Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EHC Freiburg 12.10.2003, 21:53

Wölfe schlagen Metro Stars mit 2:1 nach Penaltyschiessen

Goalie Haas hält Wölfe im Spiel

Spannender hätte Alfred Hitchcock seine Krimis auch nicht schreiben können. Denn was die gut 3000 Zuschauer am heutigen Abend in der Freiburger Eishalle zu sehen bekamen, war mit einem Krimi zu vergleichen.

Mit einem hart umkämpften und hochverdienten 2:1 (0:0,1:0,0:1) Sieg nach Penalty schiessen holten sich die Freiburger Wölfe zwei wichtige Punkte gegen die DEG Metro Stars.

Die Freiburger, die wieder nur mit fünf Verteidigern spielen mussten, begannen das Spiel mit viel Tempo. Sie erspielten sich in den ersten zwanzig Minuten Chancen um Chancen und waren den Düsseldorfer hoch überlegen. Aber Tore für die Wölfe wollten einfach nicht fallen. Ab der 19. Minute waren es dann nur noch vier Verteidiger in den Reihen der Freiburger Wölfe. Denn in der 19. Minute musste Bedrich Scerban nach einem Bandencheck verletzt vom Eis. Laut Diagnose der Ärzte handelt es sich um eine starke Knieprellung, und wird wohl längere Zeit den Wölfen nicht zur Verfügung stehen. Nach einem bösen Stockschlag gegen Mares musste Clayton Young mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe vorzeitig unter die Dusche.

Nach 21 Sekunden im zweiten Abschnitt dann die längst fällige Führung der Wölfe durch Ravil Khaidarov. Die DEG erhöhte nun den Druck und drängte auf den Ausgleich. Doch die Wölfe kämpften mit aller Kraft gegen den Ausgleich. In der 49. Minute hatten die Wölfe bei einer fünf zu drei Überzahlsituoation die Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen aber es kam nichts zählbares heraus. Die Düsseldorfer spielten fast das ganze letzte Drittel nur noch aufs Freiburger Tor und die Wölfe kamen nur zu Entlastungangriffen. Und Haas im Wölfetor hielt seine Mannschaft im Spiel. Doch in der 55. Minute dann doch der Ausgleich durch Martin Ulrich. Man merkte, dass den Freiburgern die Kraft ausging und mit Kampfeswillen und Einsatz rettete man sich ins Penaltyschiessen. Nachdem Bousquet seinen Penalty vergab, trafen Faith, Stefan, Slivcenko und Stas und sicherten sich zwei hoch verdiente Punkte.

Stimmen der Trainer

Michael Komma (Metro Stars Düsseldorf)

Ich gratuliere erstmal Freiburg, denn sie haben das Penaltyschiessen gewonnen. Es ist halt eine Glücksache, ein Penaltyschiessen. Aber besser zwei Punkte haben als nur einen. Viel besser können wir nicht spielen. Wir können einfach besser abschliessen. Aber das Problem hatten wir in den vorhergehenden Spielen schon. Wir haben zahlreiche Chancen gut heraus gespielt aber wenn wir sie nicht verwerten können, dann brauchen wir uns nicht beschweren und es gibt auch nicht mehr Punkte. Was mich gestört hat waren die vielen Stockschläge. Entweder waren die Stockschläge so hart von uns oder die Freiburger waren nur am Boden gelegen und waren dann beim nächsten Wechsel wieder auf dem Eis. Das hat mit Eishockey in meinen Augen nichts zu tun.

Thomas Dolak (Wölfe Freiburg)

Selbstverständlich bin ich natürlich sehr zufrieden, das wir die zwei Punkte geholt haben. Die Jungs haben die ersten zwei Drittel sehr gut gespielt. Sie haben sich viele Chancen heraus gespielt aber im Abschluss waren wir nicht so ganz konzentriert. Im letzten Drittel kamen wir durch unsere Misere von Verletzten und Kranken sehr stark unter Druck von den Düsseldorfern. Da muss ich Hugo Haas heraus heben, der der Mannschaft praktisch im Alleingang im letzten Drittel den Punkt dann geholt hat. Ich muss meiner Mannschaft gratulieren, die nach den zwei Niederlagen auswärts heute alles gegeben hat. Deshalb bin ich heute sehr zufrieden.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
21.02.2025 18:02 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EHC Freiburg 19.02.2025, 18:28

Patrik Cerveny bleibt in Freiburg

Vorzeitige Vertragsverlängerung auf der Torhüterposition.

Patrik Cerveny.
Patrik Cerveny.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Der 28-Jährige Patrik Cerveny trägt seit mehr als vier Jahren  das Trikot des EHC Freiburg. Der gebürtige gebürtige Tscheche mit deutschem Pass hat seinen Vertrag bei den Breisgauern verlängert.
EHC Freiburg 17.02.2025, 13:02

Brady Gilmour wechselt nach Freiburg

Weiterer Import-Stürmer für das Wolfsrudel

Transfer Der 25-jährige Kanadier Brady Gilmour schließt sich den Wölfen an und wird ab sofort mit der Rückennummer 90 auf Punktejagd gehen.
EHC Freiburg 13.02.2025, 14:43

Martin Stloukal wird neuer Trainer in Freiburg

Vertrag bis Saisonende

Mit dem 53-jährigen Martin Stloukal hat der EHC Freiburg einen neuen Trainer verpflichtet.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
47. Spieltag Konferenz (7)
18:00

DEL2
49. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
44. Spieltag Nord Konferenz (6)
20:00

Oberliga
52. Spieltag Süd Konferenz (6)
20:00


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Kaufbeuren
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?

 
 

 9 %
 
 
91 % 


 9 %
 
 
91 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Raik Rennert
Stürmer
Blaine Byron
Stürmer

Anzeige

Anzeige