Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 31.03.2014, 22:39

Stolpern auch die Freezers gegen Ingolstadt?

Vorschau auf das Play-Off-Halbfinale der DEL

Vorschau Mit einem spielfreien Sonntag endete das Viertelfinale der DEL-Play-Offs. Seit dem sechsten Viertelfinale sind alle Serien entschieden und die Halbfinals Hamburg - Ingolstadt und Köln - Wolfsburg stehen fest. Ob sich der Trend der laufenden Saison - beide Pre-Play-Offs gingen an die Auswärtsteams und auch drei der vier Viertelfinals wurden von den schwächer platzierten Teams gewonnen - fortsetzt, werden wir in vier bis sieben Spielen erfahren.
 
Hamburg Freezers - ERC Ingolstadt
 
Als einzige der unter den Top-4 platzierten Teams haben sich die Hamburg Freezers im Viertelfinale gegen die Iserlohn Roosters behaupten können und das Team aus dem Sauerland nach zwischenzeitlichem 1:2-Rückstand mit 4:2-Siegen in den Sommerurlaub geschickt. Der ERC Ingolstadt schickt sich an, die Überraschungsmannschaft der laufenden Play-Offs zu werden. In den Pre-Play-Offs wurde mit den Eisbären Berlin der Rekordmeister und Titelverteidiger ausgeschaltet, im Viertelfinale setzten sich die Panther gegen den Hauptrundenzweiten Krefeld mit 4:1-Siegen deutlich durch. Die Hamburg Freezers und der ERC Ingolstadt trafen in der laufenden Saison bereits viermal aufeinander. Drei dieser Partien wurden durch jeweils nur ein Tor unterschied gewonnen, in allen vier Begegnungen setzte sich die Heimmannschaft durch. Für die Freezers gab es zu Hause ein 2:1 nach Verlängerung und ein 4:3, Ingolstadt setzte sich ebenfalls zu Hause mit 5:1 und 3:2-Toren durch.
 
Kölner Haie - Grizzly Adams Wolfsburg
 
Von einem überraschenden Halbfinale zu schreiben, wäre bei der Paarung Köln gegen Wolfsburg sicherlich vermessen. Auch wenn beide Teams als die in der Hauptrunde schlechter platzierten in die jeweiligen Viertelfinals gegangen sind, lag zwischen den vier Kontrahenten immer jeweils nur ein Punkt. Die Haie haben sich in fünf knappen Duellen, jede Partie wurde mit nur einem Tor unterschied gewonnen, zwei Entscheidungen fielen erst nach Verlängerung, gegen die Ader Mannheim mit 4:1 durchgesetzt, die Grizzly Adams schalteten die Thomas Sabo Ice Tigers mit 4:2-Siegen aus. Neben vier Pflichtspielen trafen beide Teams auch in der Saisonvorbereitung aufeinander. Dieses erste Spiel entschieden die Grizzly Adams daheim mit 2:1 für sich. In der Hauptrunde ging die erste Partie auswärts mit 2:1 nach Verlängerung an die Haie, anschließend holten sich die Grizzly Adams drei Siege in Folge. Mit 3:2 nach Penalty auswärts, mit 2:1 nach Verlängerung zu Hause und erneut auswärts mit 3:0 setzten sich die Niedersachsen durch. 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.04.2025 09:59 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
02.04.2014, 09:39 Uhr
dschingo (Gast)
ich wollte mich eigentlich nicht dazu äußern, da aber wieder mein Freund GaW dabei ist kann ich es nicht lassen :-). Gut erkannt Salat und noch human formuliert, wenn ich sehe wie ein Herr Likens so seine Spielzeit gestaltet und auch ein Herr Bina kein Kind von Traurigkeit ist würde ich mich nicht s...
Weiterlesen Bewerten:15 

02.04.2014, 04:19 Uhr
salat
Ich denke die Partie zwischen Wolfsburg und Köln wird eine sehr aufbrausende Partie mit viele Provokationen von beiden Seiten. Bei Likens fällt mir nämlich auch auf dass er manchmal auch gerne Strafen der Gegner provoziert indem er gerne hinfällt und "simuliert". In Köln gibt es sicher auch ...
Weiterlesen Bewerten:12 

02.04.2014, 00:32 Uhr
Kölle (Gast)
Wo Uwe Krupp ja geradezu bekannt dafür ist mit unfairen Mitteln spielen zu lassen... Tztztz. Ist die Angst echt so groß dass bereits vor dem Serienstart nach Ausreden gesucht werden muss ? Oder traut ihr eurem Team so wenig zu ? Zumindest im Thema HHF sind wir uns einig, denn der Anschutz-Cl...
Weiterlesen Bewerten:16 

01.04.2014, 23:44 Uhr
eceipretsaM (Gast)
Komisch, dass in der Welt des "Grizzly aus Wolfsburg" die bösen, bösen Buben immer beim jeweiligen Gegner spielen. Wenn die Schiedsrichter mit "Augenmaß" in die Flöte trällern, ist für die Boys in orange ganz schnell Schicht am Band ääähh im Schacht...
Bewerten:22 

01.04.2014, 22:20 Uhr
Michel (Gast)
Ich würde mich freuen wenn wob die Serie 4:2 gewinnt und alles Spieler gesund bleiben da man ja weiß wie die Haie spielen Im letzten Jahr haben sie alle drei Spiele gewonnen Das wird dieses mal nicht so einfach werden Ach ja, frage mich seit Tagen warum aus den Birken Torwart des Jahres gewor...
Weiterlesen Bewerten:4 

Weitere 2 Kommentare anzeigen


DEL 21.04.2025, 19:44

3. Finale: Eisbären legen mit Kantersieg wieder vor

Haie verlieren in Berlin mit 0:7

Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Jan Luca Sennhenn von den Kölner Haien.
Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Jan Luca Sennhenn von den Kölner Haien. Foto: City-Press.
Im dritten Finale der DEL-Playoffs haben die Eisbären Berlin ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Kölner Haie vor 14.200 Zuschauern in der Uber Arena mit 7:0 besiegt. Mit diesem überzeugenden Heimsieg gehen die Berliner in der Best-of-Seven-Serie mit 2:1 in Führung und bauen ihre Heimserie auf fünf Siege aus.
DEL 21.04.2025, 10:41

Vorschau auf das 3. Finale der DEL-Playoffs

Serie nach zwei Spielen ausgeglichen

Das dritte Finale findet wieder in der Uber Arena in Berlin statt.
Das dritte Finale findet wieder in der Uber Arena in Berlin statt. Foto: City-Press.
Vorschau Am Ostermontag steht das dritte Finalspiel der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Nach zwei intensiven Begegnungen ist die Best-of-Seven-Serie ausgeglichen - beide Teams konnten jeweils einen Sieg verbuchen.
DEL 19.04.2025, 21:57

2. Finale: Köln gleicht Finalserie gegen Berlin aus

MacLeod entscheidet Krimi in der Verlängerung vor ausverkauftem Haus

Jonas Müller von den Eisbären Berlin führt den Puck vor Frederik Storm von den Kölner Haien.
Jonas Müller von den Eisbären Berlin führt den Puck vor Frederik Storm von den Kölner Haien. Foto: City-Press.
Im zweiten Finale der DEL-Playoffs haben die Kölner Haie vor 18.600 Zuschauern in der Lanxess-Arena mit 2:1 nach Verlängerung gegen die Eisbären Berlin gewonnen und damit die Best-of-Seven-Serie zum 1:1 ausgeglichen.
Anzeige

Tippspiel 25.04.2025, 20.00

Ravensburg
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 79 %
 
 
21 % 


 79 %
 
 
21 % 


Forum: Neueste Kommentare
3. Finale: Eisbäre...
Haie verlieren in Berlin mit 0:7
Vorschau auf das 1...
Ravensburg gegen Dresden
13 Abgänge bei den...
Eine Vertragsverlängerung
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Enrico Henriquez-Morales
Stürmer wechselt von Ingolstadt nach Augsburg
David Elsner
Stürmer wechselt von Weiden nach Landshut
Egils Kalns
Stürmer wechselt von Bad Tölz nach Duisburg

Anzeige

TV-Tipp 23.04.2025, 19:30


Köln
-:-
Berlin


Geburtstage
Zan Jezovsek
Stürmer
Lukas Koziol
Stürmer
Patrick Seifert
Verteidiger

Anzeige

Anzeige