Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 26.09.2024, 19:10

Noch 100 Tage bis zum DEL WINTER GAME 2025 in Frankfurt

28.000 Karten bislang verkauft

Marc Michaelis, Dallas Eakins, Patrik Meyer, Daniel Heinrizi und Tom Rowe.
Marc Michaelis, Dallas Eakins, Patrik Meyer, Daniel Heinrizi und Tom Rowe. Foto: Löwen Frankfurt.
Vorschau Der Countdown bis zum DEL WINTER GAME in Frankfurt läuft. Noch 100 Tage bis die Löwen im Derby gegen die Adler Mannheim im Deutsche Bank Park antreten werden. Bislang wurden 28.000 Tickets verkauft.

Wie sehr die Hauptdarsteller dem insgesamt 85. Derby zwischen den beiden Lokalrivalen entgegenfiebern, verrieten bei einer Pressekonferenz in Frankfurt Löwen-Stürmer Dominik Bokk und Adler-Kapitän Marc Michaelis. "Das Winter Game ist immer wieder Thema in der Kabine. Ich habe noch nie solch ein Spiel unter freiem Himmel mitgemacht und freue mich riesig darauf, das jetzt zu erleben", sagte Michaelis. Auch Bokk freut sich schon gut drei Monate vor dem Eröffnungsbully (18 Uhr) auf das Derby. "Es wird sehr aufregend sein, vor solch einer Kulisse von hoffentlich mehr als 50.000 Zuschauern aus dem Spielertunnel aufs Eis zu kommen. Das wird etwas ganz anderes als bei normalen Spielen."

Adler-Trainer Dallas Eakins, der in nordamerikanischen Profiliga NHL bereits einmal ein Spiel unter freien Himmel erlebt hat, hatte eine ganz persönliche Erklärung für die Faszination solcher Partien. "Es ist so speziell, weil es uns an die Wurzeln des Spiels erinnert", sagte er. In Kanada spielen wir als Kinder unter freiem Himmel auf der Straße. Ich  freue mich riesig, dass wir in solch einem großen Stadion spielen dürfen." Das geht auch dem Frankfurter Coach Tom Rowe so. "Ich liebe die Atmosphäre in diesem Stadion. Viele unserer Spieler haben schon eine Menge Geld ausgegeben, um die Ticketwünsche ihrer Familien und Freunde zu erfüllen", erklärte Rowe. "Speziell für Zuschauer, die nicht oft zum Eishockey gehen, wird die Spielweise von so tollen Profis wie Marc und Dominik bestimmt ein ganz besonderes Spektakel bieten." 

Die Löwen haben ihren Spielern die Atmosphäre im weiten Rund des Deutsche Bank Parks bereits bei einer Stadionführung präsentiert. "Viele der Jungs haben wie kleine Kinder mit großen Augen auf die riesigen Tribünen geschaut", sagte Löwen-Sportdirektor Daniel Heinrizi. "Vor hoffentlich gut 50.000 Zuschauern auflaufen zu dürfen, wird bei jedem Spieler für ein ganz besonderes Kribbeln sorgen - und auch bei uns Offiziellen." Dem fiebert auch Youri Ziffzer aus der Adler-Geschäftsführung entgegen, der in seiner Karriere als Torhüter wegen einer Verletzung die Chance auf die Teilnahme an einem Winter Game verpasste. "Mir war es leider nicht vergönnt, daher freue ich mich umso mehr, dass die Jungs am 4. Januar in diesem Schmuckkästchen in Frankfurt auflaufen dürfen", sagte Ziffzer. "Dieses Spiel wird mit Sicherheit für jeden Spieler ein Höhepunkt in seiner Karriere sein, von dem er noch seinen Enkeln erzählen wird."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
27.04.2025 07:51 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
6. Finale (1)
16:00

Oberliga
6. Finale (1)
17:00


Anzeige

Tippspiel 27.04.2025, 16.00

Dresden
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 
 

 76 %
 
 
24 % 


 76 %
 
 
24 % 


Forum: Neueste Kommentare
5. Finale: Ravensb...
Towerstars schlagen Eislöwen 7:4
5. Finale: Eisbäre...
Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln
5. Finale: Scorpio...
Dritter Overtime-Sieg in der ARS-Arena
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Strauss Mann
Torwart verlässt Augsburg
Bernhard Ettwein
Verteidiger verlässt Memmingen
Bennet Roßmy
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Bremerhaven

Anzeige

TV-Tipp 27.04.2025, 19:00


St. Louis
-:-
Winnipeg


Geburtstage
Marvin Timmer
Stürmer
Robin Erkinjuntti
Stürmer
Dylan Plouffe
Verteidiger

Anzeige

Anzeige