Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 13.09.2013, 22:53

1. Spieltag: Landshut setzt sich in Heilbronn durch

Aufsteiger Bad Nauheim überrascht in Ravensburg

Der EV Landshut hat das Topspiel des ersten Spieltags bei den Heilbronner Falken mit 4:3 gewonnen. Im Sachsenderby setzten sich die Dresdner Eislöwen klar mit 4:1 bei den Lausitzer Füchsen durch, das Traditionsderby beim SC Riessersee ging mit 1:0 an die Starbulls Rosenheim. Titelverteidiger Bietigheim ist mit einem 4:2-Sieg gegen Crimmitschau in die Saison gestartet, Aufsteiger Bad Nauheim überraschte mit einem klaren 4:1-Sieg in Ravensburg. Mit 5:3 setzte sich Bremerhaven gegen Kaufbeuren durch.

Vor 1.512 Zuschauern hat der EV Landshut bei den Heilbronner Falken einen 4:3-Sieg eingefahren. In der 12. Minute traf Ty Morris zur Führung der Bayern, Paul-John Fenton glich in der 25. Minute zum 1:1 aus. Drei Überzahltore brachten die Gäste schließlich auf die Siegerstraße. Josh Godfrey (30.), Andreas Geipel (33.) und Stephan Kronthaler (43.) schossen den EVL mit 4:1 in Führung. Marco Habermann (51.) und Robert Hock (56.) konnten noch zum 3:4-Endstand verkürzen.

Das erste Sachsenderby entschieden die Dresdner Eislöwen vor 3.127 Zuschauern bei den Lausitzer Füchsen mit 4:1 für sich. Zunächst traf Markus Lehnigk in der sechsten Minute zur Führung der Füchse, Hugo Boisvert (18.) und Bruce Becker (26.) drehten die Partie. Im Schlussdrittel legten Sami Kaartinen (49.) und Tomi Pöllänen (59.) noch zum 4:1-Endstand nach.

Ein Tor von Norman Hauner aus der 21. Minute entschied das Traditionsderby zwischen dem SC Riessersee und den Starbulls Rosenheim zugunsten der Gäste. Vor 2.218 Zuschauern feierte Starbulls-Schlussmann Frederic Cloutier gleich im ersten Spiel einen Shut-Out.

Die Bietigheim Steelers haben zum Auftakt vor 1.638 Zuschauern einen 4:2-Sieg gegen die Eispiraten Crimmitschau eingefahren. Nach 69 Sekunden war Benjamin Kronawitter zunächst zur Führung der Westsachsen zur Stelle, Alexei Dmitriev (5.) und Matt McKnight (11.) drehten die Partie noch im ersten Drittel. David Wrigley erhöhte in doppelter Überzahl in der 30. Minute zum 3:1, Alexei Dmitriev war in der 55. Minute mit seinem zweiten Treffer zum 4:1 zur Stelle. Knapp dreieinhalb Minuten vor Spielende verkürzte Dominic Walsh noch zum 4:2-Endstand (57.).


Aufsteiger Bad Nauheim hat mit einem 4:1-Sieg bei den Ravensburg Towerstars überrascht. Vor 2.600 Zuschauern brachte Radek Krestan die Oberschwaben in der 15. Minute in Führung, Harald Lange (23.) und Taylor Carnevale (26.) drehten die Partie im zweiten Drittel. Erneut war es Taylor Carnevale, der in der 46. Minute zum 1:3 traf, Jason Pinizzotto legte in der 59. Minute zum 1:4-Endstand nach.

Mit 5:3 haben die Fischtown Pinguins Bremerhaven den Auftakt gegen den ESV Kaufbeuren gewonnen. Zunächst sah alles nach einer klaren Angelegenheit für die Gastgeber aus, Sergej Stas (15.), Brendan Cook (19.) und Jaroslav Hafenrichter (27.) trafen zur 3:0-Führung. Noch im zweiten Abschnitt verkürzte Maury Edwards für die Joker (32.), Marian Dejdar stellte in der 49. Minute den alten Abstand wieder her. Marcel Brandt sorgte mit einem Doppelpack in der 55. und 60. Minute zum 3:4 noch einmal für Spannung, Andrew McPherson traf 16 Sekunden vor Spielende zum 5:3-Endstand ins leere Tor der Joker.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
31.03.2025 14:19 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (8)
14.09.2013, 16:01 Uhr
tirolloewe (Gast)
Schade, dass der Franz Steer nicht den Mut hat, einem der beiden jungen Torhüter das Vertrauen zu schenken!
Bewerten:3 

14.09.2013, 15:08 Uhr
Eislöwe (Gast)
Schönen Gruß an den "fairen" Sportsmann Herrn Klenner. Das Eishockey von allen keine Streicheleinheiten sind, weiß jeder. Aber das gestern gegen unseren Spieler Pommersberger war völlig überzogen und überhaupt nicht notwendig. Schon allein deshalb sind die 3 Punkte Genugtuung, zumal es noch nicht ei...
Weiterlesen Bewerten:16 

14.09.2013, 13:07 Uhr
Wolfgang
@Hartmann. Du träumst nicht. Und ich hatte es Dir prophezeit. Und das Schlimmste aus meiner Sicht: Der Sieg war absolut verdient. Ravensburg spielte ab dem 2.Drittel "grottenschlecht", Bad Nauheim war defensiv herausragend, allerdings fiel den Towers Stars auch absolut "nichts" ein.
Bewerten:3 

14.09.2013, 11:06 Uhr
Cannibale (Gast)
Top!
Bewerten:3 

14.09.2013, 09:09 Uhr
Rosenheimer (Gast)
Sieg! Der Auftakt war schon mal gut. Schön, dass es auch einige kleine und eine große Überraschung gegeben hat. Glückwunsch nach Bad Nauheim zu dieser tollen Leistu...
Weiterlesen Bewerten:4 

Weitere 3 Kommentare anzeigen


DEL2 30.03.2025, 22:03

2. Playdown: Regensburg feiert zweiten Sieg in Selb

Eisbären siegen nach Verlängerung

Spielszene Selb gegen Regensburg.
Spielszene Selb gegen Regensburg. Foto: Mario Wiedel.
Im zweiten Playdown-Duell zwischen den Selber Wölfen und den Eisbären Regensburg fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung, wo Regensburg den zweiten Sieg in der Best-of-Seven-Serie einfahren konnte.
DEL2 30.03.2025, 21:56

2. Halbfinale: Kassel und Ravensburg gleichen Serien aus

Huskies siegen nach Verlängerung in Dresden - Towerstars gewinnen Torfestival in eigener Halle

Die EC Kassel Huskies setzten sich in einem packenden Spiel gegen die Dresdner Eislöwen durch glichen die Halbfinalserie im zweiten Spiel wieder aus. In Ravensburg lieferten sich die Towerstars und die Krefeld Pinguine ein Torfestival, das die Gastgeber in der Overtime für sich entschieden und die Serie ebenfalls ausgleich konnen.
DEL2 30.03.2025, 10:39

Vorschau auf das 2. Spiel der Playdowns in der zweiten Runde

Selb erwartet Regensburg

Das zweite Spiel der Playdown-Serie findet in Selb statt.
Das zweite Spiel der Playdown-Serie findet in Selb statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Im zweiten Playdown-Duell der zweiten Runde treffen die Selber Wölfe in der Netzsch Arena auf die Eisbären Regensburg. Selb möchte in eigener Halle die Serie ausgleichen, nachdem sie das erste Spiel der Serie knapp mit 1:2 verloren haben.
Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 19.30

Heilbronn
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 44 %
 
 
56 % 


 44 %
 
 
56 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Constantin Vogt
Stürmer
David Zabolotny
Torwart

Anzeige

Anzeige