Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Krefeld Pinguine 03.11.2015, 15:55

Rick Adduono tritt zurück

Nachfolger wird in Kürze vorgestellt

Rick Adduono.
Rick Adduono.
Foto: City Press.
Rick Adduono ist als Trainer der Krefeld Pinguine zurückgetreten. Der 60-Jährige war fast sechs Jahre Trainer bei den Rheinländern. Als Grund nannte Adduono den zunehmenden öffentlichen Druck in den letzten Wochen. Die Nachfolge wird aktuell geregelt.

Aufsichtsratsvorsitzender Wolfgang Schulz zeigte sich nach intensiven Gesprächen mit dem 60-Jährigen betrübt über die Entscheidung. „Rick Adduono ist für mich der beste Trainer in der Geschichte der Pinguine. Ich zolle ihm für seine Arbeit, aber auch für seine jetzige Entscheidung, den allerhöchsten Respekt. Er ist ein wahrer Sportsmann und höchst integrer Mensch, der bei seiner gesamten Arbeit stets das Wohl der Pinguine als höchstes Gut im Blick hatte und hat. Ich verstehe seine Entscheidung und denke, ihm wurde nicht der Respekt entgegen gebracht, den er sich mit seiner tollen Arbeit über die Jahre verdient hätte. Auch und besonders menschlich gesehen ist sein Abgang ein großer Verlust und die Situation betrübt mich zutiefst. Er hinterlässt in jeder Hinsicht große Fußstapfen in Krefeld!“, so der Aufsichtsratsvorsitzende in einer Stellungnahme. Ich ziehe vor seiner Leistung, seinem Charakter, seiner Menschlichkeit und seinem positiven Verhalten, in dieser Situation, meinen Hut. Ich würde mir wünschen, dass auch andere mit den Krefeld Pinguinen mit solcher Aufrichtigkeit  und Ehre entgegentreten. 

Rick Adduono ist über seine gesamte Zeit in Diensten der Pinguine betrachtet der mit Abstand erfolgreichste Trainer in der Geschichte der Schwarz-Gelben. In seinen fünf vollen Spielzeiten erreichte er viermal die Playoffs und führte das Team gleich zweimal in ein Playoff-Halbfinale. Damit gewann er mehr Playoffserien als alle anderen Trainer der Geschichte der Schwarz-Gelben mit Ausnahme von Meistertrainer Butch Goring zusammen! Gleich dreimal führte er mit sehr schmalen Etats gebaute Teams in die Top-6 und coachte ein vor der Saison eher als Kandidat für Rang 8-10 eingeschätztes Team in der Saison 2013/14 sensationell auf Rang 2 und damit zur besten regulären Saison der Pinguine-Geschichte überhaupt. Die Pinguine danken dem bis zum heutigen Tage dienstältesten aktiven Trainer der DEL und ihrer eigenen Geschichte für knapp sechs Jahre hervorragende Arbeit und ein stets vorbildliches Verhalten auch neben dem Eis.

Nach intensiven Gesprächen konnten die Verantwortlichen, namentlich Wolfgang Schulz, Rick allerdings davon überzeugen, auch weiterhin der Organisation treu zu bleiben. Fortan wird er den Aufsichtsrat in beratender Funktion unterstützen und seine Expertise und hervorragenden Kontakte, die letztlich Topspieler wie Mark Voakes oder Kevin Clark als vollkommen Unbekannte an die Westparkstraße brachten, in der Funktion eines professionellen Scouts in Übersee einbringen. 

Sollte Rick Adduono ein Trainerjob angeboten werden, stehen die Krefeld Pinguine ihm nicht im Wege. Bis dahin aber freuen sich alle Verantwortlichen auf die weiterhin bestehende und aus Sicht der Schwarz-Gelben hoffentlich langfristige Zusammenarbeit!
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
30.03.2025 11:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
05.11.2015, 08:18 Uhr
Lindi
Schade! Rick hat es in den letzten Jahren immer wieder geschafft mit wenig Geld ein Team zusammen zu stellen welches jeden Gegner schlagen konnte! Nicht zu vergessen der zweite Platz 2014! Wenn es dann einmal nicht nach Wunsch läuft wird von vielen außen stehenden schnell darauf eingeschlag...
Weiterlesen Bewerten:11 




Krefeld Pinguine 22.03.2025, 12:00

"Kampf angenommen"

Interview mit Thomas Popiesch

Thomas Popiesch.
Thomas Popiesch.
Foto: Krefeld Pinguine.
Interview Nach dem dritten Sieg im fünften Playoff-Viertelfinale gegen die Blue Devils Weiden sprach KEV-Coach Popiesch mit Ivo Jaschick:
Krefeld Pinguine 22.03.2025, 09:25

"Noch ist nichts entschieden!"

Interview mit Marcel Müller

Marcel Müller.
Marcel Müller.
Foto: Sylvia Heimes.
Interview Marcel Müller wechselte während der laufenden Saison von Straubing nach Krefeld. Nach dem dritten Sieg gegen Weiden sprach er mit Ivo Jaschick:
Krefeld Pinguine 02.03.2025, 12:11

Pinguine binden Jan Matsumoto

Weitere Saison in Krefeld

Jon Matsumoto.
Jon Matsumoto.
Foto: Krefeld Pinguine.
Jon Matsumoto, der derzeit mit 20 Toren und 30 Vorlagen auf dem vierten Rang der teaminternen Topscorerliste steht, geht somit in seine dritte Saison in der Seidenstadt.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
2. Halbfinale Konferenz (2)
17:00

DEL2
2. Playdown, 2. Runde (1)
17:00

Oberliga
1. Halbfinale Konferenz (2)
16:30


Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 14.00

Berlin
-:-
Mannheim

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
Memmingerinnen gew...
Budapest wird Vizemeister
David Miserotti-Bö...
Deutsch-Italiener bildet Torhüter-Duo mit Timo Herden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Ludwig Nirschl
Stürmer wechselt von Rosenheim nach Bad Tölz
Louis Franz
Torwart verlässt Weiden
Jan Heßler
Stürmer verlässt Weiden

Anzeige

TV-Tipp 30.03.2025, 21:00


Washington
-:-
Buffalo


Geburtstage
Eric Wunderlich
Verteidiger
Zach Senyshyn
Stürmer
Alexander Dersch
Verteidiger

Anzeige

Anzeige