Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Iserlohn Roosters 12.03.2005, 02:12

Roosters trotz Niederlage gegen Kassel gefeiert

Eishalle am Seilersee platzte aus den Nähten

Es reichte zwar nur zu einem Punkt beim letzten Heimspiel der Saison, aber den Fans war dies letztlich egal, der Klassenerhalt war vor dem letzten Wochenende geschafft und lange hatte man sogar in Richtung Play-Offs schielen dürfen. Viele waren auch noch einmal gekommen, ihren Mike York spielen zu s ehen. Für Kassel ging es noch darum, die möglichen Play-Downs zu vermeiden und entsprechen konzentriert war ihr Auftritt in einer absolut bis auf den allerletzten Platz gefüllten Eishalle. Wann hatte es zuletzt selbst hinter der Bande in den Kurven Viererreihen gegeben?

Bereits nach 3 Minuten die Führung der Huskies durch Gert Acker. Die Kasselaner machten Tempo. Angetrieben von Christian Laflamme und NHL-Verteiger Nick Schultz fuhren sie Angriff auf Angriff in Richtung Kotschnew.

Erste Chancen der Roosters wurden sichere Beute von Goalie Corey Hirsch. In der 12.Minute das 0:2. Martin Sychra traf in Überzahl und schürte so weiter die Hoffnung der vielen mitgereisten Fans der Hessen. Trotz der deutlichen Überlegenheit der Gäste reichte es noch im ersten Drittel für den Anschluss. Danielsmeier traf mit einem verdeckten Schuß unhaltbar für Hirsch.
Für die Huskies kam dann zunächst die erste schlechte Nachricht . Nürnberg lag auf eigenem Eis mit 0:3 gegen Wolfsburg hinten. Vielleicht war dies ein Grund, warum das Spiel plötzlich etwas kippte.
Die Roosters fanden immer besser ins Spiel und hatten gute Chancen. Hirsch reagierte mehrfach glänzend. Die Huskies waren jetzt nicht mehr ganz so konsequent, kamen aber trotzdem weiter zu Möglichkeiten, die der anfänglich unsicher wirkende Kotschnew aber alle abfangen konnte. Das Spiel verflachte zusehends. Als die Nachricht vom deutlichen Rückstand der Frankfurter in Hannover die Runde machte, war der Unmut darüber auf der Huskiebank deutlich spür- und hörbar.

Im letzten Drittel war für die Fans der Roosters Partyzeit angesagt. Sie feierten ihr Team. Die Huskies mühten sich, gaben trotz der anderen Spielstände nicht auf. Der Ausgleich fiel nach einem sehenswerten Solo von NHL-Star John Michael Liles in der 47.Minute. Kurz danach erwischte es Tobias Abstreiter mit einer 2+10 Minutenstrafe. Der Rekordspieler der Huskies, 378 Einsätze, brachte sein Team damit noch einmal in Probleme. Es folgte auch direkt danach Iserlohner Torjubel. Schiedsrichter Schimm verweigerte jedoch die Anerkennung nach dem Videobeweis. Die letzte Minute verbrachten die Gäste, die immer noch verzweifelt kämpften, sogar mit einem Mann mehr auf dem Eis, doch Kotschnew hielt den letzten Heimpunkt der Saison fest. Im Penaltyschießen brachte nur Brian Swanson die Scheibe im Gehäuse unter und so ging der 2.Punkt an Kassel. Dieser nutzte jedoch nichts mehr, da Hannover und Wolfsburg ihre Spiele gewannen und Kassel damit in die Play-Down-Spiele muss.

Nach dem Spiel durfte dann endgültig gefeiert werden. Im Mittelpunkt der Ovationen stand natürlich NHL-Superstar Mike York, der die Saison 2004/2005 bereits jetzt zu einer unvergessenen Saison gemacht hat. Auch Verteidiger John-Michael Liles hat viel zu der Saison beigetragen, gab der anfangs nicht immer sattelfesten Abwehr halt. Schließlich durften alle Fans auf das Eis zu ihren Lieblingen. Mike Kennedy hatte dabei ganz lässig auf der Bande platz genommen und schrieb so gemütlich jedem Fans sein Autogramm, während die Fans York und Liles fast erdrückten. Am Ende hatte aber jeder Fan sein Autogramm oder Bild bekommen. Schade war eigentlich nur, dass die Saison zum besten Eishockeywetter bei Minusgraden und Neuschnee im Sauerland zu Ende ist.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 18:48 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Iserlohn Roosters 08.02.2025, 20:41

Iserlohn Roosters stellen Headcoach Doug Shedden frei

Franz-David Fritzmeier übernimmt sportliche Verantwortung

Doug Shedden.
Doug Shedden.
Foto: City-Press.
Die Iserlohn Roosters haben Doug Shedden mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben als Headcoach freigestellt.
Iserlohn Roosters 31.01.2025, 15:08

"Einer ist besser als keiner!"

Interview mit Colin Ugbekile

Colin Ugbekile.
Colin Ugbekile.
Foto: City-Press.
Interview Colin Ugbekile erzielte den späten Ausgleich für Iserlohn beim Spiel gegen Frankfurt. Nach dem Spiel sprach er mit Ivo Jaschick:
Iserlohn Roosters 23.12.2024, 15:00

Roosters verpflichten Franz-David Fritzmeier

Neuer Sportdirektor bei den Sauerländern

Franz David Fritzmeier.
Franz David Fritzmeier.
Foto: City-Press.
Die Iserlohn Roosters verpflichten zum 01. Januar 2025 Franz-David Fritzmeier als neuen Sportdirektor.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
LIVE

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Kassel
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 64 %
 
 
36 % 


 64 %
 
 
36 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 16:30


Köln
-:-
Düsseldorf


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige