Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 05.02.2005, 01:22

Rekordpleite für Hamburg - Lions wieder Spitze

Huskies übernehmen rote Laterne - Panthersieg in Krefeld

Mit dem Rekordergebnis von 0:7 (0:3 0:1 0:3) haben die Hamburg Freezers gegen die Frankfurt Lions die neunte Heimniederlage der Saison kassiert. Marc Beaucage (6., 17.) Dwayne Norris (18.), Sean Pronger (34., 53.), Michael Hackert (47.) und Jason Young erzielten die Tore für den Meister. Die 12803 Zuschauer quittierten die Leistung der Hanseaten mit Pfiffen.

Die Haie mussten sich mit einem Punkt zufrieden geben. Der KEC unterlag bei den Hannover Scorpions nach Penaltyschießen mit 3:4. Im torreichen ersten Drittel brachte Boos (3.) die Haie in Überzahl in Führung. Hock gelang im Powerplay das 1:1 (9.), welches wiederum durch Roy - ebenfalls in Überzahl - beantwortet (14.). Auch darauf wussten die Scorpions eine Antwort: Hynes traf noch vor der ersten Pause zum 2:2 (15.). Die dritte Führung durch Lüdemann im Powerplay (29.) egalisierte Morczinietz (49.). Im Penaltyschießen kam Hannover nach insgesamt 14 Schüssen durch Tore von Dolak, Öberg und Hock zum Sieg. 

Nach zuletzt nur einem Punktgewinn aus drei Spielen mussten die Kassel Huskies bei den Eisbären Berlin antreten. Eine 2:0 Führung reichte nicht aus, um drei wichtige Punkte mit nach Hause zu nehmen. Letztlich verloren die Huskies knapp mit 2:3. Damit übernehmen die Nordhessen die rote Laterne in der DEL.

Durch einen 2:1 Auswärtssieg in Krefeld haben die Augsburger Panther Ihre Chance auf die Teilnahme an den Playoff gewahrt. Für Aufsteiger Grizzly Adams Wolfsburg wird der Abstand zu den Play-down Rängen auch immer kleiner. Durch eine erneute Niederlage in Iserlohn ist der Vorsprung auf sieben Punkte geschmolzen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.04.2025 17:54 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.04.2025, 10:38

Vorschau auf das 1. Halbfinale der DEL-Playoffs am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln.
Ingolstadt empfängt Köln. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am Mittwoch wird das Playoff-Halbfinale in der DEL mit der ersten Partie zwischen Ingolstadt und Köln fortgesetzt. Ingolstadt geht mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie im Viertelfinale die Nürnberg Ice Tigers mit einem deutlichen 6:0-Sieg in der Arena Nürnberger Versicherung besiegten.
DEL 01.04.2025, 21:56

1. Halbfinale: Berlin starten mit Sieg gegen Mannheim

3:1-Erfolg am Dienstag

Spielszene Berlin gegen Mannheim.
Spielszene Berlin gegen Mannheim. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Adler Mannheim mit 3:1 für sich entschieden und damit in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0 in Führung gegangen.
DEL 01.04.2025, 10:58

Vorschau auf das 1. Halbfinale der DEL-Playoffs

Berlin trifft auf Mannheim in der Uber Arena

Berlin erwartet Mannheim in der UBER-Arena.
Berlin erwartet Mannheim in der UBER-Arena. Foto: City-Press.
Vorschau Am 1. April 2025 beginnt das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Adler Mannheim in der Uber Arena. Die Adler Mannheim reisen mit Rückenwind in die Hauptstadt, nachdem sie ihre letzten drei Spiele erfolgreich gestalten konnten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30


Mein Team: Bad Tölz Demo
Tilburg 1:3
21.03.2025

Anzeige

Tippspiel 04.04.2025, 19.30

Kassel
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Mike Mieszkowski
Stürmer verlässt Rostock
Pontus Wernerson Libäck
Stürmer verlässt Duisburg
Linus Wernerson Libäck
Stürmer verlässt Duisburg

Anzeige

TV-Tipp 02.04.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
Köln


Geburtstage
Kevin Niedenz
Stürmer
Philipp Preto
Verteidiger
Christian Heljanko
Torwart

Anzeige

Anzeige