Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Eisbären Berlin 15.09.2013, 20:49

Munteres Scheibenschießen ohne schlechtes Gewissen

Eisbären gewinnen gegen Iserlohn 7:5

Nach einem absolvierten Spieldrittel stand es am späten Sonntagnachmittag in der O2-World Berlin vor 13.100 Zuschauern bereits 3:4, sieben Tore hatten sich die Abwehrreihen der Berliner Eisbären und der Iserlohn Roosters da bereits zu Schulden kommen lassen. Aber am 2. Spieltag der jungen DEL-Saison sollte man vielleicht nicht gleich das Haar in der Suppe suchen, denn andersherum boten beide Teams den Zuschauern auch sehenswertes Angriffs-Eishockey.

Nach gerade einmal 44 Sekunden hatten die Hausherren schon das 1:0 erzielt. Brent Raedeke war im eigenen Drittel ein krasser Schnitzer unterlaufen - unmittelbar vor Roosters-Goalie Caron hatte Raedeke den Puck unbedrängt vertändelt. Berlins Darin Olver sagte "Danke" und sorgte für gute Laune in der Kurve. Die währte jedoch nicht lange, denn in der 3. Spielminute war es Lasse Kopitz, der mit einem satten Schuss, der auf dem Weg zum Berliner Tor noch abgefälscht wurde, das 1:1 erzielte. Aber die Eisbären hatten eine Antwort parat. In Überzahl kam die Scheibe nach einem Abwehrversuch von IEC-Goalie Caron zurück zu Jens Baxmann, der die vorübergehende Orientierungslosigkeit des Iserlohner Keepers nutzte und schnell ausführte - 2:1 (5.). Das 2:2 durch Brent Raedeke in der 8. Minute war leicht abseitsverdächtig, aber nicht unverdient. Wenig später, beim 3:2 für Berlin leistete sich Iserlohns Abwehr den nächsten Schnitzer, bekam den Puck nicht unter Kontrolle und ermöglichte so das Tor durch André Rankel nach einem Schuss von Julian Talbot. Das 3:3 in der 18. Minute durch Michael Wolf fiel in Überzahl. Nach einer ausgesprochenen Strafe brauchte die Roosters-Special-Line nur 10 Sekunden für den Ausgleich. In der 19. Minute erzielte Iserlohn dann per Konter noch das 3:4 durch Dusan Frosch. Berlins Verteidiger Shawn Lalonde hatte da plötzlich zwei Iserlohner im Rücken und konnte die mustergültige Kombination zur Gäste-Führung nicht verhindern.

Auch im zweiten Durchgang ging es zunächst mit den Toren weiter. Daniel Weiß machte in der 23. Minute das 4:4 nach einem Distanzschuss von Barry Tallackson und Julian Talbot brachte die nun auch in der Abwehr etwas sattelfesteren Berliner in der 35. Minute in Überzahl in Führung. Dabei stand der Kanadier unbewacht allein vor Caron und hatte sogar noch die Zeit, sich die Scheibe auf die Rückhand zu legen, ehe die Roosters Verteidigung - zu spät - bei ihm war.

Im letzten Drittel gelang es den Eisbären gerade so, eine 5-gegen-3 Überzahl zum 6:4 zu nutzen (42.). Kurz bevor die Iserlohner Box auf vier Spieler aufgestockt wurde, netzte der gebürtige Tegernseer Florian Busch ein. Allerdings verkürzten die Gäste aus dem Sauerland durch Colin Danielsmeier in der 49. Minute noch einmal. Per "empty net" sorgte Laurin Braun mit seinem dritten Tor des Wochenendes in der 60. Minute für den 7:5-Endstand.

Keinen allzu herzlichen Empfang gab es übrigens für Tyson Mulock. Der Nach Iserlohn gewechselte ältere Bruder von Eisbär T.J. Mulock lief an alter Wirkungsstätte in der starting six auf und wurde vom Stadionsprecher artig begrüßt. Auf den Rängen gab es jedoch nur ein vereinzeltes Raunen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 10:10 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Eisbären Berlin 29.01.2025, 15:12

Tobias Eder ist gestorben

Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs

Tobias Eder.
Tobias Eder.
Foto: City-Press.
Tobias Eder ist im Alter von nur 26 Jahren verstorben. Der Nationalspieler erlag den Folgen seiner Krebs-Erkrankung.
Eisbären Berlin 16.01.2025, 18:01

Norwin Panocha ist zurück in Berlin

Verteidiger spielte zuletzt in Nordamerika

Norwin Panocha.
Norwin Panocha.
Foto: City-Press.
Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Verteidiger war bereits in der Saison 2022/2023 für die Berliner aktiv.
Eisbären Berlin 12.09.2024, 19:26

Eisbären verpflichten Markus Niemeläinen

Förderlizenz für Maxim Schäfer

Transfer Die Eisbären Berlin haben Markus Niemeläinen von den Bakersfield Condors aus der American Hockey League verpflichtet. Maxim Schäfer wird mit einer Förderlizenz ausgestattet.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 19.15

Berlin
-:-
Nürnberg

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige