Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 07.09.2012, 01:28

ServusTV stellt sein DEL-Team vor

Hockey Night LIVE und KOMPAKT


ServusTV hat sein Team für die Eishockey-Übertragungen aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) vorgestellt. Jeden Sonntag zeigt ServusTV von 17.25 Uhr bis 20.15 Uhr Live-Eishockey. Die Moderatoren und Kommentatoren Gerhard Leinauer, Holger Speckhahn, Hans Finger, Sebastian Schwele, Jan Lüdecke und Patrick Bernecker sind ebenfalls erfahrene Kenner der deutschen Eishockeyszene. Das Top-Spiel der DEL besetzt ServusTV mit einem rund 50 Mann starken Team.  Am Mikrofon sind ein Kommentator plus Co-Kommentator im Einsatz. Der Moderator im Studio wird durch einen Experten fachlich unterstützt, ein Fieldreporter sorgt für Interviews und spontane Eindrücke vom Spielfeldrand. Insgesamt fünf Scouter begleiten die Partie und arbeiten statistische Erkenntnisse auf.

Zusammen mit der DEL und den Clubs hat ServusTV auf Basis von 15 HD-Kameras ein Kamerakonzept erarbeitet, das für jede einzelne Arena individuell variiert wird und so die Dynamik des Spiels optimal einfängt. Erstmals sind in allen Spielstätten auch die Übertorkameras als HD-Kameras vorhanden. Das Tonkonzept mit Mikrofonen an der Bande, an den Spielerbänken und rund um den Torraum komplettiert den faszinierenden Gesamteindruck eines Live-Eishockeyspiels. Zum ersten Mal regelmäßig im deutschen Fernsehen kommen Cable Guys zum Einsatz, mit Mikrofonen verkabelte Spieler, die besonders authentische Eindrücke direkt vom Eis oder von der Bank transportieren. Das 3D-Analysetool „Piero“ liefert dazu spieltaktische Analysen, mit denen der Spielverlauf in bestimmten Phasen oder auch entscheidende Szenen der Partie eindrucksvoll erläutert werden können. Im 3D-Modus sind Perspektivwechsel möglich, um beispielsweise das Sichtfeld des Goalies zu zeigen. Distanzen und Schussgeschwindigkeiten können präzise errechnet, Laufwege und Stellungsspiel verständlich dargestellt werden.

Die Servus Hockey Night LIVE bietet neben der kompletten Action des Top-Spiels auch den passenden Abschluss des Spieltages. Bereits 20 Minuten vor dem ersten Bully meldet sich das Moderatoren-Duo im Studio mit den wichtigsten Informationen zur Top-Partie und liefert gleichzeitig auch bereits die wichtigsten Informationen zu den bisherigen Ergebnissen und Geschehnissen des Spieltages. Während der Drittelpausen und nach der Partie informiert die Studiocrew weiter umfassend über die Ereignisse in den anderen Arenen. Die Zuschauer können sich auf die entscheidenden Szenen, die schönsten Tore und Interviews mit den Protagonisten freuen. Dazu können die Fans via mail-in, Facebook und Twitter mit der On-Air-Crew interagieren. 

Servus Hockey Night KOMPAKT - 60 Minuten Eishockey kompakt

Über das Live-Spiel hinaus berichtet ServusTV in einem weiteren Format aus Deutschlands Top Liga und baut damit die Berichterstattung über die DEL weiter aus. Die Servus Hockey Night KOMPAKT bietet nun auch den Kufencracks aus der höchsten deutschen Spielklasse eine neue Plattform im frei empfangbaren Fernsehen. Die Sendung meldet sich erstmals am 14. September aus dem Salzburger Studio mit einer Zusammenfassung des Freitagsspieltages und präsentiert dem Eishockey-Fan in 60 Minuten einen kompakten Überblick zum Start in das Eishockey-Wochenende. Präsentiert wird die Servus Hockey Night KOMPAKT von Werner Sejka. Kompetente Unterstützung erfährt die Sendung durch die Mitglieder des ServusTV-Expertenteams, die fachlich fundierte Analysen und Meinungen gleichermaßen beisteuern.

Länder- & Ligen übergreifende Themen

Im Fokus der Servus Hockey Night KOMPAKT stehen ausgewählte Begegnungen aus der DEL sowie das Top-Spiel aus der Erste Bank Eishockey Liga mit umfassenden Ausblicken auf den Spieltag am Sonntag und Experten-Talks. Dabei kommt auch das 3D-Analysetool „Piero“ zum Einsatz, mit dessen Hilfe die Studiocrew präzise Erläuterungen zu spieltaktischen und strategischen Elementen liefert. Die Servus Hockey Night KOMPAKT bietet aber noch mehr: Studiogäste, Interviews und Reaktionen zur aktuellen Runde, den Spieltagen und zu den bewegenden Themen der Eishockeywelt sowie Feature- Storys über Protagonisten in beiden Ligen runden das Gesamtbild ab. Außerdem sind regelmäßige Berichte aus der Schweizer Topliga NLA und der nordamerikanischen Profiliga NHL vorgesehen. Alle Eishockey-Fans können sich während der Live-Sendung aktiv einbringen und mit den Experten der Hockey Night per mail-in und via Twitter interagieren. Somit bietet ServusTV der großen Eishockey- Community im deutschsprachigen Raum erstmals eine zeitnahe Länder- und Ligen übergreifende Aufarbeitung an. 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.02.2025 07:50 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (14)
18.11.2013, 19:47 Uhr
Hartmann
Hindelang weg - okay. Aber was ist mit Bernecker.Redet immer etwas alklug, aber wohl doch noch etwas "grün" hinter den Ohren. Hat der niht mal eine Eishockey-"Fachzeitschrift" (hergestellt in Hessen?) an die Wand gefahren?
Bewerten:0 

18.11.2013, 09:54 Uhr
K.lefeldt (Gast)
Experte Felski immer wieder Goldmann bitte nie nie mehr
Bewerten:0 

10.09.2012, 14:52 Uhr
Thomas (Gast)
@TheRealEnver: Wenn ich mich richtig erinnere sind die Hälfte aller Spiele Deiner Mannschaft Auswärtsspiele oder ist das in HH anders? Und für einen 33er Fernsehen brauch man auch kein digitales fernsehen für ruinöse 2,90 ?/Monat. Es ist klasse das ServusTV jetzt free überträgt; ich freue mich auch...
Weiterlesen Bewerten:1 

09.09.2012, 22:57 Uhr
hueko (Gast)
Ich muss ehrlich sagen, dass es doch sowas von wurscht ist was die Kommentatoren reden. Hauptsache kostenlos Eishockey schauen in Deutschland. Was will man mehr? Wir sollten zufrieden sein das wir überhaupt einen Sender haben, der in diese Sportart so viel Geld reinbuttert. Und auf die Sprü...
Weiterlesen Bewerten:0 

09.09.2012, 14:06 Uhr
Warrior (Gast)
Man sollte dem ServusTV Team eine faire Chance geben. Eine Vorabverurteilung der Moderatoren mag aufgrund der Vergangenheit zwar angebracht sein aber dennoch sollte man froh sein, dass die meisten Interessierten nun wieder bewegte Bilder im frei empfangbaren TV sehen können. Unsachliche, unqualifizi...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 9 Kommentare anzeigen


DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
44. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
40. Spieltag Nord Konferenz (6)
19:30

Oberliga
47. Spieltag Süd Konferenz (6)
19:30


Anzeige

Tippspiel 07.02.2025, 19.30

Füssen
-:-
Memmingen

Wer gewinnt?

 
 

 14 %
 
 
86 % 


 14 %
 
 
86 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Gary Haden
Stürmer wechselt nach Weißwasser
Lois Spitzner
Stürmer verlässt Crimmitschau

Anzeige

TV-Tipp 07.02.2025, 19:30


Crimmitschau
-:-
Freiburg


Geburtstage
Nils Aman
Stürmer
Dominik Daxlberger
Stürmer
Tim May
Stürmer

Anzeige

Anzeige