Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 09.05.2016, 17:18

Noch keine Einigung über Auf- und Abstieg

Unterschiedliche Auffassungen über vertragsgemäße Voraussetzungen

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke.
Foto: City-Press.
Die DEL und DEL2 haben bekannt gegeben, dass es noch keine Einigung über den geplanten Auf- und Abstieg zur Saison 2017/18 gibt. Das erklärten DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke und sein DEL2-Pendant René Rudorisch nach einem Treffen mit Vertretern der Aufsichtsräte beider Ligen.

Entsprechend einer im September 2015 geschlossenen Vereinbarung hatte die DEL2 bis zum 31. März sechs Clubs benannt, die einen gemeinsam definierten Kriterien-Katalog zu erfüllen hatten.  

Die eingereichten Unterlagen wurden inzwischen von der renommierten Rechtsanwaltskanzlei „Bird&Bird LLP“ geprüft und das Ergebnis den Vertretern beider Ligen präsentiert. Die Kanzlei kommt zu dem Ergebnis, dass die Voraussetzungen nicht vertragsgemäß erfüllt sind.

"Das sieht die DEL2 anders", sagte René Rudorisch. DEL und DEL2 werden nun gemeinsam Wege für eine gerichtliche Klärung prüfen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
21.04.2025 23:31 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (29)
10.05.2016, 22:30 Uhr
Bembel-Bandido (Gast)
Das übliche Sommertheater muß auch in diesem Jahr, koste es, was es wolle, IR(R)-GEND-WIE über die Bühne gehen! Ist ja sonst nix los im deutschen Eishockey. Ein von (bezahlten) Juristen überprüfter und für gut befundener, deshalb auch geschlossener Vertrag wird also jetzt von (wiederum bezahlten) Ju...
Weiterlesen Bewerten:12 

10.05.2016, 22:26 Uhr
Bembel-Bandido (Gast)
Das übliche Sommertheater muß auch in diesem Jahr, und koste es, was es wolle, IR(R)-GEND-WIE über die Bühne gehen! Ist ja sonst nix los im deutschen Eishockey. Ein von (bezahlten) Juristen überprüfter und für gut befundener, deshalb auch geschlossener Vertrag wird also jetzt von (wiederum bezahlten...
Weiterlesen Bewerten:10 

10.05.2016, 16:46 Uhr
Grizzly
@Puckfreund, da bin ich voll bei Dir, auch wenn ich manche Satze so nicht schreiben würde. Ich finde aber das gute Vereine der Del2 die Chance haben müssen in die Del aufzusteigen. Gerade im osten und Norden Deutschland ist in der Del Wüste und Del2 Vereine die gute Arbeit leisten kämpfe...
Weiterlesen Bewerten:9 

10.05.2016, 12:40 Uhr
*Puckfreund*
@Kölle das ist nicht so ganz richtig , denn auch DEL2 Clubs stehen finanziell teilweise besser da, als so manch ein DEL Club. Wir z. B. haben in "D" die 12 meisten Zuschauer nur ein DEL2 Team hat mehr nämlich Frankfurt. Wir haben mehr Zuschauer als z.B. Wolfsburg , oder Augsburg. wir sind nur nicht ...
Weiterlesen Bewerten:8 

10.05.2016, 11:10 Uhr
Der Meister
@Blackhawk: NOCH ist zutreffend, aber die Einigung wird es nie geben. Die DEL will keinen Absteiger und folglich werden die Aufnahmekriterien so hoch angesetzt, dass diese kaum zu erfüllen sein werden. @Suseberlin: Ich finde es gewagt, die NHL mit dem deutschen Eishockey zu vergleichen. In ...
Weiterlesen Bewerten:14 

Weitere 24 Kommentare anzeigen


DEL 21.04.2025, 19:44

3. Finale: Eisbären legen mit Kantersieg wieder vor

Haie verlieren in Berlin mit 0:7

Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Jan Luca Sennhenn von den Kölner Haien.
Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Jan Luca Sennhenn von den Kölner Haien. Foto: City-Press.
Im dritten Finale der DEL-Playoffs haben die Eisbären Berlin ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Kölner Haie vor 14.200 Zuschauern in der Uber Arena mit 7:0 besiegt. Mit diesem überzeugenden Heimsieg gehen die Berliner in der Best-of-Seven-Serie mit 2:1 in Führung und bauen ihre Heimserie auf fünf Siege aus.
DEL 21.04.2025, 10:41

Vorschau auf das 3. Finale der DEL-Playoffs

Serie nach zwei Spielen ausgeglichen

Das dritte Finale findet wieder in der Uber Arena in Berlin statt.
Das dritte Finale findet wieder in der Uber Arena in Berlin statt. Foto: City-Press.
Vorschau Am Ostermontag steht das dritte Finalspiel der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Nach zwei intensiven Begegnungen ist die Best-of-Seven-Serie ausgeglichen - beide Teams konnten jeweils einen Sieg verbuchen.
DEL 19.04.2025, 21:57

2. Finale: Köln gleicht Finalserie gegen Berlin aus

MacLeod entscheidet Krimi in der Verlängerung vor ausverkauftem Haus

Jonas Müller von den Eisbären Berlin führt den Puck vor Frederik Storm von den Kölner Haien.
Jonas Müller von den Eisbären Berlin führt den Puck vor Frederik Storm von den Kölner Haien. Foto: City-Press.
Im zweiten Finale der DEL-Playoffs haben die Kölner Haie vor 18.600 Zuschauern in der Lanxess-Arena mit 2:1 nach Verlängerung gegen die Eisbären Berlin gewonnen und damit die Best-of-Seven-Serie zum 1:1 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Finale (1)


DEL2
3. Finale (1)


Oberliga
3. Finale (1)



Anzeige

Tippspiel 25.04.2025, 20.00

Hannover
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 
 

 72 %
 
 
28 % 


 72 %
 
 
28 % 


Forum: Neueste Kommentare
3. Finale: Eisbäre...
Haie verlieren in Berlin mit 0:7
Vorschau auf das 1...
Ravensburg gegen Dresden
13 Abgänge bei den...
Eine Vertragsverlängerung
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

David Elsner
Stürmer wechselt von Weiden nach Landshut
Egils Kalns
Stürmer wechselt von Bad Tölz nach Duisburg
Eetu Elo
Stürmer wechselt von Halle nach Lindau

Anzeige

TV-Tipp 23.04.2025, 19:30


Köln
-:-
Berlin


Geburtstage
Egils Kalns
Stürmer
Bastian Flott-Kucis
Torwart

Anzeige

Anzeige