Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Krefeld Pinguine 06.08.2012, 15:36

Niederrheinische Verjüngungskur

Die Krefeld Pinguine vor der Saison 2012/2013

Lange Zeit haben die Krefeld Pinguine um die Pre-Playoffs mitgespielt, verpassten diese auf dem 12. Platz mit acht Punkten Rückstand aber recht deutlich. Personell gehen die Rheinländer nun mit einem abgespeckten und verjüngten Kader in die neue Spielzeit. Zehn Abgängen stehen sieben Neuzugänge gegenüber, der Altersdurchschnitt sank von knapp unter 28 Jahren auf 26,5 Jahre.

Mit Michael Endraß und Patrick Hager haben zwei deutsche Nationalspieler den KEV verlassen und suchen ihr Glück künftig in Bayern. Neben diesen sind fünf Spieler mit über 30 Jahren nicht mehr im Kader, ältester Neuzugang ist Mark Voakes mit 28 Jahren.

Statt mit drei Torhütern wie in der letzten Saison sind "nur noch" Scott Langkow als unumstrittene Nummer eins und Patrick Vetter als Back-up geplant. Danijel Kovacic hat den KEV mit unbekanntem Ziel verlassen.

Drei routinierte Verteidiger werden in der kommenden Saison nicht mehr im Dress der Pinguine auflaufen. Alexander Dück (32) verteidigt künftig in Schwenningen, Lawrence Nycholat (33) hat noch keinen neuen Club und Pascal Trepanier (38) hat seine Karriere nach dem 400. DEL-Spiel beendet. Vom Zweitligameister Landshut wechselt mit Steven Hanusch ein 21-Jähriger in die Seidenstadt, der in der letzten Saison 13 Scorerpunkte in 59 Spielen verbuchte. Beeindruckender ist die Punkteausbeute des zweiten Neuzugangs für die Abwehr. Der 26-jährige US-Amerikaner Josh Meyers konnte in Bozen in der ersten italienischen Liga 32 Scorerpunkte in 37 Spielen sammeln.

Neben den Nationalspielern Michael Endraß (nach Straubing) und Patrick Hager (nach Ingolstadt) haben auch Duncan Milroy (28 Punkte) und Ben Ondrus (10 Punkte) die Pinguine mit unbekanntem Ziel verlassen, Denis Shvidki (13 Punkte) wechselte nach Hannover und Rok Ticar (20 Punkte) läuft künftig für die Kölner Haie auf.

Fünf Neuzugänge haben die Pinguine bislang für den Angriff unter Vertrag genommen. Mark Voakes komt von den Rochester Admirals aus der AHL und kann in 106 Partien in der zweihöchsten nordamerikanischen Spielklasse 17 Tore und 36 Vorlagen vorweisen. Vom EHC München wechselt Martin Schymainski an den Niederrhein, der bislang 253 DEL-Spiele bestritt und in der letzten Saison fünf Tore und sechs Vorlagen erzielte. Ein DEL-Comeback versucht Elia Ostwald, der bislang in 183 Spielen für die Hamburg Freezers und die Eisbären Berlin auflief und zuletzt für die Landshut Cannibals 36 Scorerpunkte in 62 Spielen sammelte.

Bewähren sollen sich die Nachwuchskräfte Artem Klein und Patrick Klöpper, die beide aus der Oberliga aufrücken. Klein konnte in 19 Drittligaspielen 34 Scorerpunkte sammeln, Klöpper konnte sogar 40 Punkte in 22 Spielen erzielen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
30.03.2025 12:07 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Krefeld Pinguine 22.03.2025, 12:00

"Kampf angenommen"

Interview mit Thomas Popiesch

Thomas Popiesch.
Thomas Popiesch.
Foto: Krefeld Pinguine.
Interview Nach dem dritten Sieg im fünften Playoff-Viertelfinale gegen die Blue Devils Weiden sprach KEV-Coach Popiesch mit Ivo Jaschick:
Krefeld Pinguine 22.03.2025, 09:25

"Noch ist nichts entschieden!"

Interview mit Marcel Müller

Marcel Müller.
Marcel Müller.
Foto: Sylvia Heimes.
Interview Marcel Müller wechselte während der laufenden Saison von Straubing nach Krefeld. Nach dem dritten Sieg gegen Weiden sprach er mit Ivo Jaschick:
Krefeld Pinguine 02.03.2025, 12:11

Pinguine binden Jan Matsumoto

Weitere Saison in Krefeld

Jon Matsumoto.
Jon Matsumoto.
Foto: Krefeld Pinguine.
Jon Matsumoto, der derzeit mit 20 Toren und 30 Vorlagen auf dem vierten Rang der teaminternen Topscorerliste steht, geht somit in seine dritte Saison in der Seidenstadt.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
2. Halbfinale Konferenz (2)
17:00

DEL2
2. Playdown, 2. Runde (1)
17:00

Oberliga
1. Halbfinale Konferenz (2)
16:30


Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 18.00

Hannover
-:-
Heilbronn

Wer gewinnt?

 
 

 70 %
 
 
30 % 


 70 %
 
 
30 % 


Forum: Neueste Kommentare
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
Memmingerinnen gew...
Budapest wird Vizemeister
David Miserotti-Bö...
Deutsch-Italiener bildet Torhüter-Duo mit Timo Herden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Ludwig Nirschl
Stürmer wechselt von Rosenheim nach Bad Tölz
Louis Franz
Torwart verlässt Weiden
Jan Heßler
Stürmer verlässt Weiden

Anzeige

TV-Tipp 30.03.2025, 21:00


Washington
-:-
Buffalo


Geburtstage
Eric Wunderlich
Verteidiger
Zach Senyshyn
Stürmer
Alexander Dersch
Verteidiger

Anzeige

Anzeige