Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Hamburg Freezers 08.09.2014, 11:57

Wann "lernen" die Freezers Playoff?

Saisonvorschau Hamburg Freezers

Vorschau Als Sieger sind die Hamburg Freezers in der vergangenen Saison aus der Vorrunde gekommen, mussten aber erneut in den Playoffs frühzeitig das Saisonende hinnehmen. Nach 4:2-Siegen im Viertelfinale gegen Iserlohn war abermals im Halbfinale Schluss. Munkelte man hinter vorgehaltener Hand lange, dass die Freezers in der Vergangenheit gegen die Eisbären Berlin ausscheiden mussten, gingen sich die Geschwisterteams in der vergangenen Saison aus dem Weg. Dennoch war gegen den späteren Titelträger Ingolstadt im Halbfinale mit insgesamt 2:4 Schluss.

Dennoch scheint man an der Elbe nicht unzufrieden mit der vergangenen Saison. Eine starke Vorrunde wurde mit einem souverän erspielten ersten Tabellenplatz gekrönt und erst zum zweiten Mal seit Bestehen wurde das Halbfinale der Playoffs erreicht. Dementsprechend waren die Freezers in der Sommerpause auf dem Transfermarkt nur wenig aktiv.

Zwischen den Pfosten vertraut Coach Benoit Laporte auf das bewährte Duo Dimitrij Kotschnew und Sebastien Caron, einem langjährigen deutschen Nationaltorwart und einem NHL-erfahrenen Kanadier, das sicherlich zu den stärksten Gespannen der Liga zählt.

Wenig Bewegung gab es in der Abwehr, die mit 116 Gegentreffern in der letzten Hauptrunde die beste der Liga war. Vier Abgänge haben die Freezers zu verzeichnen, James Bettauer, Kevin Lavallee, Johan Ejdepalm und Daniel Nielsen haben die Hansestadt verlassen, neu im Team sind Brett Festerling von den Nürnberg Ice Tigers, Sam Klassen von den Portland Pirates und Joel Keussen von den Füchsen Duisburg, der aber vornehmlich bei Kooperationspartner Bremerhaven zum Einsatz kommen dürfte.

Auch im Sturm, der sich mit 162 Treffern in der letzten Hauptrunde als sehr treffsicher erwies, gab es wenig Handlungsbedarf. Sicherlich schmerzt der Weggang von David Wolf zu den Calgary Flames, der durch den ehemaligen Krefelder Kevin Clark aber wohl mindestens gleichwertig ersetzt wurde. Der 26-jährige Kanadier erzielte in der abgelaufenen Saison 30 Tore und 38 Assists in 51 Hauptrundenspielen und liess in drei Playoffs weitere drei Tore und zwei Vorlagen folgen.

Auch Marius Möchel (nach Nürnberg) und Sergej Stas (nach Wolfsburg) laufen nicht mehr für Hamburg auf, dafür wurden Marty Sertich von den Iserlohn Roosters, der 42 Scorerpunkte in 50 Hauptrundenspielen erzielte, und Patrick Pohl aus Wolfsburg (17 Punkte in 52 Spielen) unter Vertrag genommen. 

So ist man trotz der enttäuschenden Auftritte in der Champions Hockey League optimistisch für den Saisonstart am Freitag. Bis dahin soll auch der zuletzt lädierte Leistungsträger Mathieu Roy wieder fit sein.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 03:27 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Hamburg Freezers 24.05.2016, 23:38

Rettung der Freezers gescheitert

Anschutz Entertainment Group wird keine Lizenz beantragen

Alle Versuche der Fans die Freezers zu retten sind gescheitert.
Alle Versuche der Fans die Freezers zu retten sind gescheitert. Foto: City Press.
Alle Versuche die Hamburg Freezers zu retten sind gescheitert. Die Anschutz Entertainment Group (AEG), Eigentümer der Hamburg Freezers, hat entschieden, wie bereits am 18 Mai angekündigt, keine Lizenz für die DEL-Saison 2016/17 für das Team zu beantragen.
Hamburg Freezers 18.05.2016, 12:48

Freezers beantragen keine Lizenz

"Zwei Teams in einer Liga kein gangbarer Weg"

Die Anschutz Entertainment Group als Eigentümer der Hamburg Freezers hat entschieden, nach derzeitigem Stand keine Lizenz für die DEL-Saison 2016/17 für das Team zu beantragen. ''Der Besitz von zwei Eishockey-Teams in derselben Liga stellt sich nicht mehr als gangbarer Weg dar, was bedauerlicherweise zu dieser schwierigen Entscheidungen geführt hat'', so Tom Miserendino, President & CEO der Eigentümergesellschaft.
Hamburg Freezers 02.05.2016, 16:01

Spielertausch zwischen Freezers und Adlern

David Wolf und Martin Buchwieser wechseln die Clubs

David Wolf.
David Wolf.
Foto: City Press
Stürmer David Wolf wechselt von den Hamburg Freezers nach Mannheim, von den Adlern geht Martin Buchwieser den umgekehrten Weg und läuft künftig für die Hanseaten auf.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 04.02.2025, 19.30

Landshut
-:-
Bad Nauheim

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige