Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Kölner Haie 07.10.2006, 01:18

Routine triumphiert über Jugend

Haie siegen mit vier Unterzahltoren über Meister Berlin

Am Freitag Abend siegten die Kölner Haie vor 11.090 Zuschauern verdient mit 4:1 über den strauchelnden Serienmeister aus Berlin, der nun bereits seit sechs Spielen sieglos ist.

Die Anfangsminuten der Partie verliefen noch recht ausgeglichen, beide Mannschaften konnten sich Chancen erarb eiten. Frank Hördler scheiterte gleich in der dritten Spielminute mit einem Handgelenkschuss an Adam Hauser im Kasten der Haie. Auf der Gegenseite verpasste der freistehende Dave McLlwain nach Zuspiel von Ivan Ciernik eine aussichtsreiche Gelegenheit zur Führung für die Hausherren.

Erschreckend schwach mutete das Überzahl beider Kontrahenten über weite Strecken der Partie an. Keiner der beiden Mannschaften gelang es, dauerhaft in die eigene PP-Aufstellung zu kommen. Vielmehr boten sich insbesondere den Domstädtern ständig gefährliche Chancen bei eigener numerischer Unterlegenheit. Daher erschien es auch kaum verwunderlich, dass die Haie in der 19. Spielminute durch einen "Shorthander" von McLlwain mit 1:0 in Front gingen. Youri Ziffzer zwischen den Pfosten der Eisbären hatte einen Aufbaupass auf seinen Kollegen Hördler spielen wollen. Dieser realisierte das Vorhaben seines Mitspielers allerdings nicht, so dass Mclwain sich blitzschnell die freiliegende Scheibe schnappte und zum Bauerntrick ansetzte. Zunächst schien es so, also ob Ziffzer den Schuss entschärft hätte, Hauptschiedsrichter Steffen Klau pfiff die Situation ab. Daraufhin fuhr Klau jedoch auf Bitten der Kölner zum Videobeweis und entschied nachträglich auf Tor.

Der Heißhunger der Haie nach Unterzahltoren war jedoch noch längst nicht gestillt: Nur eine Zeigerumdrehung später, in Minute Nummer 20 setzten Bryan Adams und Sean Tallaire zu einem Konter bei vier-gegen-fünf an. Tallaires Querpass auf seinen Kameraden erwies sich zwar als wenig präzise, doch der Kämpfernatur Adams gelang es dennoch, die Scheibe unter größtem körperlichen Einsatz zum 2:0 für seine Truppe einzuschieben.

Der Beginn des zweiten Spielabschnitts gehörte dann ganz den Hauptstädtern. In der 24. Spielminute traf Deron Quint zum glücklichen 1:2 Anschluss für die Ostberliner. Daraufhin konzentrierte Meistermacher Pierre Pagé seine erfahrenen Offensivkräfte auf eine Reihe, um mit aller Macht auf den Ausgleich zu drängen. Doch dabei hatte er die Rechnung ohne den Wirt gemacht, der in dieser Phase des Spiels Adam Hauser hieß. Rankel (24.) und Busch (25) scheiterten am stark aufgelegten US- Amerikaner, der seinen Vorderleuten die Führung bewahrte. Weitere Gelegenheiten zum Ausgleich erhielten die Hohenschönhausener bei diversen Überzahlspielen, welche sie nahezu alle kläglich verstreichen ließen.

Abermals wurde deutlich, dass ein Großteil der jungen deutschen Spieler beim zweifachen Gesamtdeutschen Meister noch nicht die notwendige Reife besitzt, um in Schlüsselsituationen wie Über- und Unterzahl die Verantwortung zu übernehmen.

Im Schlussabschnitt zeigten sich die Haie überlegen und konnte gleich zwei ihrer Torchancen in Treffer umwandeln. In der 52. Spielminute machte Jason Marshall den Sack zu. Er überwandt Ziffzer bei einem Alleingang in Unterzahl per Rückhandschuss zum 3:1.

Von da an war die Partie gelaufen. Zu ausgelaugt wirkten besonders die erfahrenen Berliner Akteure, um den Kölnern noch einmal ernsthaft Paroli bieten zu können. Zu groß erschien die Last, welche derzeit auf zu wenigen erfahrenen Schultern im Kader ruht. Pagé versuchte trotzdem noch einmal die Wende herbeizuführen, indem er Ziffzer kurz vor Schluss zu Gunsten eines sechsten Feldspielers bei eigener Überzahl vom Eis nahm. Doch auch diese Maßnahme fruchtete nicht, Tallaire erzielte gar noch das 4:1 für die Haie. Er schob den Puck im PK in das nun verlassene Tor ein (57.).
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.02.2025 10:55 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Kölner Haie 25.01.2025, 21:39

"Verdient gewonnen!"

Interview mit Maxi Kammerer

Maximilian Kammerer.
Maximilian Kammerer.
Foto: City-Press
Interview Maximilian Kammerer war wieder eine entscheidende Figur beim 7:4 der Haie bei seinem Ex-Club. Nach dem Spiel sprach er mit Ivo Jaschick:
Kölner Haie 25.01.2025, 21:36

"Selbstvertrauen durch mehr Eiszeit!"

Interview mit Kevin Niedenz

Kevin Niedenz.
Kevin Niedenz.
Foto: City-Press.
Interview Kevin Niedenz scheint er in diesem Jahr den Sprung zu den Haien geschafft zu haben. Nach dem 7:4 (1:3,3:1,3:0) Sieg in Düsseldorf sprach er mit Ivo Jaschick:
Kölner Haie 24.01.2025, 13:18

Haie verpflichten Otso Rantakari

Finnischer Verteidiger wechselt zum KEC

Otso Rantakari.
Otso Rantakari.
Foto: CityPress.
Transfer Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
44. Spieltag (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 20.00

Leipzig
-:-
Halle

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Berl...
39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn
Ross Armour wechse...
Angreifer kommt aus der East Coast Hockey League
46. Spieltag: Kref...
Freiburg verliert auch gegen Kaufbeuren - Weiden beendet Ravensburger Siegesserie
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jere Henriksson
Stürmer wechselt von Tampere nach Weißwasser
Yannic Seidenberg
Verteidiger wechselt von München nach Kassel

Anzeige

TV-Tipp 13.02.2025, 19:30


München
-:-
Schwenningen


Geburtstage
Ilya Sharipov
Torwart
Matthias Bittner
Torwart
Brendan Harrogate
Stürmer

Anzeige

Anzeige