Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EHC Freiburg 11.01.2004, 21:32

Wölfe bei den Kölner Haien ohne Chance

Thomas Dolak bemängelt Disziplin

Wie eigentlich erwartet gab es für die Freiburger Wölfe bei ihrem Gastspiel in Köln nichts zu erben. Mit 6:3 (2:1 4:2 0:0) Toren mussten die Breisgauer die Heimreise aus der Domstadt antreten. Bereits in der 5. Minute gelang den Kölnern durch Tino Boos die 1:0 Führung. Ärgerlich für die Freiburger, dass der Treffer sechs Sekunden vor Ende der Strafzeit von Sergej Stas fiel. Vier Minuten nach der Führung gelang Kai Hospelt das 2:0. Aber bereits eine Minute später gelang den Freiburgern durch Ravil Khaidarov der erste Treffer an diesem Sonntagmittag. Von den Wölfen war bis auf diese Aktion viel zu wenig zu sehen. Die Haie bestimmten das Spiel in weiten Teilen und erspielten sich zahlreiche Chancen. Aber sie scheiterten am guten Hugo Haas im Freiburger Tor.

Das zweite Drittel mussten die Wölfe gleich mit zwei Spielern weniger beginnen. Diese Unterzahlsituation meisterten sie noch mit Bravour, doch in der 27. Minute, als sie erneut mit zwei Mann weniger auf dem Eis agierten, gelang Mickey Elick das 3:1 für die Kölner. Zwei Minuten später war Boris Blank für Tor Nummer vier für die Truppe von Hans Zach zuständig. Die Wölfe kamen zu Entlastungsangriffen und so gelang dann Christoph Sander das zweite Tor für die harmlosen Wölfe. Bei diesem Tor musste Schiedsrichter Schütz die Hilfe des Videobeweises nehmen. Gerade mal eine Minute später war der alte drei Tore Vorsprung wieder hergestellt. Brad Schlegel verwandelte nach einer Vorlage des Ex-Freiburgers Leo Stefan zum 5:2. Eduard Lewandowski machte in eigener Unterzahl das 6:2 für die Domstädter. Zwei Minuten vor Drittelende erzielte Henrik Hölscher noch den dritten Treffer für die Freiburger.

Im Schlussabschnitt, mussten die Kölner Haie auf David McLlwain verzichten, der nach einem Foul an Dany Bousquet mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe bedacht wurde. Auch in den letzten zwanzig Minuten kontrollierten die Haie das Spiel und brachten den zu keiner Zeit gefährtenden 6:3 Vorsprung problemlos über die Zeit.

Stimmen zum Spiel

Thomas Dolak (Sportdirektor Wölfe Freiburg)

Gut, man hat heute gesehen, dass man ohne Disziplin in der DEL nicht bestehen kann. Vor allem in der taktischen und spielerischen Disziplin. Die Kölner haben uns in Überzahl vorgeführt und da die Tore geschossen. Und im letzten Drittel haben sie das Spiel kontrolliert. Wir haben zwar versucht das Ergebnis zu verbessern aber wir sind durch die gute Defensive der Kölner nicht durchgekommen.

Hans Zach (Kölner Haie) Es war auch für uns heute ein wichtiger Sieg vor allem gegen Freiburg. Man denkt zwar gegen Freiburg gewinnt man sowieso aber so einfach ist es nicht in der Liga jeden Gegner zu schlagen. Vor allem, weil uns auch einige Spieler fehlen und wir seit Mitte November immer Freitag, Sonntag, Dienstag gespielt haben. Die Spieler und ich sehnen uns auf die Pause von fünf Tagen herbei, wo wir dann endlich nach langer Zeit wieder normal spielen. Es war etwas zerhackt heute aber auch nicht einfach. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie intakt ist. Jeder Einzelne kann wenn Not am Mann ist seine Leistung bringen und ich bin froh, dass wir die Punkte auf unserer Habenseite haben.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
17.02.2025 06:50 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EHC Freiburg 13.02.2025, 14:43

Martin Stloukal wird neuer Trainer in Freiburg

Vertrag bis Saisonende

Mit dem 53-jährigen Martin Stloukal hat der EHC Freiburg einen neuen Trainer verpflichtet.
EHC Freiburg 30.01.2025, 18:35

Freiburg verpflichtet Fabian Ilestedt

Weiterer Importspieler aus Schweden

Transfer Der EHC Freiburg kann mit dem 29-jährigen Fabian Ilestedt einen neuen Importstürmer im Breisgau vorstellen. Zuletzt war der großgewachsene Angreifer drei Jahre bei Mora IK in der zweithöchsten schwedischen Liga aktiv.
EHC Freiburg 23.01.2025, 17:56

Mikhail Nemirovsky verlässt Freiburg

Wölfe reagieren auf sportliche Entwicklung

Mikhail Nemirovsky.
Mikhail Nemirovsky.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Der EHC Freiburg trennt sich von Mikhail Nemirovsky. DIe Breisgauer haben sieben der letzten neun Spiele verloren und sehen sich gezwungen Maßnahmen zu ergreifen.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 20.00

Hannover
-:-
Erfurt

Wer gewinnt?

 
 

 92 %
 
 
8 % 


 92 %
 
 
8 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Kilian van Gorp
Verteidiger
Jelle Julien
Stürmer
Phillip Messing
Verteidiger

Anzeige

Anzeige