Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 27.03.2003, 17:27

Pinguine fordern Eisbären im Play-Off Halbfinale

Adler Mannheim wollen Revanche gegen Kölner Haie

Da waren es nur noch vier! Nach teilweise dramatischen Duellen im Viertelfinale hat ein hochkarätiges Quartett die Playoff-Halbfinalspiele in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) erreicht und wird nun ab morgen um den Einzug in die Endspielserie um die Deutsche Eishockey-Meisterschaft spielen. Im Modus "Best of Five" treffen zum einen die Eisbären Berlin auf die Krefeld Pinguine sowie die Kölner Haie auf die Adler Mannheim. Drei Siege einer Mannschaft sind für die Qualifikation für das Finale notwendig. Und beide Paarungen versprechen spannende und packende Spiele.

Voller Selbstvertrauen gehen die Krefeld Pinguine in ihre Partien gegen Hauptrunden-Primus Eisbären Berlin. In fünf Spielen setzten sich die Pinguine im Viertelfinale überraschend deutlich gegen die DEG Metro Stars durch. Rechtzeitig zur wichtigsten Saisonphase sind die Überzahl-Spezialisten aus Krefeld, die die Hauptrunde auf Rang sechs beendeten, also in Schwung gekommen. Bester Beweis dafür ist, dass mit Brad Purdie und Patrik Augusta gleich zwei "Schwarz-Gelbe" die Statistik der Playoff-Topscorer anführen.

Dennoch gelten die Eisbären Berlin in dieser Vorschlussrunden-Begegnung als leichter Favorit. Schliesslich entschieden die Hauptstädter die DEL-Hauptrunde souverän für sich und haben damit den Heimvorteil auf ihrer Seite. Und - nicht zu vergessen - die ausgeglichen besetzten Eisbären stellen mit Mark Beaufait und Kelly Fairchild die erfolgreichsten Scorer der Hauptrunde.

Hochinteressant dürfte aber auch der Vergleich der Top-Torhüter Richard Shulmistra (Eisbären) und Robert Müller (Krefeld) werden.

Die bisherigen Duelle in dieser Saison waren jedenfalls heiss umkämpft, beide Teams gewannen jeweils zwei Spiele.

Auf ähnlich aufregende Partien dürfen sich die Eishockeyfans auch in der Serie zwischen den Kölner Haien und den Adler Mannheim freuen. Nicht nur, dass sich beide Mannschaften ebenfalls die Siege in der bisherigen Saison teilten, zudem kommt es nun im Halbfinale zu einer Neuauflage der vorjährigen Endspielserie.

Vor Jahresfrist setzten sich die Kölner Haie mit einem hauchdünnen 2:1 im fünften und entscheidenden Finale in Mannheim durch und sicherten sich so den Titel. Kein Wunder also, dass die Kurpfälzer auf Revanche gegen den Titelverteidiger brennen. Anders als 2002 liegt der Heimvorteil diesmal aber auf Seiten der Domstädter.

Allerdings mussten die Haie lange um den Halbfinaleinzug bangen. Gegen die Kassel Huskies benötigte Köln alle sieben Viertelfinalspiele, Mannheim setzte sich gegen die Nürnberg Ice Tigers in nur fünf Partien durch.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
15.02.2025 19:17 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 14.02.2025, 22:46

44. Spieltag: Mannheim beendet Ingolstadt Auswärtsserie

Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd

Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt.
Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Während Mannheim am 44. Spieltag Tabellenführer Ingolstadt in einem spannenden Spiel bezwangen, endete Straubings Negativserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Köln. In Bremerhaven setzten sich die Pinguins nach Penaltyschießen gegen Berlin durch, und Frankfurt behielt nach einer dramatischen Aufholjagd der Augsburger Panther die Oberhand.
DEL 14.02.2025, 16:42

Vorschau auf den 44. Spieltag der DEL

Topspiel in Mannheim und Kellerduell in Iserlohn

Mannheim erwartet Ingolstadt.
Mannheim erwartet Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Der 44. Spieltag der DEL kommt es zum Topspiel zwischen den Adler Mannheim und Tabellenführer ERC Ingolstadt in der SAP Arena. Beide Teams sind in bestechender Form, wobei die Adler zuletzt drei Siege in Folge feiern konnten. Ingolstadt hingegen reist mit einer beeindruckenden Serie von fünf Auswärt
DEL 13.02.2025, 21:54

44. Spieltag: München setzt Siegesserie gegen Schwenningen fort  

Doppelpack von Chris DeSousa - Wild Wings verlieren viertes Spiel in Folge  

Boaz Bassen von den Schwenninger Wild Wings checkt Andreas Eder von Red Bull München.
Boaz Bassen von den Schwenninger Wild Wings checkt Andreas Eder von Red Bull München. Foto: City-Press.
München hat seine Siegesserie auf sechs Spiele ausgebaut und die Schwenninger Wild Wings mit 5:2 besiegt. Vor 10.796 Zuschauern im SAP Garden legten die Gäste aus Schwenningen einen Blitzstart hin, als Zach Senyshyn bereits nach 78 Sekunden zur Führung traf. Doch Tobias Rieder glich noch im ersten Drittel aus (11:27).
Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 17.00

Crimmitschau
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?

 
 

 12 %
 
 
88 % 


 12 %
 
 
88 % 


Forum: Neueste Kommentare
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
Christian Hommel w...
Wunschkandidat der Saale Bulls
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Lois Spitzner
Stürmer wechselt von Crimmitschau nach Memmingen
Jan Vesely
Stürmer wechselt von Mountfield nach Bietigheim

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Mathias Vostarek
Stürmer
Taylor Leier
Stürmer
Vinny Saponari
Stürmer

Anzeige

Anzeige