Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 30.08.2009, 23:31

Scorpions gewinnen erstes Stadtduell

Ingolstadt fegt Kassel vom Eis

Vier Tage vor den Auftakt der DEL-Saison testeten die Teams letztmalig. Mitfavorit Mannheim musste sich beim Turnier in Salzburg mit Platz fünf begnügen, nachdem sie im Platzierungsspiel mit 4:2 gegen die ZSC Lions gewannen.Meister Berlin setzte sich beim Regionalligisten FASS Berlin mit 11:0 durch.

Der deutsche Meister Eisbären Berlin setzte sich im Berliner Duell gegen Regionalligist FASS Berlin mit 11:0 durch. Vor 1.281 Zuschauern überragte Chris Hahn mit vier Treffern, T.J. Mulock (2), Felski, Busch, D. Weiß, Baxmann und Tyson Mulock erzielten die weiteren Treffer der Eisbären.

Die DEG Metro Stars haben die Generalprobe in Wolfsburg erfolgreich gemeistert und sich bei den Niedersachsen nach Penalty mit 5:4-Toren durchgesetzt. Kaufmann (2.) und Holland (12.) brachten die Rheinländer früh in Führung, Furchner verkürzte im ersten Abschnitt für die Grizzlies. Nach dem zwischenzeitlichen 3:1 der Gäste durch Reimer (30.) drehten Hospelt (30.), Magowan (36.) und Laliberte (50.) in eine 4:3-Führung. Nach dem 4:4 durch Traverse (59.) erzielte Collins den Siegtreffer der Metro Stars per Penalty.

Einen Kantersieg feierte der ERC Ingolstadt gegen die Kassel Huskies, die Panther setzten sich deutlich mit 8:1-Toren durch. Greilinger (9.), Hussey (11.) und Wren (18.) sorgten im ersten Abschnitt für klare Verhältnisse. Im zweiten Drittel erhöhten Bouck (21.), Wren (31.) und Hussey (34.) auf 6:0 für die Gastgeber, ehe Kraft im Schlussabschnitt für die Schlittenhunde zunächst den Ehrentreffer erzielte. Im Gegenzug liess Girard den siebten Treffer der Panther folgen, in der 51. Minute erzielte Greilinger mit dem 8:1 den Endstand.

Die Kölner Haie setzten sich bei den Nürnberg Ice Tigers deutlich mit 4:1 durch. Lüdemann, Hecquefeuille und Adams brachten die Domstädter im ersten Abschnitt mit 3:0 in Führung, Marcel Müller liess im zweiten Abschnitt den vierten Haie-Treffer folgen. Erst in der vorletzten Minute konnte Ask für die Hausherren den Ehrentreffer vor 3.296 Zuschauern erzielen.

Die Frankfurt Lions gewannen das letzte Testspiel vor 1.386 Zuschauern bei den Iserlohn Roosters mit 6:3. Zwar legten die Gastgeber bereits nach 15 Sekunden durch Hock den Führungstreffer vor, doch die Lions kamen durch Vorobiev (2.) und Langfeld (3.) ebenfalls fürh in die Partie und zur 2:1-Führung. Im zweiten Abschnitt erhöhte Vorobiev auf 3:1 für die Lions, bevor Roy den zweiten Treffer der Roosters erzielte. Ulmer (24.), Schwab (29.) und Schneider (39.) legten für die Hessen mit der 6:2-Führung den Grundstein zum Sieg. Den Schlusspunkt zum 3:6 für die Roosters erzielte Hock in der 51. Minute.

Mit 4:3 nach Penalty setzten sich die Straubing Tigers gegen die Krefeld Pinguine durch. Vor gut 2.100 Zuschauern gingen die Gastgeber in der 10. Minute in Führung, Pietta glich kurz vor Ende des ersten Abschnitts aus. Trew brachte die Tigers in der 22. Minute erneut in Führung, Endraß glich 90 Sekunden später zum 2:2 aus. Weitere 23 Sekunden später traf Whitecotton zum 3:2 für die Tigers, in der 48. Minute glich Vasiljevs zum 3:3 aus. Der Siegtreffer für die Tigers fiel per Penalty durch Flache.

Gleich 12 Tore konnten die 2.422 Zuschauer im Spiel des ESV Kaufbeuren gegen die Augsburger Panther bewundern. Collins brachte die Panther in der sechsten Minute in Führung, im zweiten Abschnitt drehten Tanaka (22.) und Mc Feeters (24.) die Partie zunächst für die Joker. Murphy (25.) und Beechey (38.) brachten die Panther mit 3:2 in Führung. Im Schlussdrittel trafen Mc Feeters (41.), Ekblad (49.) und Paule (50.) noch für die Joker, Collins (46.), Kettemer (56.), Engelhardt (56.) und Jörg (58.) sorgten in der Schlussphase für den 7:5-Erfolg der Ausgsburger Panther.

Durch einen 4:2-Erfolg gegen die Hannover Indians haben die Scorpions das Hinspiel um die inoffizielle Stadtmeisterschaft gewonnen. Vor 7.469 Zuschauern brachte Herperger die Scorpions bereits in der 4. Minute in Führung, Mizzi glich für die Indians in der 13. Minute zum 1:1 aus. Nach dem 2:1 für den DEL-Club durch Nikolai Goc (18.) konnte erneut Mizzi für den Zweitligisten ausgleichen (30.). Boos (47.) und Cotttreau (57.) trafen im Schlussdrittel zum 4:2 für die Scorpions.

Weiterhin testeten einige Zweitligisten für den Saisonstart in knapp zwei Wochen. Heute setzte sich Meister Bietigheim gegen die Schwenninger Wild Wings mit 6:0 durch, die EVR Tower Stars trennten sich von den GCK Lions Zürich mit 1:1. Landshut unterlag dem tschechischen Club Trinec Ocelan mit 2:4-Toren, Dresden setzte sich gegen die Lausitzer Füchse mit 4:0 durch. Crimmitschau mühte sich zu einem 2:1-Erfolg bei Regionalligist Leipzig, Riessersee unterlag in Füssen mit 2:3. Kantersiege landeten die Wölfe Freiburg mit 11:1 gegen Neuchatel und Bremerhaven mit 8:3 in Herne.

Oberliga-Aufsteiger Dortmund schlug die Zweitvertretung der DEG Metro Stars deutlich mit 11:0, der EV Landsberg setzte sich beim österreichischen Zweitligisten VEU Feldkirch mit 3:2 durch.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.02.2025 22:42 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
46. Spieltag Süd (1)


Vorbereitung
Länderspiele (1)



Anzeige

Tippspiel 07.02.2025, 19.30

Heilbronn
-:-
Bad Tölz

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Thomas Gauch
Verteidiger wechselt von Halle nach Hannover
Tim Lovell
Verteidiger wechselt nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 06.02.2025, 03:30


Chicago
-:-
Edmonton


Geburtstage
Kilian Raubal
Stürmer
Julius Ramoser
Stürmer
Charles Bertrand
Stürmer

Anzeige

Anzeige