Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EHC Red Bull München 15.11.2012, 11:19

Paul Stastny wechselt an die Isar

München verpflichtet weiteren NHL-Star

Der EHC Red Bull München hat erneut auf den NHL-Lockout reagiert und mit Paul Stastny einen weiteren Star aus der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga verpflichtet. Der 26-jährige Stürmer stößt bereits am 16. November in Hannover zur Mannschaft und läuft voraussichtlich dort gegen die Scorpions zum ersten Mal für die Münchner auf. Stastny absolvierte bislang 442 NHL-Spiele für die Colorado Avalanche, in denen er 382 Punkte für sein Team erzielen konnte.

EHC-Manager Christian Winkler: „Die Verpflichtung von Paul Stastny ist ein weiterer Traum, der für uns in Erfüllung geht. Aufgrund unserer aktuellen Verletzungsmisere ist es ein Glücksfall, dass in der NHL noch nicht gespielt wird. Der Lockout ermöglicht uns, wenn auch vielleicht nur für kurze Zeit, dass wir uns hochkarätig verstärken können. Sicherlich birgt die Verpflichtung auch ein Risiko, da man nicht weiß, wann der Lockout zu Ende ist. Jedoch haben wir die Situation intern intensiv diskutiert und wollten der Mannschaft sofort helfen. Denn gerade die nächsten Wochen werden zeigen, wo der Weg des Teams in dieser Saison hinführt. Wenn mit der Lizensierung alles glatt läuft, können wir ihn bereits am Freitag beim Auswärtsspiel in Hannover einsetzen.“

Der am 27. Dezember 1985 in Kanada geborene US-amerikanische Nationalspieler slowakischer Abstammung gab 2006 bei der Colorado Avalanche sein NHL-Debüt. Stastny, der in München mit der Rückennummer 11 auflaufen wird, markierte seither 129 Treffer und 253 Torvorlagen für seinen Club. In den Jahren 2008 und 2011 wurde der Sohn der NHL-Legende Peter Stastny in den Kader des NHL-All-Star-Teams berufen.

Wie schon bei der Verpflichtung des NHL-Stars Blake Wheeler unterstützt das Unternehmen drive.de das Engagement von Paul Stastny. „Mein Dank gilt unserem Partner drive.de, der durch die Erweiterung seines Sponsorings auch diese Verpflichtung ermöglichte“, erklärte Winkler.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
24.02.2025 07:50 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (10)
17.11.2012, 14:33 Uhr
fan 29 (Gast)
Na, gegen die Scorpions sah man ja nicht allzu viel von diesem "Superstar". Und auch ein Blake Wheeler hat keinen Glanz in das Münchner Spiel gebracht. Wie schön, dass diese hochgelobten NHL Spieler auch nur mit Wasser kochen.
Bewerten:0 

16.11.2012, 16:32 Uhr
GuterGast (Gast)
Jetzt ist es für die Fans in Nordamerika eh schon wurscht. Ich wünch mir das wenigstens das deutsche Eishockey davon profitiert und die NHL-Saison komplett ausfällt
Bewerten:0 

16.11.2012, 15:41 Uhr
genervter Falke (Gast)
Danke für die schönen Kommentare! Ohne Genöhle wie in der Meldung zur Verpflichtung von Bruno Gervais. Danke! Danke! Danke!
Bewerten:0 

16.11.2012, 09:45 Uhr
Gast (Gast)
Einige Vereine haben auch gezeigt, dass es auch dieses Jahr ( obwohl der vielen Stars) wieder möglich ist ohne NHL Spieler und ohne Stars oben mitzuspielen (bestes Beispiel Straubing) !
Bewerten:0 

16.11.2012, 09:41 Uhr
Gast (Gast)
Die NHL Stars sind ja schön und gut. Aber ob sie für alle Vereine den gewünschtenat Effekt bringen, bleibt offen. Denn nicht jeder NHL Star hat bislang eingeschlagen und die Spieler sind ein hohes finanzielles Risiko für den Verein.
Bewerten:0 

Weitere 5 Kommentare anzeigen


EHC Red Bull München 16.02.2025, 16:09

München verpflichtet Torhüter Evan Fitzpatrick

Reaktion auf Ausfall von Christopher Kolarz

Evan Fitzpatrick.
Evan Fitzpatrick.
Foto: NHL Media.
Transfer Der EHC Red Bull München hat den kanadischen Torhüter Evan Fitzpatrick unter Vertrag genommen. Der 27-Jährige wechselt vom slowakischen Club HK 32 Liptovsky Mikulas zum viermaligen deutschen Meister.
EHC Red Bull München 29.01.2025, 22:34

"Das Glück auf unserer Seite"

Interview mit Tobias Rieder

Tobias Rieder.
Tobias Rieder.
Foto: City-Press.
Interview Tobias Rieder schnürt seit dem Sommer die Schlittschuhe für für München und unterhielt nach dem "Last-Second-Sieg" in die Köln mit Ivo Jaschick:
EHC Red Bull München 29.01.2025, 22:30

Er kam, sah und siegte!

Interview mit Don Jackson

Don Jackson.
Don Jackson.
Foto: City-Press.
Interview Don Jackson feierte mit dem EHC Red Bull München nach seiner Rückkehr den dritten Sieg in Köln und sprach nach dem Spiel mit Ivo Jaschick:
Anzeige

Tippspiel 28.02.2025, 19.30

Freiburg
-:-
Selb

Wer gewinnt?

 
 

 80 %
 
 
20 % 


 80 %
 
 
20 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 25.02.2025, 18:30


Bremerhaven
-:-
Mannheim


Geburtstage
Ville Järveläinen
Stürmer
Maxim Fischer
Stürmer
Daryl Boyle
Verteidiger

Anzeige

Anzeige