Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 17.02.2019, 17:32

Top Six das Ziel

Interview mit Bremerhavens Alexander Friesen

Alex Friesen.
Alex Friesen.
Foto: Jasmin Wagner.
Interview Alexander Friesen wurde am 30.1.1991 im kanadischen St. Catharines geboren, erlernte das Eishockeyspiel und wurde 2010 von den Canucks gedraftet. Nach einem NHL Spiel und vielen in den Minors kam er 2017 über den Atlantik nach Schweden (Leksands IF). Seit dieser Saison geht er erfolgreich für die Pinguine aus Bremerhaven auf das Eis. Nach der 4:5 OT Niederlage sprach er mit Ivo Jaschick:

Mit welchen Erwartungen kamen Sie hier in den Düsseldorfer ISS -Dome?

Wir wussten, dass es sehr schwer werden würde, zumal das Stadion hier an einem Freitagabend ziemlich gut besucht sein würde. Uns war also klar, dass wir hier direkt voll konzentriert und entschlossen auf das Eis kommen mussten -nach dieser Pause war es sehr wichtig, dass wir wieder bereit sind. Wir waren uns also der Schwere der Aufgabe bewusst und wollten natürlich ein anderes Ergebnis als das, was schließlich rauskam!

Nach dem ersten Drittel führten Sie 3:0 -was waren da Ihre Gedanken, Erwartungen?

Das war natürlich ein hervorragender Start für uns, wie wir es erhofft hatten! Wir wollten einfach und hart spielen, daraus resultierten auch die Tore -wir wählten den direkten Weg zum Tor, kompromisslos, passen durch den Kreis! Es lief wirklich nach Plan im ersten Abschnitt! Im zweiten Drittel haben wir schon eine druckvollere Angriffsattacke der Düsseldorfer erwartet, die dann auch kam. Leider war unser Unterzahlspiel heute nicht so effektiv, so dass wir vier Tore in Unterzahl hinnehmen mussten.

Letztendlich haben Sie dann doch noch einen Punkt mitnehmen können, zu dem Sie auch ein wichtiges Tor haben beigesteuert!

Es war ein toller Start für uns durch mein >Shorthanded Goal< zur 1:0 Führung -aber der Gegner hat noch vier Powerplay-Tore erzielt. Wir hätten schon einige Unterzahltore mehr schießen, oder aber weniger zulassen sollen. Aber, wir müssen halt aus solchen Niederlagen lernen und in den nächsten Partien besser machen.

Unentschieden nach 60 Minuten -OT! Was halten Sie vom Spiel 3 gegen 3?

Ich denke, dass es eine gute Sache, speziell für die Zuschauer, ist. Durch die >fehlenden< Spieler und den dadurch entstehenden größeren Spielraum, kommt es zu mehr Torszenen und es fällt die Entscheidung meistens schon in der Overtime. Wenn nicht kommt es zum Penalty-Schießen! Ich glaube auch, dass dies durch die Neuerung möglichst verhindert werden soll. In den Playoffs kommt es dann nicht mehr dazu!

Das Penalty-Schießen ist eher eine sportliche Lotterie?

Ja, könnte man sagen! Es ist auf jeden Fall nicht dasselbe, als wenn man die Entscheidung 5 gegen 5 suchen würde. Aber es ist auch gut für die Fans, wenn Spiele mit einem Sieger enden. Es gibt Teams, die haben Spezialisten in dieser Disziplin und das ist dann schon ein Vorteil. Aber es ist, wie es ist!

Was erwarten Sie von dieser Spielzeit?

Wir wollen natürlich unter den ersten Sechs landen, obwohl wir uns gerade in einer nicht so erfolgreichen Phase befinden. Heute haben wir wenigstens einen Punkt geholt. Die >Top Six< sind also unser Ziel, wir haben noch sechs Spiele zu absolvieren und im nächsten Spiel sind mal wieder drei fällig! Da ist also für Sonntag (gegen Schwenninger Wild Wings) unser Fokus drauf -auf drei Punkten!

Wer hat Sie am meisten inspiriert Eishockey zu spielen? Wayne Gretzky?

Als Kind aus Ontario ist man in der Regel Fan der Toronto Maple Leafs -so auch ich! Meine großen Vorbilder waren Mats Sundin und Joe Sakic. Das waren die beiden Akteure, die mich am Meisten beeindruckt haben, wenn sie auf dem Eis zauberten. Der von Ihnen erwähnte Gretzky eher nicht, da er seine große Zeit schon hinter sich hatte! Er hat sich zur Ruhe gesetzt, als ich gerade neun Jahre alt war -1999!

Vielen Dank und Erfolg!
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.04.2025 05:35 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
20.02.2019, 19:26 Uhr
Fischtown
Top Six das Ziel das wer der Traum auch von uns Bremerhaven Fans aber das wirt so schwer aber wir sind auch nach 8 Niederlagen Stolz auf REV Jungs immer weiter nie aufgeben Danke ihr seit die Besten Nur der REV OLE Forza Bremerhaven
Bewerten:2 




DEL 02.04.2025, 22:20

1. Halbfinale: Ingolstadt deklassiert Köln

Panther feiern 7:0-Kantersieg

Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt.
Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im ersten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Kölner Haie mit 7:0 vor 4637 Zuschauern in der Saturn Arena besiegt. Bereits im ersten Drittel legten die Gastgeber den Grundstein für den Erfolg.
DEL 02.04.2025, 10:38

Vorschau auf das 1. Halbfinale der DEL-Playoffs am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln.
Ingolstadt empfängt Köln. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am Mittwoch wird das Playoff-Halbfinale in der DEL mit der ersten Partie zwischen Ingolstadt und Köln fortgesetzt. Ingolstadt geht mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie im Viertelfinale die Nürnberg Ice Tigers mit einem deutlichen 6:0-Sieg in der Arena Nürnberger Versicherung besiegten.
DEL 01.04.2025, 21:56

1. Halbfinale: Berlin starten mit Sieg gegen Mannheim

3:1-Erfolg am Dienstag

Spielszene Berlin gegen Mannheim.
Spielszene Berlin gegen Mannheim. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Adler Mannheim mit 3:1 für sich entschieden und damit in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0 in Führung gegangen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
2. Halbfinale Konferenz (2)
19:00

DEL2
3. Halbfinale Konferenz (2)
19:30

DEL2
3. Playdown, 2. Runde (1)
20:00

Oberliga
3. Halbfinale Konferenz (2)
19:30


Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 17.00

Dresden
-:-
Kassel

Wer gewinnt?

 
 

 25 %
 
 
75 % 


 25 %
 
 
75 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Bence Farkas
Verteidiger wechselt von Memmingen nach Iserlohn
Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart
Alexander Samusev
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Ryan Smith
Stürmer
Steven Deeg
Stürmer
David Kaiser
Verteidiger

Anzeige

Anzeige