Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EHC Freiburg 31.10.2003, 23:24

Wölfe verlieren mit 2:5 gegen Ingolstadt

Schwächste Saisonleistung vor heimischen Publikum

Unter den Augen von DEL Geschäfstführer Gernot Tripcke, verloren die Wölfe am heutigen Abend gegen die Ingolstädter Panthern mit 2:5 (1:0;1:2,0:3) Toren. Es war die bisher schwächste Leistung der Freiburger auf heimischen Eis. Kein Aufbäumen der Mannschaft wie in den Spielen zuvor war zu erkennen. E s war niemand da, der die Mannschaft mitzog. Die auch nicht so starken Ingolstädter wirkten in allen Belangen besser. Die Panther erspielten sich auch während des ersten Abschnittes mehrere Chanchen. Aber das erste Tor an diesem Abend erzielten die Freiburger eine Minute vor dem ersten Pausentee durch Dany Bousquet. Sein Debut im Wölfetrikot gab der Weissrusse Alexander Makritski, dem man anmerkte, dass er noch Anpassungschwierigkeiten hatte.

Zu Beginn des zweiten Abschnittes mussten gleich zwei Wölfe fast zur gleichen Zeit auf die Strafbank. Dies wurde von den Ingolstädtern innerhalb von dreissig Sekunden zur 2:1 Führung genutzt. Sean Tallaire und Craig Ferguson waren für die Tore verantwortlich. Gespielt waren gerade mal 120 Sekunden im Mittelabschnitt. Dany Bousquet konnte in der 26. Minute zum 2:2 ausgleichen. Und vier Minuten später scheiterte Ravil Khaidarov an Jimmy Waite. Das waren die einzigen Höhepunkte, was die Freiburger zu bieten hatten.

Im Schlussabschnitt waren gerade mal 56 Sekunden, da erzielte erneut Tallaire den dritten Treffer für die Gäste. Die Wölfe versuchten zwar zum Ausgleich zu kommen, aber an diesem Abend war einfach nichts drin. Christoph Melischko war in der 55. Minute für das 4:2 zuständig und Cameron Mann in der Schlussminute für den 5:2 Endstand. Zum erstenmal gab es nach einer Niederlage Pfiffe von den Zuschauern zu hören. Für die Wölfe fangen jetzt wohl erst recht schwere Zeiten an.

Stimmen zum Spiel

Ron Kennedey (Ingolstadt Panthers)

Für uns war das heute ein sehr wichtiger Sieg. Wir hatten im ersten Drittel genug Möglichkeiten zum Torerfolg. Der Torhüter von Freiburg war sehr gut in Form oder wir haben zu schlecht geschossen. Doch dann plötzlich das 1:0 für Freiburg. Wir sind bei unserer Linie geblieben. Haben dann im Powerplay zwei Tore geschossen in kurzer Zeit. Für mich war Sean Tallaire der wichtigste Spieler für uns.

Thomas Dolak (Wölfe Freiburg)

Ich bin heute sehr enttäuscht, weil wir heute das schlechteste Spiel in Freiburg in dieser Saison geliefert haben. Wir haben in jedem Bereich, kann man sagen schlechter gespielt als unser Gegner. Wir sind auch glücklich mit 1:0 in Führung gegangen und kassieren Anfang des zweiten Drittels zwei Tore in Unterzahl. Das hat die Mannschaft zurückgeworfen. Heute war keiner in der Mannschaft, der sich auf gebäumt und die Jungs mitgerissen hat. Es war heute wirklich sehr enttäuschend.

Wir werden aber nicht die Flinte ins Korn werfen, wir werden weiter spielen und weiter kämpfen. Und ich glaube, dass wir in den nächsten Spielen eine bessere Leistung bringen als heute.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
31.03.2025 19:13 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EHC Freiburg 30.03.2025, 10:27

Martin Stloukal bleibt Cheftrainer

Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe

Der EHC Freiburg hat den Vertrag mit Cheftrainer Martin Stloukal um zwei Spielzeiten bis zur Saison 2026/27 verlängert.
EHC Freiburg 27.03.2025, 11:53

Fünf Abgänge beim EHC Freiburg

Erste Personalentscheidungen

Marvin Neher.
Marvin Neher.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Marvin Neher, Calvin Pokorny, Filip Reisnecker, Leo Hafenrichter und Connor Korte werden in der kommenden Spielzeit nicht mehr das Trikot der Wölfe tragen.
EHC Freiburg 02.03.2025, 12:14

Sebastian Streu bleibt in Freiburg

Vorzeitige Vertragsverlängerung

Sebastian Streu.
Sebastian Streu.
Foto: Mathias M. Lehmann.
Mit dem 25-jährigen Sebastian Streu können die Wölfe-Verantwortlichen eine vorzeitige Vertragsverlängerung bekannt geben.
Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 18.00

Hannover
-:-
Heilbronn

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Constantin Vogt
Stürmer
David Zabolotny
Torwart

Anzeige

Anzeige