Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nürnberg Ice Tigers 14.03.2021, 14:57

Stefan Ustorf neuer Sportdirektor in Nürnberg

Nachfolger von Andre Dietzsch

Stefan Ustorf.
Stefan Ustorf.
Foto: City-Press.
Stefan Ustorf wird neuer Sportdirektor der Nürnberg Ice Tigers. Der 47-jährige Kaufbeurer tritt seinen Dienst bereits am morgigen Montag an. Ustorf war von 2014 bis 2017 Sportdirektor der Eisbären Berlin.

Bis Ende 2019 war Ustorf als Development Coach beim Hauptstadtclub sowie als Europa-Scout der Los Angeles Kings aus der NHL tätig.

Als Spieler gewann Stefan Ustorf zwischen 2005 und 2011 sechs deutsche Meisterschaften mit den Eisbären Berlin. Insgesamt absolvierte der ehemalige Mittelstürmer über 600 DEL-Spiele. Seine Rückennummer 14 wird bei den Eisbären Berlin nicht mehr vergeben. Ustorf spielte zudem für sechs Spielzeiten in Nordamerika und kam unter anderem zu 59 Einsätzen in der NHL. Für Deutschland bestritt er 128 Länderspiele und nahm an vier Olympischen Spielen (1998, 2002, 2006 und 2010), dem World Cup of Hockey 1996 und 2004 sowie fünf A-Weltmeisterschaften teil. 2016 wurde er in die Hall of Fame des deutschen Eishockeys aufgenommen.

"Ich freue mich außerordentlich darüber, dass es uns gelungen ist, Stefan Ustorf nach Nürnberg zu holen. Als Spieler war er nicht nur unglaublich erfolgreich, sondern auch ein absoluter Leader, der alles für den Erfolg getan hat. Genau diese unbestrittenen Führungsqualitäten, die Erfahrungen aus seiner Zeit bei den Eisbären und sein weltweites Netzwerk soll und wird er in seine neue Aufgabe als Sportdirektor bei uns einbringen", sagte Ice Tigers-Geschäftsführer Wolfgang Gastner. "Stefan wird den gesamten sportlichen Bereich verantworten, vor allen Dingen natürlich die Kaderplanung, das Scouting und die tägliche Arbeit mit dem Trainerteam. Da wir hier keine Zeit verlieren wollen und dürfen, war es beiden Seiten wichtig, sofort mit der Zusammenarbeit zu beginnen und unsere eingeschlagene Philosophie weiter zu verfolgen."

Stefan Ustorf: "Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und das Vertrauen, das mir Wolfgang und die Nürnberg Ice Tigers schenken. Wir waren nach wenigen Gesprächen schnell auf demselben Nenner, was die weitere Vorgehensweise betrifft. Ich habe zwar jedes Spiel der Mannschaft gesehen, es kann aber gefährlich werden, etwas von außen zu beurteilen, weil man schnell die falschen Eindrücke bekommt. Deswegen werde ich zunächst viel und intensiv mit allen Spielern, den Trainern und Mitarbeitern kommunizieren, um vor Ort einen Eindruck zu bekommen, wie der eingeschlagene Weg weitergehen soll."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.04.2025 11:24 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
15.03.2021, 07:28 Uhr
otto10
Interessante Personalie, bin schon sehr gespannt wie er die  wirklich zum vergessen Saison aufarbeiten will und wird. Auf ihn wartet eine Menge Arbeit und die beginnt mit dem Namen Fischöder. Natürlich wird es wieder eine große Fluktuation bei den Spielern geben. Jetzt sollte man erst einmal abwarte...
Weiterlesen Bewerten:17 

14.03.2021, 15:10 Uhr
Eishockey
In Berlin wollten sie ihn nicht (mehr) als Sportdirektor - für Nürnberg soll er gut genug sein- ob das aufgeht?
Wohin Fehlbesetzungen auf diesem Posten führen sieht man ja aktuell in Nürnberg und Krefeld.
In der 2. Liga sieht man es beim ECN leider auch.
Nürnberg braucht gut deutsche Sp...
Weiterlesen Bewerten:0 




Nürnberg Ice Tigers 07.04.2025, 09:44

Sechs Abgänge bei den Ice Tigers

Gespräche mit fünf Spielern laufen

Leon Hungerecker.
Leon Hungerecker.
Foto: City-Press.
Leon Hungerecker, Daniel Allavena, Mark Rassell, Jeremy McKenna, Lukas Ribarik und Ryan Stoa werden in der kommenden Spielzeit nicht mehr für die Ice Tigers auflaufen.
Nürnberg Ice Tigers 02.03.2025, 11:52

Samuel Dove-McFalls bleibt in Nürnberg

Vertrag verlängert

Samuel Dove-McFalls.
Samuel Dove-McFalls.
Foto: City-Press.
Samuel Dove-McFalls bleibt den Nürnberg Ice Tigers auch über die laufende Spielzeit hinaus erhalten. Der 27-jährige Mittelstürmer hat einen Vertrag für die kommende Saison 2025/26 unterschrieben.
Nürnberg Ice Tigers 10.02.2025, 20:55

Nürnberg holt Innsbrucks Topscorer

Mark Rassell wechselt zu den Ice Tigers

Transfer Mit Mark Rassell wechselt der Top-Scorer des HC TIWAG Innsbruck aus der ICE Hockey League nach Nürnberg. Rassell erhält einen Vertrag bis zum Ende der laufenden PENNY DEL-Saison.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
17:30


Anzeige

Tippspiel 21.04.2025, 00.00

Hannover
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
Wölfe trennen sich...
Neustart in der Oberliga
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
4. Halbfinale: Hai...
Drei Matchpucks für Köln gegen Ingolstadt
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Egils Kalns
Stürmer verlässt Bad Tölz
Arno Tiefensee
Torwart wechselt von Mannheim nach Dallas
Robin Palka
Stürmer verlässt Hannover

Anzeige

TV-Tipp 12.04.2025, 17:30


Deutschland
-:-
Tschechien


Geburtstage
Sebastian Albrecht
Torwart
Marvin Wucher
Stürmer
Tomas Andres
Stürmer

Anzeige

Anzeige