Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 18.09.2006, 16:07

Rick Looker erneut in der Kritik

Kühnhackl: "Sowas müssen wir uns nicht bieten lassen"

Noch sind die skandalösen Auftritte von Rick Looker aus der vergangenen Saison nicht vergessen, da steht der amerikanische Profi-Schiedsrichter schon wieder in der Kritik. Beim überwiegend fairen Spiel der Hannover Scorpions gegen die Straubing Tigers verteilte Looker am Sonntag über 120 Strafminuten und sorgte bei Spielern und Trainern für Kopfschütteln. Nicht, dass die neue Null-Toleranz-Regel die Spieler überfordert hätte, fast jeder Körperkontakt wurde vom US-Amerikaner für das Verteilen von Strafzeiten genutzt. Häufig wurde das Spiel völlig unnötig unterbrochen, die Spieler wirkten bei Zweikämpfen verunsichert.

Nach dem Spiel sparten die beiden Trainer auch nicht mit Kritik. Straubings Kühnhackl berichtete von einer Situation, wo Looker an die Bande gefahren kam und nur englisch mit dem dem Trainer der Tigers sprechen wollte. Als dieser ihn bat auf Deutsch zu sprechen brach Looker das Gespräch lachend ab. "So schlechte Schiedsrichter haben wir in Deutschland nicht, dass wir uns das bieten lassen müssen." ärgerte sich Kühnhackl später. Auch Zach, der mit Köln in der letzten Saison um den Einzug in das Playoff Finale durch Looker gebracht wurde, stellte fest, dass es kein unfaires Spiel gewesen war und dass eine derartige Strafzeitenverteilung das Eishockey kaputt macht.

Aber nicht nur Looker scheint die neue Null-Toleranz-Regel nicht verstanden zu haben. Auch einige seiner Kollegen versuchen nicht nur "Haken" und "Halten" härter zu bestrafen, sondern grundsätzlich körperbetontes Spiel zu unterbinden. Dass die neue Null-Toleranz-Regel das Eishockey nicht zwangsläufig unattraktiver machen muss, sieht man am Beispiel NHL, wo die Schiedsrichter sehr wohl unterscheiden können, was ein fairer Check ist und wo ein Schläger zu lange am Gegenspieler angesetzt wird. Bleibt zu hoffen, dass in Deutschland bei den Schiedsrichtern und deren Verantwortlichen auch bald die Einsicht kommt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
21.04.2025 22:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 21.04.2025, 19:44

3. Finale: Eisbären legen mit Kantersieg wieder vor

Haie verlieren in Berlin mit 0:7

Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Jan Luca Sennhenn von den Kölner Haien.
Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Jan Luca Sennhenn von den Kölner Haien. Foto: City-Press.
Im dritten Finale der DEL-Playoffs haben die Eisbären Berlin ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Kölner Haie vor 14.200 Zuschauern in der Uber Arena mit 7:0 besiegt. Mit diesem überzeugenden Heimsieg gehen die Berliner in der Best-of-Seven-Serie mit 2:1 in Führung und bauen ihre Heimserie auf fünf Siege aus.
DEL 21.04.2025, 10:41

Vorschau auf das 3. Finale der DEL-Playoffs

Serie nach zwei Spielen ausgeglichen

Das dritte Finale findet wieder in der Uber Arena in Berlin statt.
Das dritte Finale findet wieder in der Uber Arena in Berlin statt. Foto: City-Press.
Vorschau Am Ostermontag steht das dritte Finalspiel der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Nach zwei intensiven Begegnungen ist die Best-of-Seven-Serie ausgeglichen - beide Teams konnten jeweils einen Sieg verbuchen.
DEL 19.04.2025, 21:57

2. Finale: Köln gleicht Finalserie gegen Berlin aus

MacLeod entscheidet Krimi in der Verlängerung vor ausverkauftem Haus

Jonas Müller von den Eisbären Berlin führt den Puck vor Frederik Storm von den Kölner Haien.
Jonas Müller von den Eisbären Berlin führt den Puck vor Frederik Storm von den Kölner Haien. Foto: City-Press.
Im zweiten Finale der DEL-Playoffs haben die Kölner Haie vor 18.600 Zuschauern in der Lanxess-Arena mit 2:1 nach Verlängerung gegen die Eisbären Berlin gewonnen und damit die Best-of-Seven-Serie zum 1:1 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Finale (1)


DEL2
3. Finale (1)


Oberliga
3. Finale (1)



Anzeige

Tippspiel 23.04.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 53 %
 
 
47 % 


 53 %
 
 
47 % 


Forum: Neueste Kommentare
3. Finale: Eisbäre...
Haie verlieren in Berlin mit 0:7
Vorschau auf das 1...
Ravensburg gegen Dresden
13 Abgänge bei den...
Eine Vertragsverlängerung
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

David Elsner
Stürmer wechselt von Weiden nach Landshut
Egils Kalns
Stürmer wechselt von Bad Tölz nach Duisburg
Eetu Elo
Stürmer wechselt von Halle nach Lindau

Anzeige

TV-Tipp 23.04.2025, 19:30


Köln
-:-
Berlin


Geburtstage
Egils Kalns
Stürmer
Bastian Flott-Kucis
Torwart

Anzeige

Anzeige