Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 05.10.2015, 14:27

Vier Teams feiern Sechs-Punkte-Wochenende

Krefeld und Mannheim erneut sieglos

Für Krefeld gab es gegen München die fünfte Niederlage in Folge.
Für Krefeld gab es gegen München die fünfte Niederlage in Folge. Foto: Sylvia Heimes
Nach drei erfolgreichen Wochenenden gab es für die Straubing Tigers am vergangenen Wochenende erstmals keine Punkte. Die Niederbayern mussten die Tabellenführung abgeben und rutschten auf den dritten Rang ab. Die Mannschaft der Stunde sind die Ice Tigers aus Nürnberg, die am Wochenende den sechsten Sieg in Folge feiern konnten. Top-Neuzugang Daniel Heatley erzielte am Wochenende in beiden Spielen jeweils den Führungstreffer zum 1:0.


Die Tabellenführung eroberten die Franken mit einem Auswärtssieg beim Titelverteidiger in Mannheim. Nürnbergs Trainer Martin Jiranek: Das war der erste Sieg in Mannheim nach langer Zeit. Von unserer Seite aus haben wir heute ein sehr gutes Spiel gespielt, das System hat funktioniert und jeder hat seine Rolle sehr gut übernommen. Das Unterzahlspiel von uns war sehr gut, vielleicht war das der Hauptgrund für den Sieg. Ein bisschen Glück war zwar auch dabei, aber insgesamt haben wir unser Spiel gespielt und deshalb gewonnen.

Für Mannheim war es die dritte Heimniederlage in Folge. Nach dem Auftaktsieg gegen die Schwenninger Wild Wings gab es für die Adler nur noch auswärts Grund zum Feiern. Mit acht Punkten nach acht Spielen rangiert der Meister nur auf dem zwölften Tabellenplatz. Adler-Coach Greg Ireland forderte nach dem Spiel von seiner Mannschaft noch härter zu arbeiten, um das nötige Scheibenglück zu erzwingen.

Hinter den Adlern liegen die Krefeld Pinguine und die Schwenninger Wild Wings. Im direkten Duell konnten die Wild Wings am Freitag nach einer Aufholjagd in den Schlussminuten die Negativserie zunächst stoppen. Am Sonntag folgte in Iserlohn aber erneut eine deutliche 2:6-Niederlage. Die Schwarzwälder rangieren mit vier Punkten weiter auf dem letzten Tabellenplatz.

Für die Krefeld Pinguine gab es am Wochenende erneut kein Erfolgserlebnis. Nach zwei Siegen in den ersten drei Spielen zum Saisonstart gab es gegen den EHC Red Bull München am Sonntag die fünfte Pleite in Folge. Für die Bayern war es das erste Sechs-Punkte-Wochenende. Am vorherigen Wochenende gab es die beiden Siege erst nach Penaltyschießen und Verlängerung.

Auch die Augsburger Panther feierten ihr erstes Sechs-Punkte-Wochenende. Bislang waren die Panther zu Hause noch sieglos, gewannen dafür aber zweimal unerwartet in Mannheim und Köln. Gegen die Hamburg Freezers gelang am Freitag nun auch der erste Heimsieg und am Sonntag folgte in Düsseldorf der dritte Auswärtssieg der Saison. Die Panther verdarben damit Daniel Kreutzers Jubiläum. Für den DEG-Kapitän war es das 1000.-DEL-Spiel.

Zwei weitere Teams, die sich auf fremden Eis wohl fühlen sind die Kölner Haie und die Grizzlys aus Wolfsburg. Am Sonntag enführten die Haie drei Punkte aus Niedersachsen. Die Grizzlys hatten dafür am Freitag die volle Punktzahl aus Straubing mitgenommen. Wolfsburgs Sebastian Furchner war der erste Spieler, der am Sonntag bei ServusTV in der Serie "My Name, My Game" vorgestellt wurde. Es werden noch 13 weitere Spieler aus den anderen DEL-Teams folgen. Auch für Köln bedeutete der Sieg in der VW-Stadt sechs Punkte am Wochenende.

Die Eisbären kletterten am Freitag noch an die Tabellenspitze, mussten die Position aber am Sonntag nach einem 0:3 in Hamburg schon wieder verlassen. Damit blieben die Eisbären erstmals ohne Torerfolg in der laufenden Saison, für Dimitrij Kotschnew war es der erste Shut-out.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.04.2025 12:25 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
06.10.2015, 10:30 Uhr
Hartmann
Vorsicht bei Krefeld!
Bewerten:0 

06.10.2015, 08:58 Uhr
EHC Dynamo (Gast)
In Mannheim wirds nicht mehr lange dauern denke ich bei dem Kader.Die Leistungen stimmen ja auch nicht.Ganz stark bis jetzt und gut zusammengestellt sind Nürnberg und vor allem Köln.Habe schon ein bisschen Bammel vor Sonntag in Köln.Das die unsere Eisbären auch auseinander nehmen.Vor allem...
Weiterlesen Bewerten:3 

05.10.2015, 18:08 Uhr
AEV-Mama (Gast)
Glaube auch, dass das in Mannheim nicht mehr lange gut geht. Straubing wird es schwer haben in die Play-Offs zu kommen. Denk die ereilt das gleiche Schicksal wie letztes Jahr den AEV. Gleicher Trainer, gleiches System. Ist ziemlich durchschaubar das Ganze. Schwenningen wünsche ich einen Aufwärtstren...
Weiterlesen Bewerten:0 

05.10.2015, 15:24 Uhr
VSGirl (Gast)
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass sich die Mannheim-Verantwortlichen das nicht mehr lange anschauen werden. Die Qualität des Kaders reicht auf jeden Fall aus, oben mitzuspielen. Ob es allerdings eine gute Idee war, eine so großen Kader zu verpflichten, wage ich zu bezweifeln. Wenn alle fit sind...
Weiterlesen Bewerten:0 

05.10.2015, 14:57 Uhr
Moe
Ich bin mal gespannt wie geduldig die Adler sind. Wäre sicher kein Wunder, wenn da der erste Trainerwechsel passieren würde. Straubing bin ich auch gespannt, ob oder wie lange sich die Tigers in den Play-off Rängen halten können. Ich befürchte, dass der Überraschungseffekt jetzt vorbei ist u...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 1 Kommentare anzeigen


DEL 04.04.2025, 22:17

2. Halbfinale: Eisbären legen in Mannheim nach

Haie gleichen Serie gegen Ingolstadt aus

Spielszene Mannheim gegen Berlin.
Spielszene Mannheim gegen Berlin. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Im zweiten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs konnten die Eisbären Berlin ihre Serie gegen die Adler Mannheim ausbauen und stehen nun mit 2:0-Siegen kurz vor dem Finaleinzug. Die Kölner Haie hingegen zeigten eine starke Reaktion und glichen ihre Serie gegen den ERC Ingolstadt mit einem überzeugenden Heimsieg aus.
DEL 04.04.2025, 14:49

Vorschau auf das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs

Mannheim empfängt Berlin - Ingolstadt zu Gast in Köln

Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena.
Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Am Freitag steht das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs an. In der SAP Arena treffen die Adler Mannheim auf die Eisbären Berlin. Die Eisbären gehen mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie das erste Spiel der Serie mit 3:1 für sich entscheiden konnten.
DEL 02.04.2025, 22:20

1. Halbfinale: Ingolstadt deklassiert Köln

Panther feiern 7:0-Kantersieg

Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt.
Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im ersten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Kölner Haie mit 7:0 vor 4637 Zuschauern in der Saturn Arena besiegt. Bereits im ersten Drittel legten die Gastgeber den Grundstein für den Erfolg.
Anzeige
Tippspiel 11.04.2025, 20.00

Hannover
-:-
Heilbronn

Wer gewinnt?

 
 

 71 %
 
 
29 % 


 71 %
 
 
29 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tobias Fischer
Verteidiger verlässt Duisburg
Brett Jaeger
Torwart wechselt von Hannover nach Hamm
Michael Joyaux
Verteidiger wechselt nach Frankfurt

Anzeige

TV-Tipp 05.04.2025, 19:00


New Jersey
-:-
New York


Geburtstage
Tobias Kircher
Stürmer
Oskar Siradze
Stürmer
Oleg Shilin
Torwart

Anzeige

Anzeige