Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 24.04.2006, 22:17

Umfangreiches Richtlinienpaket verabschiedet

Aufsichtsrat im Amt bestätigt

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat auf ihrer heutigen Gesellschafterversammlung im RAMA- DA PLAZA Berlin Änderungen des Gesellschaftsvertrages sowie ein umfangreiches Richtlinienpa- ket verabschiedet. Neben der Einarbeitung der im Kooperationsvertrag mit dem DEB und der ESBG vereinbarten Re gelungen sind vor allem Neuerungen in den Bereichen Spielbetrieb, Medien und Werbung verabschiedet worden.

In Anlehnung an die internationalen Standards wird ein Hauptrundenspiel, sollte es nach Ablauf der regulären Spielzeit unentschieden stehen, um fünf Minuten verlängert. Gespielt wird nach dem "Sudden-Death"-Modus mit vier gegen vier Feldspieler. Sollte in der Verlängerung kein Tor gefal- len sein, wird anschließend ein Penaltyschießen durchgeführt.

In den Play-Offs bleiben die bisher geltenden Verlängerungsregelungen bestehen, jedoch wird auch hier mit vier gegen vier Feldspielern agiert.

Zukünftig werden die Drittelpausen, außer bei Premiere Live-Spielen, auf 18 Minuten verlängert. Bei den TV-Spielen bleibt es bei 15 Minuten.

Ferner wurden die Besetzungen der Kommissionen und des Aufsichtsrates gewählt. Der bisherige Aufsichtsrat wurde bestätigt. Vorsitzender bleibt Gerd Schröder (Frankfurt Lions), sein Stellvertre- ter ist Herbert Frey (Nürnberg Ice Tigers). Die weiteren Mitglieder sind Jürgen Arnold (ERC Ingol- stadt), Detlef Kornett (Eisbären Berlin) und Wilfrid Fabel (Krefeld Pinguine).

Die Besetzung der Kommissionen im Einzelnen:

Medien und Marketing: Matthias Binder (Adler Mannheim), Thomas Eichin (Kölner Haie), Bernd Kress (Frankfurt Lions), Sven Zywitza (ERC Ingolstadt)

Recht und Wirtschaft: Matthias Binder (Adler Mannheim), Wolfgang Brück (Iserlohn Roosters), Wilfrid Fabel (Krefeld Pinguine), Rudolf Kugler (ERC Ingolstadt), Elmar Schmellenkamp (DEG Met- ro Stars).

Sport: Boris Capla (Hamburg Freezers), Uli Egen (Füchse Duisburg), Karl-Heinz Fliegauf (Frank- furt Lions), Marcus Kuhl (Adler Mannheim), Peter John Lee (Eisbären Berlin), Karsten Mende (Iser- lohn Roosters), Rodion Pauels (Kölner Haie).

Disziplinarausschuss: Till Feser, Josef Kompalla, Ernst Köpf, Jörg Mayr, Andreas Niederberger, Bernd Schnieder, Heribert Voigt
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
27.04.2025 07:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
6. Finale (1)
16:00

Oberliga
6. Finale (1)
17:00


Anzeige

Tippspiel 27.04.2025, 16.00

Dresden
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 
 

 76 %
 
 
24 % 


 76 %
 
 
24 % 


Forum: Neueste Kommentare
5. Finale: Ravensb...
Towerstars schlagen Eislöwen 7:4
5. Finale: Eisbäre...
Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln
5. Finale: Scorpio...
Dritter Overtime-Sieg in der ARS-Arena
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Strauss Mann
Torwart verlässt Augsburg
Bernhard Ettwein
Verteidiger verlässt Memmingen
Bennet Roßmy
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Bremerhaven

Anzeige

TV-Tipp 27.04.2025, 19:00


St. Louis
-:-
Winnipeg


Geburtstage
Marvin Timmer
Stürmer
Robin Erkinjuntti
Stürmer
Dylan Plouffe
Verteidiger

Anzeige

Anzeige