Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 23.02.2017, 20:24

Vorschau auf das letzte Hauptrunden-Wochenende

Entscheidungen an der Spitze und um Platz zehn offen

DEG-Coach Christof Kreutzer möchte mit seinem Team am letzten Wochenende noch die Playoffs erreichen.
DEG-Coach Christof Kreutzer möchte mit seinem Team am letzten Wochenende noch die Playoffs erreichen.
Foto: City Press.
Vorschau Noch zwei Hauptrundenspieltage sind in der DEL vor den Pre-Playoffs zu absolvieren. Einige Entscheidungen sind bereits gefallen, so stehen unter anderem die sechs direkt für das Viertelfinale qualifizierten Teams fest, die Reihenfolge der Top-Vier hingegen ist noch vollkommen offen. Auch im Kampf um Rang zehn ist noch keine Entscheidung gefallen.

Die derzeit besten Karten auf den Spitzenplatz nach der Hauptrunde haben die Adler Mannheim, die die Tabelle mit 103 Zählern anführen. Bei den Augsburger Panthern und gegen die Straubing Tigers wollen die Adler die Spitzenposition bis zum Ende der Hauptrunde verteidigern. Zwei Punkte Rückstand hat Titelverteidiger EHC Red Bull München und somit gute Chancen auf die Spitzenposition. Die letzten beiden Gegner der Bayern sind die Kölner Haie zu Hause und die Fischtown Pinguins Bremerhaven auswärts.

Bei fünf, beziehungsweise sechs Punkten Rückstand können auch die Thomas Sabo Ice Tigers und die Kölner Haie noch an die Tabellenspitze klettern. Allerdings nicht mehr aus eigener Kraft, neben jeweils zwei Siegen sind auch Niederlagen Mannheims und Münchens erforderlich. Die Ice Tigers, aktuell Tabellendritter mit 98 Zählern, erwarten die Fischtown Pinguins Bremerhaven und reisen zu den Schwenninger Wild Wings, die Haie, Tabellenplatz vier mit 97 Zählern, sind zweimal auswärts zu Gast. Beim EHC Red Bull München kann das Team von Cory Clouston einen ersten Schritt machen, das zweite Gastspiel am Sonntag findet beim ERC Ingolstadt statt.

Mit den Grizzlys Wolfsburg und den Augsburger Panthern sind die Plätze fünf und sechs in der Abschlusstabelle bereits fest vergeben. Weder nach oben, geht noch was, die Reihenfolge der beiden Teams hingegen ist noch offen. Die Grizzlys, die derzeit 87 Zähler aufweisen, treffen zu Hause auf die Iserlohn Roosters und reisen zu den Krefeld Pinguinen, die einen Punkt dahinter liegenden Panther treffen zu Hause auf die Adler Mannheim und reisen zur Düsseldorfer EG.

Auch Rang sieben, und somit Heimrecht in den Pre-Playoffs, hat der ERC Ingolstadt fest gebucht. Mit 13 Punkten Rückstand auf Rang sechs und neun Punkten Vorsprung auf Platz acht, geht in beide Richtungen nichts mehr. Nach dem Gastspiel bei den Eisbären Berlin, dem möglichen Gegner in den Pre-Playoffs, sind die Kölner Haie am letzten Spieltag zu Gast.

Ab Platz acht beginnt das mehr oder minder große Zittern. Vier Teams sind im Rennen um die drei verbleibenden Pre-Playoff-Plätze. Die besten Karten haben die Fischtown Pinguins mit 64 Punkten auf Tabellenplatz acht. Der Aufsteiger hat mit einem Gastspiel bei den Thomas Sabo Ice Tigers und einem Heimspiel gegen den EHC Red Bull München zwei Spitzenteams als Gegner und somit alles andere als leichte Aufgaben vor der Brust. Nur einen Punkt Rückstand haben die Straubing Tigers auf Tabellenplatz neun. Die Tigers sind Gastgeber der Schwenninger Wild Wings und bei Tabellenführer Adler Mannheim zu Gast. Einen weiteren Punkt Rückstand auf die Tigers haben die Eisbären Berlin, die momentan auf dem letzten Pre-Playoff-Platz liegen. Der DEL-Rekordmeister erwartet mit dem ERC Ingolstadt den möglichen Gegner der Pre-Playoffs und zum Abschluss die Iserlohn Roosters.

Viertes Team im Kampf um den letzten Platz in der KO-Runde ist die Düsseldorfer EG. Für die Rheinländer zählen im Derby gegen die Krefeld Pinguine und gegen die Augsburger Panther nur zwei Siege, der Rückstand auf die Eisbären Berlin beträgt vier Punkte und der Einzug in die KO-Runde ist nur noch theoretisch möglich.

Auf den Plätzen 12 bis 14 folgen die Iserlohn Roosters, die Schwenninger Wild Wings und die Krefeld Pinguine, für die die KO-Runde unerreichbar ist. Die Roosters sind bei den Grizzlys Wolfsburg und den Eisbären Berlin zu Gast, die Wild Wings bei den Straubing Tigers und Gastgeber der Thomas Sabo Ice Tigers, die Pinguine reisen zum Derby nach Düsseldorf und erwarten die Grizzlys Wolfsburg.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.04.2025 06:32 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
24.02.2017, 12:01 Uhr
Jessas
Nun dieses Wochenende werden wir ja erleben wie sich unsere Freunde in Schwarz-Weiss die Tabelle zum Ende der Hauptrunde wünschen ;-)
Bewerten:5 

24.02.2017, 00:02 Uhr
Theodor (Gast)
Die Pinguine werden es den Düsseldorfern nicht leicht machen. Die Sponsoren der Krefeld Pinguine haben schon angedeutet, dass sie einen Tabellenletzten nicht weiter unterstützen werden.
Bewerten:4 




DEL 06.04.2025, 19:35

3. Halbfinale: Haie gewinnen in Ingolstadt

Berlin feiern dritten Sieg gegen Mannheim

(L-R) Leon Hüttl vom ERC Ingolstadt, Tim Wohlgemuth und Julius Hudacek von den Kölner Haien
(L-R) Leon Hüttl vom ERC Ingolstadt, Tim Wohlgemuth und Julius Hudacek von den Kölner Haien Foto: City-Press.
Im dritten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs setzten die Eisbären Berlin ihre beeindruckende Siegesserie fort und stehen nach einem deutlichen 5:1-Erfolg gegen die Adler Mannheim kurz vor dem Finaleinzug. Die Kölner Haie sicherten sich mit einem 2:0-Auswärtssieg beim ERC Ingolstadt einen wichtigen Erf
DEL 05.04.2025, 20:22

Vorschau auf das 3. Halbfinale der DEL-Playoffs

Berlin auf Kurs - Ingolstadt gegen Köln ausgeglichen

In der Saturn Arena empfängt Ingolstadt die Kölner Haie.
In der Saturn Arena empfängt Ingolstadt die Kölner Haie. Foto: City-Press.
Vorschau Am Sonntag steht das dritte Halbfinalspiel der DEL-Playoffs an. Die Eisbären Berlin empfangen die Adler Mannheim in der Uber Arena, während der ERC Ingolstadt in der Saturn Arena auf die Kölner Haie trifft.
DEL 04.04.2025, 22:17

2. Halbfinale: Eisbären legen in Mannheim nach

Haie gleichen Serie gegen Ingolstadt aus

Spielszene Mannheim gegen Berlin.
Spielszene Mannheim gegen Berlin. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Im zweiten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs konnten die Eisbären Berlin ihre Serie gegen die Adler Mannheim ausbauen und stehen nun mit 2:0-Siegen kurz vor dem Finaleinzug. Die Kölner Haie hingegen zeigten eine starke Reaktion und glichen ihre Serie gegen den ERC Ingolstadt mit einem überzeugenden Heimsieg aus.
Mein Team: Krefeld Demo
Krefeld
DEL2: 2. Platz
99 Punkte
Ravensburg 3:2 n.V.
06.04.2025
Ravensburg -:-
08.04.2025

Anzeige

Tippspiel 11.04.2025, 20.00

Hannover
-:-
Heilbronn

Wer gewinnt?

 69 %
 
 
31 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Brady Ferguson
Stürmer wechselt von Rögle nach München
Luis Schinko
Stürmer wechselt von Wolfsburg nach München
Tobias Fischer
Verteidiger verlässt Duisburg

Anzeige

TV-Tipp 08.04.2025, 19:30


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
D'Artagnan Joly
Stürmer

Anzeige

Anzeige