Nürnberger Special-Teams dominieren die Liga
Erfolgreichster Sturm mit den meisten Torschüssen
In den bisherigen 39 Saisonspielen
kassierte die Nürnberger Abwehr erst
82 Gegentreffer (Schnitt pro Spiel:
2,10) - und stellt damit die sicherste
Defensivabteilung vor Köln (93/2,27)
und Ingolstadt (92/2,35). Und mit
bereits 138 erzielten Treffern belegen
die Ice Tigers hinter Frankfurts
Of
fensivkräften (143) mit großem
Abstand auf Mannheim (127) Platz
zwei in dieser Statistik.
Insgesamt 21 Spiele konnte die Mannschaft von Trainer Greg Poss in der regulären
Spielzeit für sich entscheiden, nur zehn mal gingen die Ice Tigers in den 39 Spielen
nach 60 Minuten als Verlierer und ohne Punktgewinn vom Eis und haben damit die
bislang wenigstens Niederlagen auf dem Konto.
Nervenstark und treffsicher zeigten sich die Nürnberger Cracks auch im Penaltyschießen:
Sechs der insgesamt acht Stechen endeten mit einem Tigers-Erfolg ?
macht dabei Rang eins vor Titelverteidiger Frankfurt, der ebenfalls acht mal zum
Penaltyschießen antreten musste, aber nur fünf Mal erfolgreich war.
Weiter auf Platz eins rangiert Nürnberg in Sachen Überzahl-Effizienz mit einer Quote
von 22,82 Prozent, und auch in Unterzahl sind die Noris-Cracks mit 88,30 Prozent
das effizienteste Team vor Köln (87,39) und Mannheim (86,21).
Und: Keine Mannschaft hat so oft auf das gegnerische Tor geschossen wie Nürnberg
(1312 Mal), allerdings kommen die Ice Tigers dabei nur auf eine Erfolgsquote von
10,52 Prozent und liegen damit hinter
Frankfurt (1265 Schüsse/11,54 Prozent)
und Mannheim 1179/10,77) in dieser
Statistik auf dem dritten Platz.
Zwei Tigers-Cracks rangieren zurzeit
unter den Top-Ten der DEL-Scorer:
Verteidiger Pascal Trepanier mit 41
Punkten (13 Tore/28 Assists) auf Rang
fünf, und Stürmer Yan Stastny mit 39
Punkten (20 Tore/19 Assists) auf Rang
acht.
In der Liste der erfolgreichsten
Torschützen belegt Stastny hinter
Frankfurts Patrick Lebeau (24) und dem
Wolfsburger Ivan Ciernik (22) den
dritten Platz, und Trepanier teilt sich in
der Rangliste der besten DELVorbereiter
mit Mannheims Jochen
Hecht Platz drei.
Unter den Top-Verteidigern liegt Trepanier aber nach wie vor unangefochten auf Platz
eins, und Teamkollege Lasse Kopitz findet sich mit 25 Punkten (8 Tore/17 Assists,
Rang neun) ebenfalls unter den zehn besten Abwehrspezialisten.
Die wenigstens Gegentreffer - dazu hat auch Adam Svoboda seinen Teil beigetragen.
Und mit nur geringem Abstand belegt Nürnbergs Keeper mit einem Gegentorschnitt
von 2,09 seit Wochen hinter dem Kölner Chris Rogles (2,07) und Ingolstadts Jimmy
Waite (2,08) Rang drei unter den DEL-Torhütern.
|