Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EHC Freiburg 14.09.2003, 23:31

Wölfe verlieren 3:6 gegen Hannover

Jiri Zelenka dreimal erfolgreich

Nachdem ersten Sieg der Wölfe am Freitag in Hamburg hoffte man auch auf einen Sieg gegen die Hannover Scorpions auf heimischen Eis. Mit 3:6 (1:2,2:2,0:2) mussten sich die Wölfe den Scorpions geschlagen geben. Die Wölfe waren gewarnt, denn die Scorpions kamen mit der Aufwartung eines 6:1 Sieges üb er die Kölner Haie in den Breisgau angreist.

Die Freiburger begannen das Spiel mit viel Elan und Tempo. Sie setzten die Gäste ganz gewaltig unter Druck. Als in der achten Minute Rudi Gorgenländer auf die Strafbank musste, gelang Rikard Franzen das 1:0 für die Niedersachsen. In der 15.Minute erhöhte erneut Franzen zum 2:0 für die Gäste. Auch diesmal waren die Wölfe in Unterzahl. Jiri Zelenka gelang dann in der 18.Minute der erste Treffer für die Wölfe.

Mit einer 5:3 Überzahlsituation gingen die Wölfe dann in den Mittelabschnitt. Doch diese Gelegenheit konnte nicht genutzt werden. Dafür erzielte in der 27. Minute Zdenek Nedved den dritten Treffer für die Scorpions. In der 30. Minute konnten die Wölfe endlich auch mal eine Überzahlsituation nutzen. Jiri Zelenka war es, der den zweiten Treffer für die Freiburger markierte. Eine Minute später war es erneut Zelenka, der mit seinem dritten Treffer, mit einem Schlagschuss den verdienten Ausgleich markierte. Die Zuschauer trieben die Wölfe nach vorne und sie erspielten sich Chancen um Chancen. In der 39.Minute nutzte David Haas einen Abwehrfehler zum vierten Scorpionstreffer.

Auch im Schlussabschnitt war es das Gleiche. Freiburgs Stürmer scheiterten immer am hervorragen Ilpo Kauhanen im Tor der Scorpions. Mit einen Doppelschlag innnerhalb von dreissig Sekunden gelang den Gästen in der 44. Minute die Entscheidung. Leo Soccio und Mattias Lööf erzielten die Tore fünf und sechs. Die Freiburger versuchten alles um das Spiel noch zu wenden aber Endstation war immer Ilpo Kauhanen. In der 52.Minute erzielte Ravil Khaidarov zwar noch ein Tor für die Wölfe aber dieses fand von Schiedsrichter wegen eines angeblichen Handpasses zuvor nicht die Anerkennung.

Stimmen der Trainer

Gunnar Leidborg (Hannover)

Wir sind sehr froh, dass wir dieses Spiel gewonnen haben. Wir haben viel Unterzahl in letzter Zeit geübt im Training und es war eigentlich kein hartes Spiel. Ich muss mich ganz besonders bei meinen Torhüter Ilpo Kauhanen bedanken. Ich weiss nicht wie viele Schüsse er heute halten musste. Ich glaube es waren sehr viele. Und auch ganz wichtig war, dass wir innerhalb von dreissig Sekunden die Tore fünf und sechs erzielen konnten.Ich glaube, wenn man in Freiburg die Punkte holt, ist man sehr froh. Die Freiburger Mannschaft wird besser und besser werden. Und wenn man sich an den Unterschied zwischen Bundesliga und DEL gewöhnt, denn die Mannschaft ist talentiert und stark.

Thomas Dolak (Freiburg)

Selbstverständlich bin ich heute mit dem Spiel nicht zufrieden. Denn wie das Spiel heute lief, hätten wir wenigstens einen Punkt aus dem Spiel holen müssen. Wir waren im ersten Drittel durch die Überzahltore in Rückstand geraten. Aber die Jungs haben dann im zweiten Drittel alles nach geholt. Was uns das Genick gebrochen hat, war das vierte und fünfte Tor, die völlig unnötig waren. Nach dem fünften Tor gab es irgendwie kein Aufbaümen mehr. Die Jungs haben gewollt. Vielleicht lag es auch an der langen Reise aus Hamburg. Wir waren im letzten Drittel schon nicht mehr so frisch und da kommt es zu Unkonzentriertheiten. Wir müssen weiterhin an uns arbeiten.Man hat gesehen, dass wir dem Gegner viele Möglichkeiten geben.Das sind dumme Fehler die passieren und das müssen wir abstellen in der DEL.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.04.2025 10:58 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EHC Freiburg 30.03.2025, 10:27

Martin Stloukal bleibt Cheftrainer

Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe

Der EHC Freiburg hat den Vertrag mit Cheftrainer Martin Stloukal um zwei Spielzeiten bis zur Saison 2026/27 verlängert.
EHC Freiburg 27.03.2025, 11:53

Fünf Abgänge beim EHC Freiburg

Erste Personalentscheidungen

Marvin Neher.
Marvin Neher.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Marvin Neher, Calvin Pokorny, Filip Reisnecker, Leo Hafenrichter und Connor Korte werden in der kommenden Spielzeit nicht mehr das Trikot der Wölfe tragen.
EHC Freiburg 02.03.2025, 12:14

Sebastian Streu bleibt in Freiburg

Vorzeitige Vertragsverlängerung

Sebastian Streu.
Sebastian Streu.
Foto: Mathias M. Lehmann.
Mit dem 25-jährigen Sebastian Streu können die Wölfe-Verantwortlichen eine vorzeitige Vertragsverlängerung bekannt geben.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
2. Halbfinale Konferenz (2)
19:00

DEL2
3. Halbfinale Konferenz (2)
19:30

DEL2
3. Playdown, 2. Runde (1)
20:00

Oberliga
3. Halbfinale Konferenz (2)
19:30


Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 19.30

Kassel
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 75 %
 
 
25 % 


 75 %
 
 
25 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Maximilian Meier
Torwart verlässt Hamm
Bence Farkas
Verteidiger wechselt von Memmingen nach Iserlohn
Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Ryan Smith
Stürmer
Steven Deeg
Stürmer
David Kaiser
Verteidiger

Anzeige

Anzeige