Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 09.03.2016, 10:12

Vorschau auf die Pre-Playoffs der DEL

Viertelfinalgegner von München und Berlin werden ausgespielt

Haie-Coach Cory Clouston.
Haie-Coach Cory Clouston.
Foto: GEPA-Pictures.
Vorschau Mit den Pre-Playoffs in der DEL beginnt die "heiße Phase" der Saison. Die Kölner Haie gegen die Adler Mannheim und der ERC Ingolstdt gegen die Straubing Tigers ermitteln die letzten beiden Viertelfinalisten. Die Sieger der Runde treffen anschließend auf den EHC Red Bull München, beziehungsweise die Eisbären Berlin, die die Hauptrunde auf den Plätzen eins und zwei abgeschlossen haben.

Durch zwei Siege aus den letzten beiden Spielen gegen die Düsseldorfer EG und bei den Iserlohn Roosters sicherten sich die Haie den siebten Tabellenplatz zum Abschluss der Hauptrunde und somit das Heimrecht in einem möglicherweise entscheidenden Spiel gegen die Adler Mannheim. Der Titelverteidiger hat zum Abschluss der Hauptrunde dreimal in Folge verloren und rutschte auf den zehnten Tabellenplatz ab. Die Bilanz zwischen beiden Teams ist in dieser Spielzeit ausgeglichen. Sowohl die Haie, als auch die Adler konnten je einmal zu Hause und Auswärts gewinnen. Die Haie mit 5:2 daheim und 2:1 auswärts, die Adler 3:0 zu Hause und 3:2 auswärts.

Haie-Headcoach Cory Clouston vor dem Playoff-Start fokussiert, hat aber dennoch gute Laune: „Jetzt beginnt doch die schönste Zeit des Jahres. Die Hauptrunde ist abgehakt. Ab sofort zählt es“, erklärt der Kanadier mit Blick auf die beginnende Endrunde in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Angesprochen auf den Leistungsstand seiner Mannschaft, äußerte sich Clouston zufrieden. „Wir haben in den letzten Spielen gelernt, dass wir enge und schwierige Partien gewinnen können. Selbstvertrauen ist da. Und das ist in den Playoffs enorm wichtig.“ Auch zu wissen, dass zwei starke Torhüter im Kader stehen, sei eine Art Luxus. „Gustaf Wesslau und Daniar Dshunussow haben zuletzt starke Leistungen gezeigt. Egal wer spielt, wir können uns auf unseren Torhüter verlassen.“

Zwischen dem ERC Ingolstadt und den Straubing Tigers kommt es zum Derby um den Viertelfinaleinzug. In der Absclusstabelle waren beiden Teams nur durch einen Punkt und sechs Treffer getrennt, mit dem besseren Ende für den amtierenden Vizemeister, der im möglicherweise entscheidenden dritten Spiel wieder das Heimrecht hätte. Mit einer Serie von fünf Siegen in Folge erreichten die Panther die Pre-Playoffs, ehe die Hauptrunde mit zwei Niederlagen abgeschlossen wurde. Für die Tigers endete eine drei Spiele dauernde Siegesserie mit einer Niederlage im letzten Hauptrundenspiel. Alle vier Hauptrundenspiele konnten die Panther für sich entscheiden, mit 4:3 und 6:2 zu Hause und mit 4:2 und 4:3 auswärts.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
29.04.2025 11:49 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
10.03.2016, 12:47 Uhr
Hollywood (Gast)
War nur sehr sehr arrogant ! Wie sind die besten immer noch .
Bewerten:0 

09.03.2016, 20:47 Uhr
Stars (Gast)
@Hollywood (Gast) Was hat er gesagt? - oder kann man es irgendwo sehen?
Bewerten:1 

09.03.2016, 20:03 Uhr
Hollywood (Gast)
Nach diesem Interview bei ServusTv würde ich TedFoaler entlassen
Bewerten:2 

09.03.2016, 16:55 Uhr
fred (Gast)
Mal sehen wie sie (DEL) es dieses Jahr drehen. Mannheim war letztes Jahr Meister, diesmal ist wieder ein kleinerer Verein dran. Ich tippe schon mal das Finale Iserlohn gegen einen großen Verein (Zuschauergelder) großer Favorit dabei ist klar Berlin, eventuell aber auch Öln. Berlin hat sich diese Sa...
Weiterlesen Bewerten:2 

09.03.2016, 15:51 Uhr
TD
Naja lassen wir uns überraschen, aber ich glaube das Köln weiterkommt. Denn sie haben doch einen klaren Aufwärtstrend seit dem Trainerwechsel und auch wenn die Mannheimer eine individuelle Klasse besser sind, aber es ist nun mal eine Mannschaftssportart !!! Und bei ING gegen STR sehe ich l...
Weiterlesen Bewerten:8 




DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
7. Finale (1)
20:00

Oberliga
7. Finale (1)
20:00


Anzeige
Tippspiel 29.04.2025, 20.00

Hannover
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 
 

 69 %
 
 
31 % 


 69 %
 
 
31 % 


Forum: Neueste Kommentare
6. Finale: Steeler...
Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung
6. Finale: Ravensb...
Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel
5. Finale: Scorpio...
Dritter Overtime-Sieg in der ARS-Arena
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tyson McLellan
Stürmer wechselt von Landshut nach Kaufbeuren
John Broda
Stürmer wechselt von Iserlohn nach Weißwasser
Dominik Bittner
Verteidiger wechselt von München nach Schwenningen

Anzeige

TV-Tipp 29.04.2025, 20:00


Ravensburg
-:-
Dresden


Geburtstage
Jeroen Plauschin
Verteidiger
Niklas Treutle
Torwart
Reid McNeill
Verteidiger

Anzeige

Anzeige