Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Die Krefeld Pinguine gewinnen mit 3:2 gegen die Starbulls Rosenheim. Maxwell Newton erzielte im letzten Drittel den entscheidenden Treffer.
44.
Tor für die Krefeld Pinguine
Maxwell Newton bringt die Pinguine mit seinem Treffer in der 44. Minute erneut in Führung, vorbereitet von Matt Marcinew.
Beginn des letzten Drittels
Das Spiel steht nach zwei Dritteln unentschieden 2:2, die Entscheidung fällt im letzten Drittel.
Beginn der zweiten Drittelpause
Nach einem ausgeglichenen zweiten Drittel steht es 2:2, die Teams haben sich im Spielverlauf gut präsentiert.
39.
Tor für die Krefeld Pinguine
Mike Fischer gleicht in der 39. Minute zum 2:2 aus, unterstützt von Maximilian Adam und Leon Niederberger, und sorgt damit für einen spannenden Abschluss des zweiten Drittels.
31.
Tor für die Starbulls Rosenheim
Sebastian Zwickl bringt die Starbulls mit seinem Treffer in der 31. Minute in Führung, unterstützt von Kevin Handschuh und C.J. Stretch.
21.
1:1! - Tor für Starbulls Rosenheim
Ville Järveläinen gleicht aus, das Zuspiel kam von Lukas Laub und C.J. Stretch, und sorgt für einen ausgeglichenen Spielstand zu Beginn des zweiten Drittels.
Beginn des zweiten Drittels
Das Spiel wird fortgesetzt, die Krefeld Pinguine führen weiterhin mit 1:0 durch das Tor von Jonathan Matsumoto in der 18. Minute.
Ende des ersten Drittels
Die erste Drittelpause ist erreicht, Krefeld führt mit 1:0 durch das Tor von Jonathan Matsumoto in der 18. Minute.
19.
Tor für die Krefeld Pinguine
Jonathan Matsumoto trifft kurz vor der ersten Drittelpause auf Zuspiel von David Cerny und Erik Buschmann, damit gehen die Pinguine mit 1:0 in Führung.