Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 29.08.2014, 22:59

Straubing, Iserlohn und Wolfsburg gewinnen DEL-Duelle

Nürnberg und Augsburg verlieren zu Hause

Im Duell zweier DEL-Clubs haben sich die Straubing Tigers gegen die Schwenninger Wild Wings mit 4:1 durchgesetzt. Yorick Treille traf bereits nach 26 Sekunden zur Führung der Gastgeber, Sebastian Osterloh (27.), Sandro Schönberger (52.) und Peter Flache (54.) trafen für die Tigers, MacGregor Sharp verkürzte in der 57. Minute. Die Iserlohn Roosters haben sich gegen die Düsseldorfer EG nach Verlängerung mit 4:3 durchgesetzt. In der 11. Minute brachte Nick Petersen die Gastgeber zunächst in Führung, Daniel Kreutzer (27.) und Alexander Preibisch (30.) drehten die Partie mit einem Doppelschlag. Nach dem Ausgleich der Sauerländer durch Sean Sullivan in der 36. Minute legte Corey Mapes in der 53. Minute für die DEG erneut vor. In der Schlussminute der regulären Spielzeit glich Brodie Dupont zum 3:3 aus, Brooks Macek traf in der 62. Minute zum Sieg der Roosters. Gleiches Resultat verbuchten die Grizzly Adams Wolfsburg bei den Kölner Haien. In der achten Minute war Philip Riefers zur Führung der Haie zur Stelle, Nick Schaus erzielte in der 25. Spielminute den Ausgleich. Im Schlussdrittel trafen Charlie Stephens (44.) und Philip Gogulla (54.) für die Gastgeber, Marco Rosa (50. und 52.) war für die Grizzly Adams erfolgreich. Den Schlusspunkt zum Sieg der Niedersachsen setzte Tim Hambly in der 64. Minute. Die Krefeld Pinguine mühten sich zu einem 3:1-Sieg bei den Füchsen Duisburg. Dominik Meisinger brachte den Oberligisten in der neunten Minute in Führung, Adam Courchaine (28.), Mike Mieszkowski (31.) und Daniel Pietta drehten die Partie vor 978 Zuschauern. Die Eisbären Berlin stehen im Finale des Heimturniers und treffen am morgigen Abend auf die Eispiraten Crimmitschau. Der Rekordmeister setzte sich gegen die Lausitzer Füchse mit 3:0 durch. André Rankel (4.), Barry Tallackson (41.) und Matt Foy (52.) trafen für die Gastgeber. Mit 4:2 hat sich der EHC München bei Championsleague-Teilnehmer EV Zug durchgesetzt. Innerhalb von drei Minuten legten Jon DiSalvatore (12.), Florian Kettemer und Alexander Barta (beide 14.) zum 3:0 vor. Die Eisgenossen konnten im zweiten Abschnitt zum 2:3 verkürzen, Daniel Sparre erzielte in der 57. Minute den Schlusspunkt zum 4:2-Endstand. Eine 2:5-Niederlage kassierten die Nürnberg Ice Tigers zum Auftakt des Heimturniers gegen die Rapperswil Jona Lakers aus der Schweiz. Vor 3.160 Zuschauern schossen Evan Kaufmann (2.) und Fredrik Eriksson (13.) die Franken zunächst mit 2:0 in Führung, ehe die Eidgenossen die Partie drehten. Am Sonntag treffen die Ice Tigers nun auf den HC Pilsen. Zu später Stunde haben die Hamburg Freezers das Finale des Turniers in Odense erreicht. Gegen den Gastgeber setzten sich die Hanseaten trotz frühen 0:1-Rückstands mit 4:1-Toren durch. Marty Sertich, Jerome Flaake und zweimal Kevin Clark trafen für die Freezers. Mit 0:2 mussten sich die Augsburger Panther gegen die Dornbirn Bulldogs geschlagen geben. Die Treffer der Österreicher fielen in der dritten und in der 36. Spielminute.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.04.2025 23:53 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
31.08.2014, 10:50 Uhr
fred (Gast)
Na traut sich wohl keiner mehr hier etwas zu kommentieren? Traurige Nummer dat. Straubing - Schwennigen war zu erwarten; die Roosters sind für mich ein ganz heißer Kandidat für die vorderen Plaätze der Hauptrunde, aber was war in Köln los, zuviel Kölsch in de Schnüss?
Bewerten:9 




DEL 05.04.2025, 20:22

Vorschau auf das 3. Halbfinale der DEL-Playoffs

Berlin auf Kurs - Ingolstadt gegen Köln ausgeglichen

In der Saturn Arena empfängt Ingolstadt die Kölner Haie.
In der Saturn Arena empfängt Ingolstadt die Kölner Haie. Foto: City-Press.
Vorschau Am Sonntag steht das dritte Halbfinalspiel der DEL-Playoffs an. Die Eisbären Berlin empfangen die Adler Mannheim in der Uber Arena, während der ERC Ingolstadt in der Saturn Arena auf die Kölner Haie trifft.
DEL 04.04.2025, 22:17

2. Halbfinale: Eisbären legen in Mannheim nach

Haie gleichen Serie gegen Ingolstadt aus

Spielszene Mannheim gegen Berlin.
Spielszene Mannheim gegen Berlin. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Im zweiten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs konnten die Eisbären Berlin ihre Serie gegen die Adler Mannheim ausbauen und stehen nun mit 2:0-Siegen kurz vor dem Finaleinzug. Die Kölner Haie hingegen zeigten eine starke Reaktion und glichen ihre Serie gegen den ERC Ingolstadt mit einem überzeugenden Heimsieg aus.
DEL 04.04.2025, 14:49

Vorschau auf das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs

Mannheim empfängt Berlin - Ingolstadt zu Gast in Köln

Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena.
Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Am Freitag steht das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs an. In der SAP Arena treffen die Adler Mannheim auf die Eisbären Berlin. Die Eisbären gehen mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie das erste Spiel der Serie mit 3:1 für sich entscheiden konnten.
Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 14.00

Berlin
-:-
Mannheim

Wer gewinnt?

 
 

 90 %
 
 
10 % 


 90 %
 
 
10 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Brady Ferguson
Stürmer wechselt von Rögle nach München
Luis Schinko
Stürmer wechselt von Wolfsburg nach München
Tobias Fischer
Verteidiger verlässt Duisburg

Anzeige

TV-Tipp 05.04.2025, 22:00


Los Angeles
-:-
Edmonton


Geburtstage
Tobias Kircher
Stürmer
Oskar Siradze
Stürmer
Oleg Shilin
Torwart

Anzeige

Anzeige