Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Fischtown Pinguins 01.09.2016, 20:41

Pinguins verpflichten Jeremy Welsh

Ersatz für verletzten Sami Venäläinen

Jeremy Welsh.
Jeremy Welsh.
Foto: NHL Media.
Stürmer Jeremy Welsh wechselt nach Bremerhaven und soll den verletzten Sami Venäläinen ersetzen. Der 28-jährige Kanadier wird am Samstag in Bremen eintreffen.

Welsh begann seine Karriere bei den Huron Perth Lakers in der Midget AAA und kam über die Waterloo Siskins und die Oakville Blades an das Union College, wo er in der NCAA während seiner letzten beiden Jahre zu einen Spieler gereift war, der pro Spiel für mindestens einen Punkt gut war. So war es kein Wunder, dass in seinem letzten Jahr an der Union bereits die Carolina Hurricanes anklopften und dem damaligen Assistenzkapitän des Teams zu seinem ersten NHL Auftritt verhalfen.  Danach blieb er strikt auf der Straße des Erfolgs und machte besonders in der Saison 13/14, als er für die Vancouver Canucks 19 Spiele absolvierte, auf sich aufmerksam. In den letzten beiden Jahren spielte Welsh mit Ausnahme eines Abstechers nach St. Louis vornehmlich für die Chicago Wolves und avancierte in der Heimatstadt von Alphonse Gabriel "Al" Capone zu einem „Shooter“, der in zwei Spielzeiten satte 69 Scorerpunkte für sein Team einfahren konnte.

Rob Bordson: „Das ist ja eine Topverpflichtung, über die ich mich sehr freue. Nicht zuletzt deshalb, weil ich hoffe, dass ich auch hier in Bremerhaven mit Jeremy wieder in einer Reihe spielen kann, sondern auch deswegen, weil er ein toller Spieler und ein super Typ ist, der unserer Mannschaft zu einhundert Prozent weiterhelfen wird.“
Thomas Popiesch: „Ohne Frage – Jeremy wird uns ein ordentliches Stück weiterbringen, was auch notwendig ist, da der Verlust von Sami sehr sehr schwer für unsere Mannschaft wiegt.“

Jeremy Welsh: „Ja, es ging alles ziemlich schnell, aber die Gespräche waren mehr als zielführend und angenehm. Natürlich hatte ich einige andere Angebote aber das Gehörte und mein Freund Rob Bordson ließen mir eigentlich keine andere Wahl, als in Zukunft für die Pinguins zu stürmen. Ehrlich – ich bin richtig aufgeregt und freue mich auf meine erste Erfahrung in Europa.“
Sicher ist aber, dass sein Trikot mit der Rückennummer
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.04.2025 11:03 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
02.09.2016, 11:10 Uhr
*Puckfreund*
@Roman Das Franchise bezahlt das nur für NHL Spiele, in der AHL werden Gehälter wie in der DEL oder Schweiz bezahlt. Das gilt auch für Welsh! Ein besserer Ersatz wie Venäläinen eigentlich ist, meine ganz persönliche Meinung! Trotzdem tut es mir für den Finnen leid. Was mich aber etwas hier stört ist...
Weiterlesen Bewerten:5 

02.09.2016, 08:16 Uhr
Hockey (Gast)
Das angegebebe Gehalt hätte er nur bekommen, wenn er permanent NHL gespielt hätte. Er hat aber wie erwähnt überwiegend für die Chicago Wolves (AHL) gespielt. Dort wird dann nur ein überschaubarer Bruchteil des "NHL-Gehalts" bezahlt.
Bewerten:8 

01.09.2016, 21:43 Uhr
Roman (Gast)
J.Welsh soll im vergangenen Jahr 575.000 USD verdient haben.Ist das nicht eine Nummer zu groß für Bremerhaven.Wer bezahlt diesen gutbezahten Topsstürmer?Oder bringt er noch Geld mit um hier in Europa spielen zu dürfen!
Bewerten:2 




Fischtown Pinguins 08.03.2025, 10:28

"Der Ausgang des Spiels ist überhaupt nicht relevant!"

Interview mit Alexander Sulzer

Alexander Sulzer.
Alexander Sulzer.
Foto: City-Press.
Interview Alexander Sulzer trifft mit Bremerhaven in der ersten Playoff-Runde auf die Kölner Haie. Das letzte Spiel vor den Playoffs fand ausgerechnet in Köln statt. Nach diesem sprach er mit Ivo Jaschick.
Fischtown Pinguins 15.02.2025, 20:43

Pinguins verpflichten Marly Quince

Reaktion auf Ausfall von Alex Friesen

Transfer Marly Quince aus der slowakischen Liga von HK 32 Liptovsky Mikulas soll den längeren Ausfall von Alex Friesen bei den Fischtown Pinguins kompensieren.
Fischtown Pinguins 11.01.2025, 11:24

Bremerhaven verstärkt sich mit Ludwig Byström

Pinguins reagieren auf angespannte Personalsituation

Ludwig Byström.
Ludwig Byström.
Foto: City-Press.
Transfer DIe Fischtown Pinguins verstärken sich mit Ludwig Byström und reagieren damit auf die angespannte Personalsituation. Zuletzt stand Ludwig Byström in der schwedischen SHL bei MoDo Hockey unter Vertrag.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30

Oberliga
2. Halbfinale Konferenz (2)
19:30


Anzeige

Tippspiel 01.04.2025, 19.30

Berlin
-:-
Mannheim

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Adam Klapka
Stürmer verlängert Vertrag in Calgary
Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Nils Plauschin
Verteidiger
Lennart Schmitz
Stürmer
Timo Ruckdäschel
Stürmer

Anzeige

Anzeige