Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Krefeld Pinguine 04.01.2006, 00:55

Pinguine gehen unter

Katastrophale Leistung der Schwarz-Gelben im Sauerland

Ui,ui,ui - da musste auch Teal Fowler erst einmal tief durchatmen. Mit 2:8 ging seine Krefelder Mannschaft am Dienstagabend in Iserlohn unter. Die höchste Saisonniederlage - ein durchweg misslungener Start ins neue Jahr. Das komplette Team präsentierte sich desolat. Der Großteil der 3815 Zuschauer im Eisstadion am Seilersee freute sich über einen erfolgreichen Abend mit insgesamt zehn Treffern.

35 Sekunden waren gespielt, da stand es schon 1:0 für Iserlohn. Matt Higgins ließ Robert Müller ganz alt aussehen. Die Sauerländer überzeugten mit hohem Tempo und großem Kampfgeist, während auf schwarz-gelber Seite ein ratlos umherlaufender Haufen auf dem Eis stand. Higgins baute die Führung auf 2:0 aus (7.) und Brad Purdie (11.) machte das schmeicherlhafte dritte Tor bei einer 5 gegen 3-Überzahl.Nach den ersten zwanzig Minuten hätte es 5:0 stehen können, wenn Masons Stürmer ihre Einschussmöglichkeiten besser genutzt hätten.

Gäste-Coach Teal Fowler reagierte Anfang des zweiten Drittels mit der Herausnahme Müllers, der bis dahin keine einzige Sekunde in der laufenden Spielzeit verpasst hatte. Patrick Koslow stand nun im Tor. Immerhin gelang Grygiel der Anschluss (36.). Hoffnung keimte beim KEV auf. Doch auch im Mitteldrittel stand die Krefelder Hintermannschaft schlecht, fing sich einen Konter nach dem anderen ein.

Die katastrophale Lesitung wurde im Schlussabschnitt bestraft: Mark Greig und erneut Higgins bauten auf 5:1 aus. Herberts Vasiljevs (46.) nutzte bei doppelter Überzahl zwar noch einen Abpraller nach einem Hedlund-Schlagschuss zum zweiten Tor der Pinguine, das sollte es aber auch schon gewesen sein. Ralph Intranuovo (50.), Mats Trygg (54.) und wiederum Greig (55.) schossen die Rheinländer ab. Koslow war es zu verdanken, dass die Niederlage nicht zweistellig ausfiel.

Fowler reagierte mit einer ersten Maßnahme: "Für morgen Früh habe ich Training angesetzt. Ich bin gespannt, ob jeder kommt", sagte der Headcoach nach Spielende und gab offen zu: "Wir haben uns heute nicht als Mannschaft präsentiert."

Nach so einer Darbietung sollten die Kufencracks aus der Seidenstadt nicht auf die Play-Off-Ränge schielen, sondern sich vielmehr auf die unteren Ränge konzentrieren. Alle tiefer platzierten Teams haben am Dienstagabend gesiegt und rücken den Pinguinen auf die Pelle. Lediglich sechs Zähler trennen den Tabellenzehnten von den Roosters. Am Freitag gastiert Ingolstadt im KönigPALAST. 1500 Panther-Fans haben sich angekündigt. Eine harte Aufgabe, doch will man die Chance auf Rang acht wahren, muss endlich gepunktet werden.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
31.03.2025 16:48 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Krefeld Pinguine 22.03.2025, 12:00

"Kampf angenommen"

Interview mit Thomas Popiesch

Thomas Popiesch.
Thomas Popiesch.
Foto: Krefeld Pinguine.
Interview Nach dem dritten Sieg im fünften Playoff-Viertelfinale gegen die Blue Devils Weiden sprach KEV-Coach Popiesch mit Ivo Jaschick:
Krefeld Pinguine 22.03.2025, 09:25

"Noch ist nichts entschieden!"

Interview mit Marcel Müller

Marcel Müller.
Marcel Müller.
Foto: Sylvia Heimes.
Interview Marcel Müller wechselte während der laufenden Saison von Straubing nach Krefeld. Nach dem dritten Sieg gegen Weiden sprach er mit Ivo Jaschick:
Krefeld Pinguine 02.03.2025, 12:11

Pinguine binden Jan Matsumoto

Weitere Saison in Krefeld

Jon Matsumoto.
Jon Matsumoto.
Foto: Krefeld Pinguine.
Jon Matsumoto, der derzeit mit 20 Toren und 30 Vorlagen auf dem vierten Rang der teaminternen Topscorerliste steht, geht somit in seine dritte Saison in der Seidenstadt.
Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 17.00

Dresden
-:-
Kassel

Wer gewinnt?

 
 

 14 %
 
 
86 % 


 14 %
 
 
86 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Constantin Vogt
Stürmer
David Zabolotny
Torwart

Anzeige

Anzeige