Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 02.04.2006, 16:05

Zweiter Sieg für Berlin - Haie gleichen aus

73 Strafminuten in Hannover - 18.500 Zuschauer in Köln

Titelverteidiger Eisbären Berlin hat auch das zweite Play-Off Halbfinalspiel gegen die Hannover Scorpions gewonnen. Vor über 9000 Zuschauern setzten sich die Berliner am Sonntagnachmittag mit 3:2 (2:1 1:1) in der TUI Arena in Hannover durch und führen in der Serie nun mit 2:0. In Köln glichen die Haie am Abend die Serie gegen Düsseldorf zum 1:1 aus. Vor 18.500 Zuschauern gewannen die Kölner nach einem 2:3 Rückstand noch mit 5:3 (1:1 2:2 2:0).

In Hannover war das erste Drittel durch viele Strafzeiten des sehr kleinlich pfeifenden Hauptschiedsrichter Richard Schütz geprägt. Die erste Hinausstellung gab es nach 107 Sekunden gegen Berlins Kelly Fairchild. Die Gastgeber agierten in Überzahl aber zu unüberlegt und konnten sich keine klaren Torchancen herausspielen. Auch eine doppelte Überzahl wenige Minuten später blieb von den Niedersachsen ungenutzt. Der Meister präsentierte sich in Überzahl dagegen effektiver. Denis Pederson brachte Berlin nach einer Viertelstunde im Powerplay in Führung. Auch in den folgenden Minuten agierten die Scorpions fast durchgehend in Unterzahl. In der Drangphase der Berliner erkämpfte sich Todd Warriner den Puck und konnte Eisbären Torwart Pöpperle zum Ausgleich überwinden. Die Antwort der Berliner ließ nicht lange auf sich warten. Immer noch in Überzahl brachte Steve Walker die Eisbären erneut in Front.

Im zweiten Abschnitt legten die Scorpions einen stürmischen Beginn hin und waren damit erfolgreich. Sascha Goc konnte Pöpperle in der 22. Spielminute zum zweiten Mal überwinden. Die Scorpions verpassten kurz danach während einer Strafzeit gegen Berlins Baxmann nachzulegen und gerieten stattdessen wiederholt in Rückstand. Baxmann schnappte sich nach Ablauf seiner Strafzeit die Scheibe und ließ Trevor Kidd keine Chance.

Ohne weitere Tore ging das Schlussdrittel zu Ende. Die Scorpions, bemüht den Ausgleich zu erzielen, konnten die Eisbären Abwehr nicht noch einmal überwinden. Hauptschiedsrichter Schütz hielt sich mit weiteren Strafzeiten bis kurz vor Spielende weitgehend zurück. Erst ein Check von Brad Tapper gegen Kelly Fairchild veranlasste Schütz dann weitere 35 Strafminuten gegen die Scorpions auszusprechen. Brad Tapper wurde mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe zum Duschen und Patrick Köppchen mit einer Disziplinarstrafe auf die Sünderbank geschickt.

In der ausverkauften Kölnarena wechselte die Führung hin und her. Zunächst waren die Haie durch McLlwain in der neunten Spielminute in Führung gegangen. Die Freude währte aber nur kurz. Düsseldorfs Chris Schmidt traf 59 Sekunden später für die DEG zum 1:1.

Im zweiten Durchgang gingen die Haie durch Ciernik nach nur vierzig gespielten Sekunden zum zweiten Mal in Führung. Die DEG antwortete mit zwei Powerplaytoren innerhalb von nur zwei Minuten durch Patrick Reimer (27.) und Tore Vikingstad (29.) und lag damit selbst zum ersten Mal mit 3:2 in Front. Noch vor der Pause gelang den Haien durch Gogulla aber das 3:3.

Die letzten zwanzig Minuten gehörten dann den Haien. Alex Hicks erzielte den zweiten Haie Treffer im Powerplay zum 4:3 (21.). Den Schlusspunkt setzte Eduard Lewandowski 54 Sekunden vor dem Spielende mit einem Empty-Net Goal.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
19.02.2025 21:46 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 19.02.2025, 18:21

Vorschau auf den 46. Spieltag der DEL

Schlusslicht gegen Spitzenreiter - Derby in Nürnberg

Düsseldorf trifft auf Ingolstadt.
Düsseldorf trifft auf Ingolstadt. Foto: City-Press.
Vorschau Am 46. Spieltag der DEL stehen spannende Begegnungen an, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im unteren Bereich für Bewegung sorgen könnten. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Löwen Frankfurt und den Eisbären Berlin.
DEL 16.02.2025, 21:45

45. Spieltag: Derbysieg für Köln - Schwenningen unterliegt Nürnberg

Wolfsburg dreht Spektakel gegen Bremerhaven - Niederlagen für Augsburg und Iserlohn

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 45. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem klaren Sieg gegen Iserlohn behaupten. Die Eisbären Berlin und Adler Mannheim festigten ihre Plätze in der Spitzengruppe mit Erfolgen gegen Straubing und Augsburg.
DEL 16.02.2025, 16:18

19 Clubs reichen DEL-Lizenzanträge ein

Kassel, Krefeld, Dresden, Rosenheim und Landshut wollen aufsteigen

Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) haben ihre Anträge zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die kommende Saison fristgerecht beim Ligabüro in Neuss eingereicht.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
46. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

Oberliga
12. Spieltag Süd (1)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Kassel
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 63 %
 
 
37 % 


 63 %
 
 
37 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 19.02.2025, 20:00


Höchstadt
-:-
Füssen


Geburtstage
Leon Dalldush
Stürmer
Maxim Rausch
Verteidiger

Anzeige

Anzeige