Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Frankfurt Lions 04.08.2005, 17:13

Stöpfgeshoff als erster Spieler eingetroffen

Lions ab Montag im Trainingslager in Südtirol

Als erster "Auswärtiger" kam Jonas Stöpfgeshoff am Montag in Frankfurt an, nachdem er sich nach langer Verletzungspause in Schweden gewissenhaft vorbereitet hat. "Ich musste ein Jahr Training nachholen und habe das mit harter Arbeit getan. Ich freue mich auf die Saison", sagt "Stöppi".

Mit den Kollegen Boris Ackers, Michael Bresagk, Martin Reichel und David Sulkovsky trainierte Jonas Stöpfgeshoff die letzten Tage bereits in Limburg auf Eis. Noch nicht mit dabei: Michael Hackert. Der Nationalspieler absolviert nach seinem Beinbruch noch die Reha in Heilbronn und ist dabei im Plan, auch wenn er noch kein Eistraining absolvieren kann. Kein Zweifel: Jeder will fit in die Vorbereitung, denn jeder weiß: Trainer Rich Chernomaz stellt hohe Anforderungen.

Am Sonntagnachmittag trifft sich die Mannschaft zum ersten Mal komplett in der Kabine. Dann werden Ausrüstung und weitere Trainingspläne verteilt. Montag früh reist das Team dann zum einwöchigen Trainingslager nach Cavalese in Südtirol. Und dort werden die Löwen endgültig wieder losgelassen
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.02.2025 23:43 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Frankfurt Lions 05.07.2010, 15:50

Ende der Frankfurt Lions besiegelt

Kein Gang vors Schiedsgericht geplant

Die Zahlen sind zu erdrückend, das Ende der Frankfurt Lions in der DEL scheint auch praktisch gekommen. Nach dem Entzug der Lizenz durch die Liga in der vergangenen Woche (EISHOCKEY.INFO berichtete) haben die Lions um Club-Boss Siggi Schneider nun Abstand von einer Revision vor dem Schiedsgericht genommen. Und das hat leider seine Gründe.
Frankfurt Lions 02.07.2010, 10:07

"Keine Halle, kein Interesse, keine Sponsoren"

Lions-Geschäftsführer sucht nach Gründen

Einen Tag nach dem Lizenzentzug durch die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat sich Lions-Geschäftsführer Siggi Schneider gegenüber der Presse geäußert und Kritik an der Stadt Frankfurt geübt. Schneider kritisiert, dass es keine moderne Eishalle in Frankfurt gibt und daher auch keine Großsponsoren geworben werden könnten. Enttäuscht stellt Schneider fest, dass der Club vier Monate alles versucht hat, um Sponsoren zu gewinnen - letztlich aber ohne Erfolg.
Frankfurt Lions 29.06.2010, 10:09

Nick Angell verlässt Frankfurt

Wechsel in die russische KHL

Nick Angell verlässt die Frankfurt Lions. Der 30-jährige Verteidiger schließt sich in der kommenden Saison dem russischen KHL-Klub Metallurg Novokuznetsk an.
Anzeige

Tippspiel 12.02.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 
 

 97 %
 
 
3 % 


 97 %
 
 
3 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Mark Rassell
Stürmer wechselt von Innsbruck nach Nürnberg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 11.02.2025, 19:30


Kassel
-:-
Regensburg


Geburtstage
Jakob Altmann
Verteidiger
Santeri Haarala
Stürmer
Justin Braun
Verteidiger

Anzeige

Anzeige