"Vorteil nutzen!"
Interview mit Bremerhavens Cody Lampl
|
Cody Lampl. Foto: City-Press.
|
Interview
Der am 19. Juni 1986 in den USA geborene Cody Lampl ist nun in der dritten Saison ein Pinguin in Bremerhaven. Der Verteidiger, der den Torhütern der Gegner auch in dieser Saison schon siebenmal den Puck in die Maschen hämmerte, traf auch beim 5:2 Erfolg seines Teams zum wichtigen 3:1. Nach
dem Spiel hatte ein gut gelaunter Lampl noch Zeit für ein Interview mit Ivo Jaschick von EISHOCKEY.INFO: Herzlichen Glückwunsch! Im Hexenkessel am Seilersee gewonnen! Wie haben Sie das Match gesehen?
Ich denke, dass wir eine wirklich gute Leistung gezeigt haben und im ersten Drittel sehr geduldig agiert haben! Wir haben eine regelrechte Angriffswelle der Roosters erwartet, die auch kam, wir aber blieben ruhig und abwartend und haben die Welle ein wenig gebrochen. Und dies war auch der wichtigste Schritt zu diesem Erfolg!
War es die erwartet schwierige Aufgabe, da Sie mit Ihren fünf "Pinguinen" ja gegen sieben "Kampfhähne" antreten mussten – das frenetisch anfeuernde Publikum ist der siebte Mann?
Ja, das Publikum in Iserlohn kann schon spielentscheidend sein! Wir wollten eigentlich keine sogenannten „dummen“ Fouls begehen, obwohl wir direkt zu Beginn ein paar Mal auf der Strafbank saßen. Also hatten wir uns vorgenommen von der Bank fernzubleiben und keine Aktionen zu machen, welche man unter Umständen abpfeifen könnte. Unter dieser durch die Zuschauer aufgeheizten Atmosphäre werden die Schiedsrichter sehr leicht beeinflusst und solche 50/50 Aktionen würden auf alle Fälle gegen uns gepfiffen werden. Aber die Schiedsrichter heute waren sehr gut! Dier Fans hier sind großartig, so müssen Fans sein! Wenn sie einen ihrer Spieler zu Boden gehen sehen, wollen sie eine Strafzeit und machen Rabatz! So müssen Fans sein! Nicht umsonst würde ich sie zu den besten in der Liga zählen!
Mit dem heutigen 5:2 Sieg haben Sie das Tor zum Viertelfinale weit aufgestoßen – oder?
Sie sagen es! Wir haben einen Schritt in die richtige Richtung getan – aber im Grunde genommen ist es nur ein Sieg, zwei brauchen wir! Wir werden uns jetzt gemeinsam Videos vom Spiel anschauen, Fehler korrigieren und unsere Körper pflegen! Das gilt vor allen Dingen morgen und Freitagfrüh. Ja, und dann geht’s wieder von vorne los! Wir wollen denen direkt unser Spiel aufdiktieren und den Vorteil, den wir uns hier erarbeitet haben, nutzen!
Welche Rolle werden in Bremerhaven die Zuschauer spielen?
Unsere Fans sind die besten! Sie geben uns wirklich noch zusätzliche Energie, die uns immer noch einen extra Schwung gibt. Aber wir dürfen uns nicht dazu verleiten lassen, zu risikoreich zu agieren – heute haben wir ein Spiel gespielt mit "kalkulierbarem Risiko". Meiner Meinung nach hat dies auch das Match entschieden. Wir müssen weiter hart spielen und der Funke muss auf die Zuschauer überspringen, woraus wir wieder neue Energie schöpfen. Ich denke, dass die beiden entscheidenden Worte "kalkuliertes Risiko" sind!
Wagen wir einen Blick in die Zukunft – wer wird Ihr Gegner im Viertelfinale sein?
Wir spielen jetzt gegen die Iserlohn Roosters! Es steht 1:0 in der ‚Best-of-Three‘ – Serie! Gewinnen wir am Freitag nicht, müssen wir noch einmal hierhin und dann ist eventuell nichts mit dem Viertelfinale – das wird noch eine ganz enge Angelegenheit bis wir die nächste Runde erreicht haben! Wir müssen also abwarten und Geduld zeigen, sonst spielen wir gar nicht in der nächsten Runde!
Es wäre zwar nett, Sie hier noch einmal am Sonntag zu sehen, aber Sie können wohl drauf verzichten! Vielen Dank!
|