Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 05.03.2013, 22:04

Zwei Auswärtssiege am Dienstag

Nürnberg siegt in Berlin - Krefeld nun Dritter

Die Nürnberg Ice Tigers haben nach einem 5:2-Sieg bei den Eisbären Berlin den Einzug in die Pre-Playoffs so gut wie sicher. Sechs Punkte beträgt der Vorsprung der Franken auf den elften Rang bei noch zwei auszutragenden Partien. In einer vorgezogenen Partie vom kommenden Freitag haben die Krefeld Pinguine bei den Hamburg Freezers nach Penaltyschießen mit 3:2 gewonnen und belegen nun Tabellenplatz drei. Die unterlegenen Hanseaten haben nur noch geringste Chancen auf das Heimrecht im Viertelfinale.

Durch einen 5:2-Sieg bei den Eisbären Berlin stehen die Nürnberg Ice Tigers dicht vor dem Erreichen des Minimalziels, das Pre-Playoffs heißt. Vor 13.100 Zuschauern hatten beiden Teams im ersten Drittel ihre Chancen, doch die Torhüter Rob Zepp bei den Eisbären und Andreas Jenicke bei den Ice Tigers hielten ihre Tore sauber. Erst nach über einer halben Stunde Spielzeit brachte Ryan Bayda die Franken in Führung (31.), nur knapp zwei Minuten später glich T.J. Mulock für die Gastgeber bereits aus (33.). Keine drei Minuten brauchten die Ice Tigers im Schlussdrittel für die Vorentscheidung, Eric Chouinard (43.), Jason Jaspers (45.) und Yan Stastny (46.) trafen zum 4:1 für die Gäste. In der 57. Minute konnte Jamie Arniel für die Eisbären noch zum 2:4 verkürzen, knapp zwei Minuten später legte Dusan Frosch die Hartgummischeibe zum 2:5-Endstand ins leere Eisbären-Tor.

Zwei Zähler nahmen die Krefeld Pinguine aus Hamburg mit auf die Heimreise. Bereits in der zweiten Minute brachte Mark Voakes die Gäste bei angezeigter Strafe gegen die Freezers in Führung, knapp zwei Minuten vor der ersten Pause glich Daniel Nielsen vor 6.524 Zuschauern für die Freezers aus. Keine Tore gab es im zweiten Abschnitt und auch im Schlussdrittel mussten die Besucher lange warten. In der 52. Minute war Andreas Driendl zum 1:2 zur Stelle, knapp vier Minuten später glich Julian Jakobsen abermals aus. Nach torloser Verlängerung konnten Kevin Clark und Tomas Kurka ihre Penalties für die Pinguine verwandeln, beide Hamburger Schützen gingen leer aus. Die Pinguine haben bei fünf Punkten Vorsprung auf den ERC Ingolstadt gute Chancen auf das Heimrecht im Viertelfinale, die Hamburg Freezers können nicht mehr an den Rheinländern vorbei.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.04.2025 08:27 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (10)
06.03.2013, 13:48 Uhr
eishockeyfan15 (Gast)
Bei den Eisbären wird es höchste Zeit für einen Trainerwechsel. Falsche Personalpolitik, die von Trainer Jackson betrieben wird, ist das Problem. Die Erfolge der letzten Jahre gingen hauptsächlich auf das Konto von Pierre Pages Arbeit. Er hat es verstanden junge Deutsche Spieler weiterzuentwickeln, ...
Weiterlesen Bewerten:9 

06.03.2013, 13:26 Uhr
ForentrollErwischer (Gast)
TheRealistKnolli = Olli aka Tembru aka TheRealTembru aka 15 weitere Nicks... Nur so als Anmerkung falls sich jemand wundert was er denn für ein Kasper ist.
Bewerten:12 

06.03.2013, 13:03 Uhr
Puck (Gast)
@ TheRealist Knolli: Wenn hier wirklich die Kraft für entscheidende Spiele aufgespart worden wäre( was ich nicht glauben will), wäre das durch den Sieg von Nürnberg eine Wettbewerbsverzerrung den Vereinen gegenüber, die noch um die Preplayoffs kämpfen.
Bewerten:2 

06.03.2013, 11:59 Uhr
Mr.Bömmel (Gast)
... die Bären brauchen einen Aufschwung in Sachen Trainer !!
Bewerten:3 

06.03.2013, 11:07 Uhr
deralteeisbaer (Gast)
Hallo, ich möchte meinen Senf auch dazu geben - alle Vörgänger haben recht, die Mannschaft ist vollkommen von der Rolle, die Spieler sind abgefüttert, wenn man mit 27 / 28 Jahren 6 x Meister, 1 x Pokalsieger, 1 x Europeantrophy Sieger ist, was hat man da noch für Ziele ????? Keine!!! Wir haben ...
Weiterlesen Bewerten:7 

Weitere 5 Kommentare anzeigen


DEL 01.04.2025, 21:56

1. Halbfinale: Berlin starten mit Sieg gegen Mannheim

3:1-Erfolg am Dienstag

Spielszene Berlin gegen Mannheim.
Spielszene Berlin gegen Mannheim. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Adler Mannheim mit 3:1 für sich entschieden und damit in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0 in Führung gegangen.
DEL 01.04.2025, 10:58

Vorschau auf das 1. Halbfinale der DEL-Playoffs

Berlin trifft auf Mannheim in der Uber Arena

Berlin erwartet Mannheim in der UBER-Arena.
Berlin erwartet Mannheim in der UBER-Arena. Foto: City-Press.
Vorschau Am 1. April 2025 beginnt das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Adler Mannheim in der Uber Arena. Die Adler Mannheim reisen mit Rückenwind in die Hauptstadt, nachdem sie ihre letzten drei Spiele erfolgreich gestalten konnten.
DEL 28.03.2025, 22:08

6. Viertelfinale: Köln, Ingolstadt und Mannheim im Halbfinale

Alle Serien nach sechs Spielen entschieden

Spielszene Köln gegen Bremerhaven.
Spielszene Köln gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Ingolstadt mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Nürnberg die Serie souverän für sich entschied, triumphierte die Köln  nach einer furiosen Schlussphase mit 3:1 gegen Bremerhaven. Mannheim setzte sich in einem spannenden Duell knapp mit 2:1 gegen München durch.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 19.30

Krefeld
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nico Joki
Verteidiger verlässt Passau
Jari Neugebauer
Stürmer wechselt von Lindau nach Hannover
Adam Klapka
Stürmer verlängert Vertrag in Calgary

Anzeige

TV-Tipp 02.04.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
Köln


Geburtstage
Kevin Niedenz
Stürmer
Philipp Preto
Verteidiger
Christian Heljanko
Torwart

Anzeige

Anzeige