Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 10.09.2015, 14:07

ServusTV startet mit Doppelübertragung

Übertragungen aus Mannheim und Nürnberg

Andreas Renz ist neuer Servus Hockey Night Experte.
Andreas Renz ist neuer Servus Hockey Night Experte.
Foto: City Press.
Vorschau ServusTV überträgt die Auftaktpartie des DEL-Champions ab 19:10 Uhr live und exklusiv. Weiter geht es am Sonntag zur gewohnten Zeit um 17:30 Uhr mit dem Spiel Nürnberg Ice Tigers gegen Kölner Haie. ServusTV ist in der 22. DEL-Saison wieder mit einem Live-Spiel pro Wochenende als exklusiver TV-Partner dabei und überträgt insgesamt knapp 50 Spiele bis zum DEL-Finale.

Seine Premiere als neuer TV-Experte feiert der ehemalige Nationalspieler und Rekordspieler Andreas Renz gleich am Freitag und kommentiert gemeinsam mit Patrick Bernecker das Derby. Holger Speckhahn und Rick Goldmann moderieren die Partie aus der SAP Arena. 

Neuer „Servus Hockey Night“-Experte Renz: „Mannheim wird es schwer haben“

Für Titelverteidiger Mannheim steht mit dem Derby gegen Nachbar Schwenningen eine auf dem Papier leichte Aufgabe zum Auftakt an. Der neue Experte im „Servus Hockey Night“-Team, Andreas Renz, sieht die Favoritenrolle zwar klar aufseiten des Meisters, traut dem umformierten Team des Vorjahresletzten aber eine Überraschung zu. „Natürlich hängt mein Herz immer noch an den Wild Wings, aber in einem Derby ist nun einmal alles möglich. Ich finde es gut, welchen Weg Schwenningen eingeschlagen hat. Sie haben ein Jahr hinter sich, in dem alles schiefging, aber sie sind in der DEL angekommen und haben gemerkt, dass sie etwas tun müssen. An dem Standort kann man schwer eine Meisterschaft als Ziel ausgeben, aber dass jetzt der Schwerpunkt auf Tradition und die Förderung deutscher Spieler gelegt wird, ist genau richtig. Für mich ist das in meiner neuen Rolle als Kommentator ein Traumstart, das ist mein Derby!“ Die Titelverteidigung wird für die Mannheimer nicht einfach, eher sieht Andreas Renz Köln und München als heißeste Anwärter auf die Meisterschaft. „Greg Ireland steht als neuer Coach vor keiner leichten Aufgabe. Er übernimmt ein Team, in dem es nur wenige Veränderungen gegeben hat und in dem alles gestimmt hat, sonst wäre man ja nicht Meister geworden.“

Neben den Cable Guys und dem Blick in die Kabinen will ServusTV in der neuen Saison verstärkt die Typen aus der DEL zeigen und startet mit der Beitragsreihe „My Name, My Game“ eine neue Porträtserie. Insgesamt 26 Partien überträgt ServusTV bis zum Ende der Hauptrunde aus den DEL-Arenen. In der im „Best-of-Seven“ ausgespielten Playoff-Phase präsentiert die „Servus Hockey Night“ bis zu 24 Begegnungen live, davon bis zu zehn Live-Spiele in der Konferenz. Auch die Finalserie überträgt der TV-Partner der DEL wieder komplett bis zur letzten Sekunde live. Darüber hinaus bietet ServusTV den Livestream, Teaminfos und Statistiken auf www.servustv.com und in der ServusTV-App an.

Das DEL-Auftaktwochenende in der „Servus Hockey Night“:

Freitag, 11. September:
19:10 Uhr (Bully 19:30 Uhr), Saisonstart Adler Mannheim – Schwenninger Wild Wings
Moderator/Experte: Holger Speckhahn / Rick Goldmann
Kommentator/Experte: Patrick Bernecker / Andreas Renz
Interviews: Konstantin Klostermann

Sonntag, 13. September:
17:30 Uhr (Bully 17:45 Uhr), Thomas Sabo Ice Tigers – Kölner Haie
Moderator/Experte: Gerhard Leinauer / Sven Felski
Kommentator/Experte: Basti Schwele/ Rick Goldmann
Interviews: Hans Finger
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.04.2025 12:05 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 01.04.2025, 10:58

Vorschau auf das 1. Halbfinale der DEL-Playoffs

Berlin trifft auf Mannheim in der Uber Arena

Berlin erwartet Mannheim in der UBER-Arena.
Berlin erwartet Mannheim in der UBER-Arena. Foto: City-Press.
Vorschau Am 1. April 2025 beginnt das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Adler Mannheim in der Uber Arena. Die Adler Mannheim reisen mit Rückenwind in die Hauptstadt, nachdem sie ihre letzten drei Spiele erfolgreich gestalten konnten.
DEL 28.03.2025, 22:08

6. Viertelfinale: Köln, Ingolstadt und Mannheim im Halbfinale

Alle Serien nach sechs Spielen entschieden

Spielszene Köln gegen Bremerhaven.
Spielszene Köln gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Ingolstadt mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Nürnberg die Serie souverän für sich entschied, triumphierte die Köln  nach einer furiosen Schlussphase mit 3:1 gegen Bremerhaven. Mannheim setzte sich in einem spannenden Duell knapp mit 2:1 gegen München durch.
DEL 28.03.2025, 09:19

Vorschau auf das 6. Viertelfinale der DEL-Playoffs

Matchpucks für Ingolstadt, Köln und Mannheim

Nürnberg empfängt Ingolstadt.
Nürnberg empfängt Ingolstadt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Arena Nürnberger Versicherung empfangen die Nürnberg Ice Tigers den ERC Ingolstadt. Die Serie steht aktuell 3:2 für Ingolstadt, die im letzten Aufeinandertreffen mit einem 5:3-Sieg in der Saturn Arena die Oberhand behielten. Nürnberg wird alles daran setzen, die Serie auszugleichen und ein entscheidendes siebtes Spiel zu erzwingen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30

Oberliga
2. Halbfinale Konferenz (2)
19:30


Anzeige

Tippspiel 04.04.2025, 19.30

Krefeld
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 
 

 94 %
 
 
6 % 


 94 %
 
 
6 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nico Joki
Verteidiger verlässt Passau
Jari Neugebauer
Stürmer wechselt von Lindau nach Hannover
Adam Klapka
Stürmer verlängert Vertrag in Calgary

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Nils Plauschin
Verteidiger
Lennart Schmitz
Stürmer
Timo Ruckdäschel
Stürmer

Anzeige

Anzeige