Wölfe in der Netzsch Arena auf die Eisbären Regensburg. Selb möchte in eigener Halle die Serie ausgleichen, nachdem sie das erste Spiel der Serie knapp mit 1:2 verloren haben.
DEL2 30.03.2025, 10:36

Vorschau auf das 2. Halbfinale der DEL2-Playoffs

Dresden empfängt Kassel und Krefeld reist nach Ravensburg

Ravensburg trifft auf Krefeld.
Ravensburg trifft auf Krefeld. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am 30. März 2025 stehen in der DEL2 entscheidende Spiele an. Im Halbfinale der Playoffs treffen die Dresdner Eislöwen in der JOYNEXT Arena auf die EC Kassel Huskies. Die Eislöwen gehen mit einem knappen 1:0-Sieg aus dem ersten Spiel in die Partie und hoffen, ihre Heimserie von drei Siegen in Folge auszubauen.
DEL2 28.03.2025, 22:19

1. Playdown: Auftaktsieg für Regensburg

Wölfe müssen sich knapp geschlagen geben

Spielszene Regensburg gegen Selb.
Spielszene Regensburg gegen Selb. Foto: Andreas Nickl.
Im ersten Playdown-Duell der zweiten Runde in der Donau Arena setzten sich die Eisbären Regensburg am Freitagabend knapp mit 2:1 gegen die Selber Wölfe durch.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
2. Halbfinale Konferenz (2)
17:00

DEL2
2. Playdown, 2. Runde (1)
17:00

Oberliga
1. Halbfinale Konferenz (2)
16:30


Anzeige

Tippspiel 01.04.2025, 20.00

Hannover
-:-
Heilbronn

Wer gewinnt?

 
 

 60 %
 
 
40 % 


 60 %
 
 
40 % 


Forum: Neueste Kommentare
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
Memmingerinnen gew...
Budapest wird Vizemeister
David Miserotti-Bö...
Deutsch-Italiener bildet Torhüter-Duo mit Timo Herden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tobias Lindberg
Stürmer wechselt von Crimmitschau nach Landshut
Michel Ackers
Verteidiger wechselt von Herne nach Duisburg
Tommi Steffen
Torwart wechselt von Lindau nach Peiting

Anzeige

TV-Tipp 30.03.2025, 21:00


Washington
-:-
Buffalo


Geburtstage
Eric Wunderlich
Verteidiger
Zach Senyshyn
Stürmer
Alexander Dersch
Verteidiger

Anzeige

Anzeige