Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Grizzlys Wolfsburg 27.09.2013, 23:55

Wolfsburg gewinnt verdient in Berlin

Eisbären rutschen in der Tabelle ab

Der erste Teil des Heimspielwochenendes ging für die Berliner Eisbären am Freitag gründlich in die Hose. Gegen die Grizzly Adams Wolfsburg unterlag der amtierende Deutsche Meister vor 12.900 Zuschauern in der O2 World Berlin mit 1:3 - und das nicht unverdient.

Die Gäste aus Niedersachsen taten schon im ersten Drittel mehr fürs Spiel und kamen zu den besseren Chancen. Christoph Höhenleitner hätte dabei allein zwei Tore erzielen können. In der 13. Minute fand seine Scheibe jedoch den Weg zum Tor nicht, die Torlinie erwies sich als magische Grenze. Knapp vier Minuten später war Höhenleitner auf dem Weg zur nächsten Torchance und bekam wegen Behinderung einen Penalty zugesprochen. Aber Zepp ließ sich nicht abzocken und machte die Ecke mit dem Schoner rechtzeitig zu, so dass es nach 20 Minuten beim 0:0 blieb. In der 24. Minute brachte Brett Palin Wolfsburg dann verdient in Führung und knapp eine Minute später erhöhte Sebastian Furchner gar auf 0:2. Da nahm Berlins Coach Jeff Tomlinson erstmal eine Auszeit, doch sein Team wurde danach nicht aktiver.

Im letzten Abschnitt hatte Wolfsburg weiterhin mehr vom Spiel, allerdings ertönten dann in der 54. Minute unverhofft doch noch Jubelschreie in der Arena, nachdem es zuvor schon schallte "Wir wollen die Eisbären sehen". Julian Talbot hatte das 1:2 markiert - oder doch nicht? Etwas merkwürdig spät gingen die Schiedsrichter zum Videobeweis, als die Teams schon zum Bully am Mittelkreis angetreten waren. Doch das Urteil "Tor" und damit die Hoffnung aus Berliner Sicht blieb bestehen. Nach eineinhalb Minuten fiel dann allerdings die Entscheidung, denn erneut Sebastian Furchner markierte das 1:3 für die Gäste aus der VW-Stadt. Am Sonntag zur Finalneuauflage gegen Köln werden sich die Eisbären deutlich steigern müssen. Schon jetzt kann man angesichts von Platz neun in der Tabelle von einem veritablen Fehlstart für den erfolgsverwöhnten Meister sprechen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 03:46 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
28.09.2013, 09:55 Uhr
Grizzly
Endlich, eine tolle Leistung der Grizzlys :) Leider wieder ein Verletzter mehr. Gute Besserung Marco, hoffen wir das es nichts schlimmeres ist. Ohne die Leistung der Grizzlys schmälern zu wollen aber ob sich die Eisbären mit Tomlinson einen gefallen getan haben? Wer weiß. :)
Bewerten:5 




Grizzlys Wolfsburg 20.01.2025, 16:14

Grizzlys verstärken sich mit Jimmy Lambert

Britisch-kanadischer Rechtsschütze erhält Vertrag bis zum Saisonende

Jimmy Lambert.
Jimmy Lambert.
Foto: Grizzlys Wolfsburg.
Transfer Der britisch-kanadische Rechtsschütze Jimmy Lambert erhält bei den Grizzyls Wolfsburg einen Vertrag bis Saisonende. Für den 27-Jährigen sind die Niedersachsen die erste Station in Europa.
Grizzlys Wolfsburg 21.11.2024, 22:33

Luis Schinko verlässt Wolsburg

Wechsel nach vier Jahren

Luis Schinko.
Luis Schinko.
Foto: City-Press.
Luis Schinko wird die Grizzlys Wolfsburg zum Saisonende und nach insgesamt vier Spielzeiten verlassen. Schinko, der 2021 vom damaligen Zweitligisten Löwen Frankfurt nach Wolfsburg gewechselt ist, möchte sich einer neuen sportlichen Herausforderung widmen.
Grizzlys Wolfsburg 12.09.2024, 10:30

Weitzmann bleibt ein Grizzly

Weitere zwei Jahre in Wolfsburg

Hannibal Weitzmann.
Hannibal Weitzmann.
Foto: City-Press.
Hannibal Weitzmann, dessen Vertrag im kommenden Frühjahr ausgelaufen wäre, hat nun ein neues Arbeitspapier bis 2027 unterzeichnet.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 18.30

Freiburg
-:-
Weiden

Wer gewinnt?

 
 

 65 %
 
 
35 % 


 65 %
 
 
35 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige