Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 20.10.2016, 21:20

Vorschau auf den 12. und 13. Spieltag

Bremerhaven trifft auf das Spitzenduo - Klassiker Eisbären gegen Adler

Nach fünf Niederlagen in Serie gilt es für Tigers-Coach Larry Mitchell die Negativserie zu stoppen.
Nach fünf Niederlagen in Serie gilt es für Tigers-Coach Larry Mitchell die Negativserie zu stoppen.
Foto: City-Press.
Vorschau Spitzenreiter Köln geht am Wochenende mit einem Punkt Vorsprung vor den Verfolgern aus München und Wolfsburg in den 12. und 13. Spieltag. Die Straubing Tigers wollen ihre Niederlagenserie beenden. Die Niederbayern sind nach fünf sieglosen Spielen auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht.

Die Kölner Haie reisen am Freitag zu Neuling Fischtown Pinguins nach Bremerhaven. Die Fans in der Seestadt sind schon ganz heiß auf das Duell mit dem rheinischen Traditionsclub. Eine volle Hütte ist garantiert. Im deutschen Eishockey-Pokal trafen die Kontrahenten in den Jahren 2007/2008 und 2008/2009 aufeinander. Zweimal siegten die Gastgeber. Zwei Tage später ist der ERC Ingolstadt zu Gast in der Lanxess Arena.

Mit den Panthern verbinden die Haie einige spektakuläre Partien in der jüngeren Vergangenheit. Zum Beispiel die sieben Spiele umfassende Finalserie 2014, die die Bayern in Köln im entscheidenden Spiel für sich entscheiden konnten. Oder auch der mittlerweile schon knapp 10 Jahre zurückliegende 10:0-Heimsieg inklusive einer Massenschlägerei im ersten Drittel.Für Bremerhaven geht es am Sonntag dann zum Tabellenzweiten nach München. Mit zwei mehr ausgetragenen Spielen liegt Titelverteidiger EHC Red Bull München nur noch einen Zähler hinter den Haien. Für die Bayern geht es am Freitag zuvor noch gegen die Krefeld Pinguine, die sich in den vergangenen Spielen auf den siebten Tabellenplatz verbessern konnten.
Verfolger Wolfsburg war unter der Woche spielfrei und gastiert am Freitag bei Schlusslicht Straubing Tigers. Der Tabellenletzte hat mit Wolfsburg und den Iserlohn Roosters zwei Gegner auf dem Programm, die in den letzten Spielen immer besser in Schwung kamen. Wolfsburg kommt als bestes Auswärtssteam zu den Niederbayern. Iserlohn gewann zuletzt drei Spiele in Folge und besiegte am Seilersee Berlin und München.

Für Wolfsburg heißt der zweite Gegner am Wochenende Nürnberg. Die Franken überraschten mit einem Auswärtssieg in München, mussten sich zuletzt aber dreimal geschlagen geben.
Die Krefeld Pinguine konnten die letzten drei Auswärtsspiele in Serie gewinnen. Das Heimspiel gegen die DEG ging nur knapp nach Verlängerung verloren. Die Pinguine verbesserten sich auf den achten Tabellenplatz. Freitag kommt München in den KönigPalast, Sonntag geht es nach Schwenningen. Die Wild Wings mussten zuletzt Federn lassen. Nach vier Siegen folgten drei Niederlagen und der zehnte Tabellenplatz, den es für die Schwarzwälder zu halten gilt. Vor dem Heimspiel gegen die Pinguine geht es auswärts nach Nürnberg.

In Augsburg findet am Sonntag das Kellerduell gegen die Düsseldorfer EG statt. Zuvor haben die Panther die Möglichkeit in Berlin Punkte zu sammeln, Düsseldorf erwartet den ERC Ingolstadt.

Unabhängig vom Tableau sind die Augen am Sonntag auf den DEL-Klassiker zwischen den Eisbären Berlin und den Adlern aus Mannheim gerichtet. Die DEL- Schwergewichte sorgten in den vergangenen Jahren eigentlich immer für spektakuläre Duelle, nicht zuletzt auch aufgrund einiger heißer Playoff-Duelle. Motivationskünste der Trainer sind da nicht gefragt. Die Spieler auf dem Eis dürften wissen, auf was es ankommt. SPORT1 überträgt das Match live.
„Wir haben in Iserlohn einen harten Kampf geliefert, aber können natürlich mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein“, sagte Eisbären-Chefcoach Uwe Krupp am Donnerstag. „Wir konzentrieren uns jetzt auf die zwei Spiele am Wochenende. Die Mannschaft weiß, dass in einer schwierigen Situation, wir von jedem Spieler ein paar Prozent mehr brauchen, um in diesen engen Spielen als Sieger vom Eis zu gehen."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.04.2025 21:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
21.10.2016, 11:32 Uhr
Manni1887
In der Form wie sich Köln momentan befindet und mit dem Kader dürften sie eigentlich keine Probleme in Bremerhaven kriegen. Aber mich hat Bremerhaven diese Saison schon öfters überrascht, daher denke ich das es möglich ist das Bremerhaven den nächsten großen Verein durchaus ärgern kann. Ich ...
Weiterlesen Bewerten:3 




DEL 04.04.2025, 14:49

Vorschau auf das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs

Mannheim empfängt Berlin - Ingolstadt zu Gast in Köln

Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena.
Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Am Freitag steht das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs an. In der SAP Arena treffen die Adler Mannheim auf die Eisbären Berlin. Die Eisbären gehen mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie das erste Spiel der Serie mit 3:1 für sich entscheiden konnten.
DEL 02.04.2025, 22:20

1. Halbfinale: Ingolstadt deklassiert Köln

Panther feiern 7:0-Kantersieg

Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt.
Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im ersten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Kölner Haie mit 7:0 vor 4637 Zuschauern in der Saturn Arena besiegt. Bereits im ersten Drittel legten die Gastgeber den Grundstein für den Erfolg.
DEL 02.04.2025, 10:38

Vorschau auf das 1. Halbfinale der DEL-Playoffs am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln.
Ingolstadt empfängt Köln. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am Mittwoch wird das Playoff-Halbfinale in der DEL mit der ersten Partie zwischen Ingolstadt und Köln fortgesetzt. Ingolstadt geht mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie im Viertelfinale die Nürnberg Ice Tigers mit einem deutlichen 6:0-Sieg in der Arena Nürnberger Versicherung besiegten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
2. Halbfinale Konferenz (2)
LIVE

DEL2
3. Halbfinale Konferenz (2)
LIVE

DEL2
3. Playdown, 2. Runde (1)
LIVE

Oberliga
3. Halbfinale Konferenz (2)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 20.00

Tilburg
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 
 

 69 %
 
 
31 % 


 69 %
 
 
31 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Michael Joyaux
Verteidiger wechselt nach Frankfurt
Filip Varejcka
Stürmer verlässt München
Ben Smith
Stürmer verlässt München

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Ryan Smith
Stürmer
Steven Deeg
Stürmer
David Kaiser
Verteidiger

Anzeige

Anzeige