Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 31.03.2007, 15:36

Play-Offs in der DEL: Finale oder Urlaub?

Der Kampf um die Meisterschaft geht in die zweite Runde

Sonntag um 14.30 Uhr geht es los. Mannheim und Düsseldorf dürfen sich als Halbfinal-Gastgeber der DEL-Play-Offs präsentieren. Es geht um den Einzug ins Finale. Die Adler waren schon vor Saisonbeginn Topanwärter auf den Titel, jetzt müssen die Kölner Haie aus dem Weg geräumt werden. Die Düsseldorfer Metro Stars wissen nur allzu gut, wie es sich anfühlt im Finale zu stehen. In der vergangenen Saison hinderten die Eisbären aus Berlin das Team von Erfolgscoach Don Jackson am Titelgewinn. Das soll heuer anders laufen. Die NRW-Landeshauptstädter erwarten die Nürnberg Ice Tigers im ISS Dome. Let's get ready to rumble - die zweite Runde um die deutsche Meisterschaft kann losgehen. EISHOCKEY-INFO-Mitarbeiter Michael Sender gibt eine Vorschau und wagt eine Prognose. Wer kommt ins Finale?

Adler Mannheim (1.) - Kölner Haie (5.)

Die Adler haben sich im Viertelfinale gegen Frankfurt mit 4:1-Siegen durchgesetzt. Das Ergebnis scheint klarer als es ist: Hätten die Lions das erste Spiel der Viertelfinalpaarung gewonnen, wäre die Serie zumindest enger ausgegangen. Was wäre wenn zählt aber im Eishockeysport nicht. Die Kölner Haie haben zahnlose Ingolstädter Panther mit 4:2 in den Urlaub geschickt. Dabei präsentierte sich das Team von Doug Mason kombinationssicher. Die Domstädter sind in Play-Off-Form und haben mit Ivan Ciernik, dem bisher sechs Tore gelangen, ein wahres "Play-Off-Monster".

Prognose:

Das Duell Greifvögel gegen Raubfische wird eine ganz enge Kiste werden. Zwar sind die Adler Favorit, die Haie zeigten aber im Viertelfinale teilweise Glanzleistungen. Doug Mason, bisher kein erfolgreicher "Play-Off-Trainer", scheint die richtige Formel gefunden zu haben. Köln setzt sich nach fünf Spielen durch.

Düsseldorf Metro Stars (2.) - Nürnberg Ice Tigers (3.)

Coach Don Jackson und seine DEG wissen aus der vergangenen Saison wie man ins Finale durchmaschiert. Im Viertelfinale mussten nun die Hamburg Freezers dran glauben. Das Team aus dem Vorjahr wurde sinnvoll ergänzt und zeigt Durchsetzungsvermögen. Vor allem körperlich, was in den Play-Offs von immenser Bedeutung ist, macht den Metro Stars keiner etwas vor. Die Nürnberg Ice Tigers hingegen hatten gegen Hannover größere Probleme. Nach zwei anfänglichen Niederlagen drehte das Team von Trainer Benoit Laporte den Spieß um und setzte dem Nürnberger Viertelfinalfluch (zuletzt sechs mal hintereinander in der ersten Runde ausgeschieden) ein Ende.

Prognose:

Die Nürnberger dürfen sich berechtigterweise über die Halbfinal-Teilnahme freuen. Aber hier ist Endstation für die Franken. Die DEG ist abgezockt und hat die entsprechende Erfahrung, um dasd Duell erfolgreich zu bestehen. Die NRW-Landeshauptstädter machen gegen die Ice Tigers den Finaleinzug perfekt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
25.04.2025 20:24 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
DEL 23.04.2025, 10:48

Vorschau auf das 4. Finale der DEL-Playoffs

Serienausgleich oder Matchpucks für Berlin?

Die Lanxess-Arena in Köln ist der Spielort für das vierte Finalspiel der DEL-Playoffs.
Die Lanxess-Arena in Köln ist der Spielort für das vierte Finalspiel der DEL-Playoffs. Foto: City-Press.
Vorschau Am Mittwoch steht in der Lanxess-Arena das vierte Finale der DEL-Playoff-Serie zwischen den Kölner Haien und den Eisbären Berlin auf dem Programm. Nach drei absolvierten Partien führen die Eisbären Berlin in der Best-of-Seven-Serie mit 2:1 und können mit einem weiteren Erfolg einen wichtigen Schritt in Richtung Meisterschaft machen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
5. Finale (1)
LIVE

DEL2
5. Finale (1)
LIVE

Oberliga
5. Finale (1)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 27.04.2025, 17.00

Bietigheim
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 48 %
 
 
52 % 


 48 %
 
 
52 % 


Forum: Neueste Kommentare
Vorschau auf das 4...
Serienausgleich oder Matchpucks für Berlin?
4. Finale: Berlin ...
Eisbären sichern sich drei Matchpucks
3. Finale: Eisbäre...
Haie verlieren in Berlin mit 0:7
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Bernhard Ettwein
Verteidiger verlässt Memmingen
Bennet Roßmy
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Bremerhaven
Sebastian Christmann
Stürmer verlässt Hannover

Anzeige

TV-Tipp 25.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Köln


Geburtstage
Chad Bassen
Stürmer
Yannis Walch
Verteidiger
Philipp Krening
Stürmer

Anzeige

Anzeige